|   Alle Sprachen   
EN   SV   IS   RU   RO   FR   IT   SK   NL   PT   FI   HU   ES   LA   NO   BG   HR   CS   DA   TR   PL   EO   SR   SQ   EL   BS   |   FR   SK   IS   ES   NL   HU   PL   RO   SV   NO   RU   FI   SQ   IT   DA   CS   PT   HR   BG   LA   EO   SR   BS   TR   EL

Deutsch-Englisch-Wörterbuch

Online-Wörterbuch Englisch-Deutsch: Begriff hier eingeben!
  äöüß...
  Optionen | Tipps | FAQ | Abkürzungen

LoginRegistrieren
Home|New Website|About|Vokabeltrainer|Fachgebiete|Benutzer|Forum|Mitmachen!
« zurückSeite 5 für den Anfangsbuchstaben A im Deutsch-Englisch-Wörterbuchweiter »
DeutschEnglisch
Aasgeruch {m} carrion odour [Br.]
Aasgeruch {m}carrion odor [Am.]
Aasgeruch {m} odor of decomposition [Am.]
Aasgeruch {m}odour of decomposition [Br.]
Aasgeruch {m} cadaveric odour [Br.]
Aasgeruch {m} cadaveric odor [Am.]
Aasgestank {m} [Aasgeruch] cadaveric odour [Br.]
aashaftcadaverous
aasig horrible
aasig [faulig (Geruch)]cadaverous [odour, smell]
aasig [faulig oder ekelhaft, z. B. Geruch] carrion [attr.] [relating to something rotten or repulsive, e.g. odour]
aasig [faulig, widerwärtig (Geruch)] disgusting [smell]
aasig [niederträchtig, gemein (z. B. Lächeln)]mean [malicious] [e.g. smile]
aasig [niederträchtig] malicious
aasig [widerwärtig (bes. Geruch); niederträchtig]vile [disgusting; abominably wicked, despicable]
aasig kalt [regional] [ugs.]damned cold [coll.]
aasiger Geruch {m} [widerlicher, fauliger Geruch] vile smell
Aasjäger {m} carrion hunter
Aasjäger {m} [pej.] [unweidmännischer Jäger] pothunter
Aasjägerei {f} [pej.] [unweidmännisches Jagen] pothunting
Aaskäfer {pl} (large) carrion beetles [family Silphidae]
Aaskäfer {pl} burying beetles [family Silphidae]
Aaskäfer {pl}silphids [family Silphidae]
Aaskäferart {f} [auch: Aaskäfer-Art] species of carrion beetle
Aaskopf {m} [Friesornament, besonders in der Antike] bucranium
Aaskrähe {f} carrion crow [Corvus corone corone]
Aaskrähe {f}gorcrow [Br.] [obs. or dial.] [carrion crow] [Corvus corone corone]
Aasmorchel {f} (common) stinkhorn [Phallus impudicus, syn.: Dictyophora duplicata]
Aas-Raubkäfer / Aasraubkäfer {m} hairy rove beetle [Creophilus maxillosus, syn.: C. canariensis, C. ciliaris, C. fasciatus, C. imbecillus, C. medialis, C. pulchellus, C. subfasciatus]
Aasseite {f} [Gerberei: Fleischseite der Tierhaut]flesh side
Aasseite {f} [Gerberei: Fleischseite der Tierhaut] left side [of hide]
Aasseite {f} [Gerberei: Fleischseite der Tierhaut] flesh layer [of hide]
Aasspeckkäfer {m} incinerator beetle [Dermestes ater]
Aasspeckkäfer {m}black larder beetle [Dermestes ater]
Aasspeckkäfer {m} hide beetle [Dermestes ater, syn.: D. cadaverinus]
Aasvogel {m}scavenging bird [carrion-devouring]
Aasvögel {pl} carrion birds
A-Auswahl {f} (national) A team [A-team]
ab ex
ab from
ab off
abaway
ab ... from ... on
ab ...from ... onwards [Br.] [in space or time]
ab ... [Monat, Jahr]starting in ... [month, year]
ab ... [Preise, Zeitangaben]starting from ...
ab [+Dat.] [zeitlich]as of
ab [+Dat.] [zeitlich] as from
ab [+Dat.] [zeitlich] starting
ab 10 qm as from 10 sqm
ab 18 Jahre X-rated
ab 2000 beginning in 2000
ab 2009as from 2009
ab Blatt [schweiz.] [singen oder spielen]from a sheet of music [not playing or singing by heart]
ab dafrom that moment (on)
ab dann from then on
ab dem heutigen Tagas of today [from today]
ab dem heutigen Tag from today onward
ab dem Jahre 2002 as of 2002
ab dem Zeitpunkt des Wirksamwerdens from the date of its coming into force
ab dem zweiten Jahr after the first year
ab dem zweiten Jahr from the second year on
ab (dem) 1. Januar starting January 1
ab (dem) Kaufdatum from the purchase date
ab der 12. Schwangerschaftswoche [12. SSW] starting from the 12th week of pregnancy
ab diesem Zeitpunktfrom that moment on
ab dreizehn Jahrethirteen years of age and over [Br.]
Ab durch die Hecke Over the Hedge [DreamWorks Animation]
Ab durch die Mitte!Off with you!
Ab durch die Mitte! Off you go!
Ab durch die Mitte!Cheese it! [Am.] [sl.]
ab Fabrik ex factory
ab Fabrik ex works <EXW>
ab heute as from today
ab heute as of today [from today]
ab heutestarting today
Ab in den Knast Let's Go to Prison [Bob Odenkirk]
Ab in die Federn! [ugs.]Off to bed!
Ab, in die Heia! [ugs.] [Babysprache] [ab ins Bett] Off to bed!
Ab ins Bett jetzt!Go to bed now!
Ab ins Bett jetzt!Off you go to bed!
Ab ins Bett mit dir! Off to bed with you!
ab jetzthenceforth
ab jetzt hence [formal / archaic]
ab jetztas of now
ab jetzt from now on
Ab jetzt schießt du immer so! [ugs.] From now on, that's how you shoot! [coll.]
ab Kaiex quay
ab Laderampe des Verkäuferswhen the goods leave the vendor's dock
ab Lager ex warehouse
ab Lageroff the shelf
ab Lagerfrom stock
ab Lagerex stock <ex stk, X stk>
ab Lager lieferbaravailable ex stock
ab Lager lieferbar available from stock
ab Lager liefern to deliver from stock
Ab mit dir! [ugs.]Skedaddle! [coll.]
Ab mit euch!Off you go! [said to two or more people]
Ab (mit euch) in die Falle! [ugs.]Off to bed!
ab Mitte des 20. Jahrhunderts after the mid-20th century
« à   AachAalgAaltAasgabMiabänabbaAbbaAbba »
« zurückSeite 5 für den Anfangsbuchstaben A im Deutsch-Englisch-Wörterbuchweiter »
Hint: Double-click next to phrase to retranslate — To translate another word just start typing!

