|   Alle Sprachen   
EN   SV   IS   RU   RO   FR   IT   SK   NL   LA   PT   ES   FI   HU   NO   BG   HR   UK   CS   DA   TR   PL   EO   SR   SQ   EL   BS   |   FR   SK   IS   ES   NL   IT   RO   HU   PL   SV   RU   NO   FI   SQ   UK   DA   CS   PT   HR   BG   LA   EO   SR   BS   TR   EL

Deutsch-Englisch-Wörterbuch

Deutsch-Englisch-Übersetzung für: Abkommen
  äöüß...
  Optionen | Tipps | FAQ | Abkürzungen

LoginRegistrieren
Home|New Website|About|Vokabeltrainer|Fachgebiete|Benutzer|Forum|Mitmachen!
Englisch-Deutsch-Wörterbuch: Abkommen

abkommen
to deviate
abkommen [ugs.] [z. B. Verband, Binde]
to come off [e.g. bandage]
abkommen [von der Straße, Piste, etc.]
to swing off
Abkommen {n}
convention [agreement]pol.
accord [official agreement or treaty]pol.
agreement
covenant
reciprocal agreement
Abkommen {n} [Vereinbarung, Absprache]
arrangement [agreement]
Abkommen {n} [Staatsvertrag]
treatypol.
Abkommen {n} [Abmachung, Vereinbarung]
deal [agreement]
Abkommen {n} [Vertrag, Vereinbarung, Pakt]
compact [formal agreement]lawpol.
Abkommen {pl} [veraltet] [Nachkommen]
descendants
Abkommen {pl} [Vereinbarungen]
agreements
Abkommen {n} [Pakt]
pactcomm.pol.
von etw.Dat. abkommen [etw. aufgeben, seinlassen]
to abandon doing sth.
ANZUS-Abkommen {n} [gebildet aus den englischen Abkürzungen der teilnehmenden Staaten Australien, Neuseeland und USA]
ANZUS Treaty [The Australia, New Zealand, United States Security Treaty]pol.
Belavezha Abkommen {pl}
Belavezha Accordshist.pol.
bilaterales Abkommen {n}
bilateral agreementpol.
bilaterales Abkommen {n} [fachspr.]
bilateral accord
Bologna-Abkommen {n}
Bologna Accordeduc.EU
Bologna Accords {pl}educ.EU
Cotonou-Abkommen {n}
Cotonou Agreementhist.pol.
Dayton-Abkommen {n} [1995] [das den Bosnienkrieg beendete]
Dayton Agreement [1995] [which ended the Bosnian War]hist.pol.
einschlägige Abkommen {pl}
agreements to this effect
endgültiges Abkommen {n}
definitive treaty
Europa-Abkommen {n}
Europe agreementEU
Genfer Abkommen {n}
Geneva Conventionlawpol.
grenzüberschreitendes Abkommen {n}
cross-border agreementpol.
Görlitzer Abkommen {n}
Treaty of Görlitzhist.pol.
Treaty of Zgorzelechist.pol.
internationales Abkommen {n}
international agreementpol.
Kyoto-Abkommen {n}
Kyoto Agreementecol.pol.
Lomé-Abkommen {n}
Lomé Conventionhist.pol.
multilaterales Abkommen {n}
multilateral agreement
Pforzheimer Abkommen {n}
Pforzheim Agreementecon.pol.
Pittsburgher Abkommen {n} [31. Mai 1918]
Pittsburgh Agreement [May 31st, 1918]hist.pol.
Potsdamer Abkommen {n}
Potsdam Agreementhist.
Ramsar-Abkommen {n} [auch: Ramsarabkommen]
Ramsar Conventionecol.law
Rom-Abkommen {n}
Rome Conventionlawmus.
Schengener Abkommen {n}
Schengen Agreementhist.
TBT-Abkommen {n}
TBT agreement
vielseitiges Abkommen {n}
multilateral agreement
Vierseitiges Abkommen {n} [DDR-Sprachgebrauch]
Four Power Agreement on Berlinhist.pol.
Vierseitiges Abkommen {n} [in der DDR verwendeter Begriff]
Berlin Agreement [short for: Four Power Agreement on Berlin]hist.pol.
Warschauer Abkommen {n}
Warsaw Convention <WC>aviat.hist.
Yaoundé-Abkommen {n}
Yaoundé Conventioncomm.pol.
zentrales Abkommen {n}
core agreement
zweiseitiges Abkommen {n}
bilateral agreement
das Abkommen unterstützen
to support the accord
ein Abkommen aushandeln
to pitch a deal [coll.]
ein Abkommen retten
to salvage a deal
ein Abkommen schließen
to conclude an agreement
