|   Alle Sprachen   
EN   SV   IS   RU   RO   FR   IT   SK   NL   PT   HU   FI   ES   LA   BG   NO   HR   CS   DA   TR   PL   EO   SR   EL   SQ   BS   |   FR   SK   IS   ES   NL   HU   PL   SV   RU   NO   SQ   FI   IT   RO   DA   PT   CS   HR   BG   EO   LA   BS   SR   TR   EL

Deutsch-Englisch-Wörterbuch

Online-Wörterbuch Englisch-Deutsch: Begriff hier eingeben!
  äöüß...
  Optionen | Tipps | FAQ | Abkürzungen

LoginRegistrieren
Home|About/Extras|ShuffleNEW|Vokabeltrainer|Fachgebiete|Benutzer|Forum|Mitmachen!
« zurückSeite 280 für den Anfangsbuchstaben D im Deutsch-Englisch-Wörterbuchweiter »
DeutschEnglisch
Die Elenden Les Misérables [Victor Hugo]
Die Elenden sollen essen [J. S. Bach, BWV 75]The miserable shall eat
Die elf Teufel [Zoltan Korda u. Carl Boese]The Eleven Devils
die Elite {f} [+Gen.] the pick of sb. [i.e. a group of people]
Die Elixiere des Teufels [E. T. A. Hoffmann]The Devil's Elixirs
Die Elixiere des Teufels [E. T. A. Hoffmann] The Devil's Elixir
die Ellbogen auf dem Tisch aufstützento rest one's elbows on the table
die Ellbogen einsetzento be ruthless
die Ellbogen gebrauchen to be ruthless
die Elstern verjagento scare off the magpies
die E-Mail abrufen to check email
Die (emotionalen) Wellen schlugen hoch. [fig.]Feelings ran high.
die Emotionen anheizento appeal to the emotions
Die Emotionen kochen hoch.Feelings are running high.
Die Emotionen schäumen über. Feelings are running high.
die Enden eines Seils aufzwirbelnto feaze
die Endesunterzeichnete {f}the undersigned [female]
die Endesunterzeichneten {pl} the undersigned {pl}
die Endzeit {f}the Last Days {pl}
die Energie aufbringen, etw. zu tun to summon (up) the energy to do sth.
die Energie aufbringen, etw. zu tun to muster the energy to do sth.
Die Energiedichte hat sich gegenüber X fast verdoppelt. The energy density is almost twice that of X.
die Engländer {pl}the English
Die englische Heirat [auch: Englische Hochzeit] [Reinhold Schünzel] The English Marriage
die englische Krankheit {f} [altertümlich] rickets
die engsten Angehörigen {pl} the immediate family {sg} [treated as sg. or pl.]
Die Entdeckung der Currywurst [Uwe Timm]The Invention of Curried Sausage
Die Entdeckung der UnendlichkeitThe Theory of Everything [James Marsh]
Die Entdeckung des HimmelsThe Discovery of Heaven [novel: Harry Mulisch; film: Jeroen Krabbé]
die Entfernung abschätzen to reckon the distance
Die Entführung aus dem Serail [Mozart] The Abduction from the Seraglio [ also: Il Seraglio]
Die Entführung der U-Bahn Pelham 123 The Taking of Pelham 123 [Tony Scott, 2009]
Die Entführung meines Vaters Dadnapped [Paul Hoen]
die Entkirchlichten {pl} the unchurched
die Entmächtigten {pl}the powerless {pl}
die Entmächtigten {pl} the disenfranchised {pl}
die Entrechteten {pl}the disenfranchised {pl}
die Entscheider {pl} the powers that be <TPTB>
Die EntscheidungPearl [Tabitha King]
Die Entscheidung [auch: Das Tal der Entscheidung] [Film von 1945] The Valley of Decision [Tay Garnett]
die Entscheidung der unteren Instanz aufheben to overrule the lower court
die Entscheidung der Waffen anrufento appeal to arms
Die Entscheidung des Gerichts ist endgültig. The court's decision is final.
Die Entscheidung erfolgte einstimmig. The decision was unanimous.
Die Entscheidung ist gefallen.The decision has been made.
Die Entscheidung liegt bei dir.The choice is yours.
