 | Englisch | Deutsch |  |
 | to get the advantage of sb. (by doing sth.) [idiom] | sichDat. (durch etw.) jdm. gegenüber einen Vorteil verschaffen |  |
Teilweise Übereinstimmung |
 | idiom to get the knack (of doing sth.) | den Bogen rauskriegen (, wie man etw. macht) |  |
 | to get / find the trick of doing sth. | den Dreh finden, wie man etw. tut |  |
 | to get into the habit of doing sth. | sichDat. angewöhnen, etw. zu tun |  |
 | to get into the habit of doing sth. | sichDat. etw. angewöhnen |  |
 | to get into the way of doing sth. [Br.] | sichDat. angewöhnen, etw. zu tun |  |
 | to get into the way of doing sth. [Br.] | sichDat. etw. angewöhnen |  |
 | to get nowhere / somewhere (by) doing sth. | (es zu) nichts / etwas bringen, etw. zu tun |  |
 | to have the advantage of sth. over sb. | jdm. etw. voraushaben |  |
 | to give sb. the task of doing sth. | jdn. damit betrauen, etw. zu tun |  |
 | to spare sb. the necessity of doing sth. | es jdm. ersparen, etw. tun zu müssen |  |
 | to do sb. the honor of doing sth. [Am.] | jdm. die Ehre erweisen, etw. zu tun |  |
 | to get out of doing sth. | darum herumkommen, etw. zu tun |  |
 | to rejoice sb. by doing sth. [rare] | jdm. eine Freude mit etw.Dat. machen |  |
 | to get a kick out of doing sth. [coll.] | Spaß daran haben, etw. zu tun |  |
 | idiom to get the better of sb./sth. | über jdn./etw. die Oberhand gewinnen |  |
 | idiom to get the measure of sb./sth. | jdn./etw. einschätzen (können) |  |
 | to take advantage of sb./sth. | jdn./etw. ausnützen [österr.] [südd.] [schweiz.] |  |
 | to take advantage of sb./sth. | mit jdm./etw. Schindluder treiben [Redewendung] |  |
 | to take advantage of sth./sb. | etw./jdn. ausnutzen |  |
 | to get by without sb./sth. | ohne jdn./etw. auskommen |  |
 | to get distracted by sb./sth. | von jdm./etw. abgelenkt werden |  |
 | to take advantage of sb./sth. [exploit] | jdn./etw. ausnutzen |  |
 | to have the advantage of sth. | einen Vorteil genießen |  |
 | to have the advantage of / over sb. | jdn. kennen, ohne von ihm gekannt zu sein |  |
 | to accuse sb. of doing sth. | jdn. beschuldigen, etw. getan zu haben |  |
 | law to clear sb. of (doing) sth. | jdn. von etw.Dat. freisprechen |  |
 | to argue sb. out of doing sth. | (es) jdm. ausreden, etw. zu tun |  |
 | to talk sb. out of doing sth. | jdm. ausreden, etw. zu tun |  |
 | to approach the doing of sth. | etw. anpacken |  |
 | to get caught doing sth. | bei etw.Dat. erwischt werden |  |
 | to think sb. is capable of (doing) sth. | jdm. etw. zutrauen |  |
 | to arrogate the privilege of doing sth. | das Vorrecht für sich in Anspruch nehmen, etw. zu tun |  |
 | to entertain the idea of doing sth. | es andenken, etw.Akk. zu tun |  |
 | to entertain the idea of doing sth. | es in Betracht ziehen, etw. zu tun |  |
 | idiom to entertain the idea of doing sth. | mit dem Gedanken spielen, etw. zu tun |  |
 | to entertain the idea of doing sth. | sich mit dem Gedanken tragen, etw. zu tun |  |
 | to face the task of doing sth. | vor der Aufgabe stehen, etw. zu tun |  |
 | idiom to have the knack of doing sth. | das Talent haben / besitzen, etw. zu tun |  |
 | to have the pleasure of doing sth. | das Vergnügen haben, etw. zu tun |  |
 | to have the privilege of doing sth. | die Ehre haben, etw. tun zu dürfen |  |
 | to make the mistake of doing sth. | den Fehler begehen, etw. zu tun |  |
 | idiom to run the risk of doing sth. | Gefahr laufen, etw. zu tun |  |
 | to take the liberty of doing sth. | sichDat. die Freiheit erlauben, etw. zu tun |  |
 | to take the liberty of doing sth. | sichDat. erlauben, etw. zu tun |  |
 | to get around to doing sth. | dazu kommen, etw. zu tun |  |
 | to get round to doing sth. | dazu kommen, etw. zu tun |  |
 | to be in the act of doing sth. | gerade dabei sein, etw. zu tun |  |
 | idiom to be in the habit of doing sth. | die Angewohnheit haben, etw. zu tun |  |
 | to be in the habit of doing sth. | die Gewohnheit haben, etw. zu tun |  |
Dieses Deutsch-Englisch-Wörterbuch basiert auf der Idee der freien Weitergabe von Wissen.
Mehr dazuEnthält Übersetzungen von der
TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (Englisch/Deutsch). Vielen Dank dafür!
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen!
Fragen und Antworten