ein Abkommen treffen
to make a deal
to make an agreement
ein Abkommen unterzeichnen
to sign an accord
einem Abkommen beitreten
to enter into an agreementpol.
vom Kurs abkommen
to bear away
to get off course
to veer off course
to wander off course
vom Thema abkommen
to get off the subject
to get off (the) track [idiom]
to go off on a tangent [idiom]
to go off track [idiom] [to go off topic]
vom Weg abkommen
to go astray
to lose one's way
Abkommen {n} von Algier
Algiers Accord [1975] [Iran - Irak]hist.
Abkommen {n} von Dayton [1995] [das den Bosnienkrieg beendete]
Dayton Agreement [1995] [which ended the Bosnian War]hist.pol.
Abkommen {n} von Kelowna
Kelowna Accordhist.
Bretton-Woods-Abkommen {n}
Bretton Woods Agreementcurr.hist.
Camp-David-Abkommen {n}
Camp David Accords {pl}hist.pol.
das Münchener Abkommen {n}
the Munich Agreementhist.
das Münchner Abkommen {n}
the Munich Agreementhist.
Europa-Mittelmeer-Abkommen {n}
Euro-Mediterranean AgreementEU
New Yorker Abkommen {n} [über die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Schiedsansprüche von 1958]
New York Convention [New York United Nations Convention on the Recognition and Enforcement of Foreign Arbitral Awards of 1958]law
No-Spy-Abkommen {n}
no-spy agreementInternetpol.
No-Spy-Abkommen {n} [ugs.]
anti-spying agreementpol.
Sykes-Picot-Abkommen {n}
Sykes-Picot Agreement [also: Asia Minor Agreement]hist.pol.
für ein Abkommen stimmen
to vote in favour of the accord [Br.]
mit jdm. ein Abkommen treffen
to strike a deal with sb.
vom rechten Weg abkommen
to wander astray
to go astray [fig.]
vom rechten Weg abkommen [fig.]
to stray from the right path [fig.]
to stray from the straight and narrow [idiom]
vom Wege / Pfad abkommen
to wander from the path
von der Fahrbahn abkommen
to veer off the roadtraffictransp.
von der Straße abkommen
to veer off the streettraffic
to leave the road [accidentally]traffic
to veer off the roadtraffictransp.
Abkommen {n} mit den Gläubigern
arrangement with creditors
Abkommen {n} über handelsrelevante Investitionsmaßnahmen <TRIMs-Abkommen, TRIMS-Abkommen>
Agreement on Trade Related Investment Measures <TRIMs Agreement>comm.econ.pol.
Abkommen {n} über Technische Handelshemmnisse
Agreement of Technical Barriers to Trade <agreement of TBT>
soweit / sofern dieses Abkommen nicht ausdrücklich etwas anderes bestimmt
except where express provision is made to the contrary in this agreementlaw
von der rechten Bahn abkommen [Redewendung]
to stray from the straight and narrow [idiom]
von einer alten Vereinbarung abkommen
to abandon an old agreement
Abkommen {n} über den Informationsaustausch in Steuersachen
Tax Information Exchange Agreement <TIEA>econ.law
Abkommen {n} über die gegenseitige Anerkennung
mutual recognition agreement <MRA>EU
Abkommen {n} über Rechtshilfe in Strafsachen
treaty on mutual assistance in criminal matterslaw
Abkommen {n} zur Erhaltung der europäischen Fledermauspopulationen
Agreement on the Conservation of Populations of European Batsecol.zool.
nach oben | home© 2002 - 2025 Paul Hemetsberger | Impressum / Datenschutz
Dieses Deutsch-Englisch-Wörterbuch basiert auf der Idee der freien Weitergabe von Wissen. Mehr dazu
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (Englisch/Deutsch). Vielen Dank dafür!
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen! Fragen und Antworten
Werbung