|   Alle Sprachen   
EN   SV   IS   RU   RO   FR   IT   SK   NL   PT   LA   FI   ES   HU   NO   BG   HR   CS   UK   DA   TR   PL   EO   SR   SQ   EL   BS   |   FR   SK   IS   ES   NL   RO   HU   PL   SV   NO   RU   FI   SQ   IT   DA   CS   PT   HR   BG   LA   EO   BS   SR   TR   EL

Deutsch-Englisch-Wörterbuch

Online-Wörterbuch Englisch-Deutsch: Begriff hier eingeben!
  äöüß...
  Optionen | Tipps | FAQ | Abkürzungen

LoginRegistrieren
Home|New Website|About|Vokabeltrainer|Fachgebiete|Benutzer|Forum|Mitmachen!
« zurückSeite 244 für den Anfangsbuchstaben D im Deutsch-Englisch-Wörterbuchweiter »
DeutschEnglisch
deutschgesinnte Gesellschaft {f} [bes. G. W. Leibniz] German-minded society
Deutschherren {pl} Teutonic Knights
deutsch-italienische Studien {pl} <DIS> German-Italian studies
deutsch-jüdischGerman-Jewish
deutsch-jüdische Symbiose {f} German-Jewish symbiosis
Deutschkanadier {m}German-Canadian
Deutschkanadierin {f}German-Canadian [female]
Deutschkatholizismus {m} [schismatische religiös-politische Bewegung] German Catholicism [schismatic Catholic movement]
Deutschkenntnisse {pl}knowledge {sg} of the German language
Deutschkurs {m} German course
Deutschkurs {m} German lessons {pl}
Deutschkurs {m}German class
Deutsch-Kurzhaar {m} <DK> [Jagdhund] [Deutsch Kurzhaar] German short-haired pointer <GSP>
Deutschland {n} <Dtl., Dtld., DEU, DE, D, GER> Germany <.de>
Deutschland AG {f} [fig.] [ehemalige Wirtschaftsseilschaften in Deutschland] Germany Inc. [fig.] [former economic linkages in Germany]
Deutschland, bleiche Mutter [Helma Sanders-Brahms] Germany, Pale Mother
Deutschland. Ein Sommermärchen [Sönke Wortmann] Germany. A Summer's Tale
Deutschland. Ein Wintermährchen [Heinrich Heine] [Originaltitel 1844]Deutschland: A Winter's Tale [trans. Terence James Reed]
Deutschland. Ein Wintermärchen [Heinrich Heine] Deutschland: A Winter's Tale [trans. Terence James Reed]
Deutschland im Herbst [u. a. Rainer Werner Fassbinder, Volker Schlöndorff, Alexander Kluge, Edgar Reitz] Germany in Autumn
Deutschland im Jahre NullGermany Year Zero [Roberto Rossellini]
Deutschland schafft sich ab.Germany does away with itself.
Deutschland vor, noch ein Tor!Go Germany! [soccer / football; cheering the German team]
Deutschland vor!Go Germany! [soccer / football; cheering the German team]
Deutschland: Das Siemens-Syndrom. Germany: The Siemens syndrome. [The Economist Group]
Deutschlandaufenthalt {m} stay in Germany
Deutschlandbesuch {m} visit to Germany
Deutschlandbesucher {pl} tourists to Germany
Deutschlandbesucher {pl} visitors to Germany
Deutschlandbild {n} Germany's image
Deutschlandbild {n} impression of Germany
Deutschlandbild {n} view of Germany
Deutschlandbild {n} picture of Germany
Deutschlandbild {n} perception of Germany
Deutschlandbuch {n} [a book about Germany]
Deutschländer {m} [ugs.] [Almancılar, türkischstämmiger Deutscher] German-born Turk [termed by Turks]
Deutschländer-Fraktur {f} march fracture
Deutschlandfahne {f} German flag
Deutschlandfahne {f}flag of Germany
deutschlandfeindlich anti-German
Deutschlandfrage {f} German question
deutschlandfreundlich pro-German
Deutschlandfunk {m} German World Service
deutschländisches Deutsch {n}Federal German High German [standard German of Germany]
Deutschlandkarte {f}map of Germany
Deutschlandkenner {m} authority on Germany
Deutschlandkonzert {n}concert in Germany
Deutschlandlied {n} [ugs.] [Deutsche Nationalhymne]German national anthem
Deutschlandpolitik {f} [Innenpolitik]domestic policy of Germany
Deutschlandpolitik {f} [innerdeutsche Politik]intra-German policy
Deutschlandpolitik {f} (des Auslands) policy towards Germany
Deutschlandpremiere {f} German premiere
Deutschlandreise {f} [Reise durch Deutschland]trip through Germany
Deutschlandreise {f} [Reise durch Deutschland] tour of Germany
Deutschlandreise {f} [Reise nach Deutschland]trip to Germany
Deutschlandreisende {pl}travellers to Germany
Deutschlandspiel {n} [aus Sicht des Gegners]game against Germany
Deutschlandstart {m}[first showing in Germany]
Deutschlandtourismus {m} tourism in Germany
deutschlandweit in all of Germany
deutschlandweit Germany-wide
deutschlandweit all over Germany
deutschlandweiter Versand {m} Germany-wide shipping
Deutschlandzentrale {f}German headquarters
Deutschland-Zentrum {n} German Information Center <GIC> [Am.]
Deutschland-Zentrum {n} German Center [Am.]
Deutschland-Zentrum {n} <DZ> German Information Centre <GIC> [Br.]
Deutschlehrer {m} German teacher
Deutschlehrer {m}teacher of German (language)
Deutschlehrerin {f}teacher of German (language) [female]
Deutschlehrerin {f} German teacher [female]
Deutschlernende {f} German learner [female]
Deutschlernende {pl} German learners
Deutschlernender {m}German learner
Deutschlernender {m} learner of German
Deutschlerner {m} German learner
Deutschmeister {m} German master [also: German Master] [rare] [Deutschmeister]
deutschnationalGerman National
Deutschnationale Volkspartei {f} <DNVP> German National People's Party
Deutsch-Neuguinea {n} German New Guinea
deutsch-niederländische Grenze {f} German-Dutch border
Deutschorden-German Order
Deutschorden- Teutonic Order
Deutschorden {m} [Deutscher Orden] Teutonic Knights {pl}
Deutschordens-German Order
Deutschordens- Teutonic Order
Deutschordensritter {m} Teutonic Knight
Deutschordensstaat {m} State of the Teutonic Order
Deutsch-Ostafrika {n}German East Africa
Deutsch-Ostafrikanische Gesellschaft {f} <DOAG, D.O.A.G.> German East Africa Company
Deutsch-Ostafrikanische Missionsgesellschaft {f}German East Africa Missionary Society
Deutschösterreich {n} German Austria
deutschösterreichisch German-Austrian
deutsch-österreichisch German-Austrian
deutsch-polnische Grenze {f}German-Polish border
Deutschrap {m} [ugs.]German rap music
Deutschreligion {f} [Nazibegriff] German religion [Nazi term]
Deutschritter {m} [Deutschordensritter]Teutonic Knight
Deutschritter {pl}Teutonic Knights
Deutschritterorden {m}Teutonic Order
« deutdeutDeutDeutDeutdeutDeutDevaDeviDewideze »
« zurückSeite 244 für den Anfangsbuchstaben D im Deutsch-Englisch-Wörterbuchweiter »
Hint: Double-click next to phrase to retranslate — To translate another word just start typing!