Übersetzungen eintragen

Kennst du Übersetzungen, die noch nicht in diesem Wörterbuch enthalten sind? Hier kannst du sie vorschlagen!
Bitte immer nur genau eine Deutsch-Englisch-Übersetzung eintragen (Formatierung siehe Guidelines), möglichst mit einem guten Beleg im Kommentarfeld. Wichtig: Bitte hilf auch bei der Prüfung anderer Übersetzungsvorschläge mit!

Limited Input Mode - Mehr als 1000 ungeprüfte Übersetzungen!
Du kannst trotzdem eine neue Übersetzung vorschlagen, wenn du dich einloggst und andere
Vorschläge im Contribute-Bereich überprüfst. Pro Review kannst du dort einen neuen
Wörterbuch-Eintrag eingeben (bis zu einem Limit von 500 unverifizierten Einträgen pro Benutzer).


more...
Deutsch more...
Wortart more...
Fachgebiet
Kommentar
(Quelle, URL)
New Window

nach oben | home© 2002 - 2023 Paul Hemetsberger | Impressum / Datenschutz
Dieses Deutsch-Englisch-Wörterbuch basiert auf der Idee der freien Weitergabe von Wissen. Mehr dazu
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (Englisch/Deutsch). Vielen Dank dafür!
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen! Fragen und Antworten
Werbung