Übersetzung eintragen: Englisch-Deutsch

Kennst du Übersetzungen, die noch nicht in diesem Wörterbuch enthalten sind? Hier kannst du sie vorschlagen!
Bitte immer nur genau eine Deutsch-Englisch-Übersetzung eintragen (Formatierung siehe Guidelines), möglichst mit einem guten Beleg im Kommentarfeld. Wichtig: Bitte hilf auch bei der Prüfung anderer Übersetzungsvorschläge mit!

Limited Input Mode - Mehr als 1000 ungeprüfte Übersetzungen!
Du kannst trotzdem eine neue Übersetzung vorschlagen, wenn du dich einloggst und andere
Vorschläge im Contribute-Bereich überprüfst. Pro Review kannst du dort einen neuen
Wörterbuch-Eintrag eingeben (bis zu einem Limit von 500 unverifizierten Einträgen pro Benutzer).


more...
Deutsch more...
Wortart more...
Fachgebiet
Kommentar
(Quelle, URL)
New Window

nach oben | home© 2002 - 2025 Paul Hemetsberger | Impressum / Datenschutz
Dieses Deutsch-Englisch-Wörterbuch basiert auf der Idee der freien Weitergabe von Wissen. Mehr dazu
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (Englisch/Deutsch). Vielen Dank dafür!
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen! Fragen und Antworten
Werbung