Die Entscheidung liegt bei dir. You pays your money (and you takes your chances). [coll.]
Die Entscheidung liegt bei dir / Ihnen / euch. It's down to you to decide. [your responsibility]
Die Entscheidung war einstimmig.The decision was unanimous.
Die Entscheidung wurde im Geheimen getroffen.The decision was made sub rosa.
die Entschlafene {f} [Verstorbene]the deceased [female]
die Entseelte {f} [geh.]the deceased [female]
die Entseelten {pl} [geh.] the deceased
die (entstandene) Lücke ausfüllen to take up the slack [Am.] [Aus.] [coll.]
die (entstandene) Lücke ausfüllento pick up / take up the slack [Am.] [Aus.] [coll.] [idiom]
Die Entstehung der Arten (durch natürliche Zuchtwahl) The Origin of Species (by Means of Natural Selection) [Charles Darwin]
Die Enttäuschten I und II [Max Beckmann] The Disillusioned I and II
die Entwicklung aufhaltento arrest the progress
die Entwicklung beschleunigen to quicken the development
die Entwicklung beschleunigen to speed up the development
die Entwicklung bremsen to retard the development
die Entwicklung fördern to promote the development
die Entwicklung hemmento arrest the development
die Entwicklung neuer Artikel einstellen to abandon new product development
die Entwicklungsländer {pl} [insgesamt betrachtet] the developing world {sg}
Die Entwurzelten Some Came Running [James Jones]
die Epidermolysis betreffendepidermolytic
die Epiphyse betreffend epiphyseal
Die Erben The Inheritors [William Golding]
Die Erben von ClonmereHungry Hill [Daphne du Maurier]
Die Erbin The Heiress [William Wyler]
Die Erbin Sycamore Row [John Grisham]
Die ErbschaftWindfall [Desmond Bagley]
die Erbschaft {f} des Faschismusthe legacy of fascism
die Erbschaft der Kinder verprassen to <SKI> [coll.] [spend the kids' inheritance]
die Erde bereisento travel the earth
die Erde erschütternto shake the earth
die Erde großflächig manipulieren to geo-engineer the Earth
Die Erde hat mich wieder! [Johann W. v. Goethe]The earth has me again!
Die Erde ist eine Kugel. The earth is a sphere.
Die Erde ist eine Scheibe.The earth is flat. [Flat Earth Society]
Die Erde schreit / Als die Erde schrie When the World Screamed [Arthur Conan Doyle]
die Erde umfliegen to circumnavigate the globe
die Erfahreneren {pl} the more experienced (ones)
die Erfahrung bestätigendaffirming the experience
die Erfahrung hat gezeigt, dass ...experience has shown that ...
Die Erfahrung hat jedoch gezeigt, dass ... However, experience has shown that ...
Die Erfindung des Verderbens The Fabulous World of Jules Verne [Karel Zeman]
die Erfindung von etw. rückgängig machen [meist genitivisch und passivisch: der / des ... rückgängig gemacht werden]to disinvent sth. [often in passive]
die Erfolgsspur {f} [fig.]the winning ways {pl}
die erforderlichen Schritte {pl} the steps necessary
die Erfordernisse berücksichtigen to consider the needs
die Erfüllung der Wünsche erreichen to attain one's wishes
die Ergebnisse bestätigen to validate the results
die Ergebnisse darstellento represent the results
Die Ergebnisse liegen noch nicht vor.We haven't received (had) any results so far.
Die Ergebnisse sind verzerrt. The results are skewed.
die Erhabenheit {f} the sublime
Die Erinnerung an den Krieg wirft noch immer einen langen/dunklen Schatten auf die Beziehungen beider Länder.Memories of the war still cast a long/dark shadow over relations between the two countries.
die Erinnerung an etw. [Akk.] verdrängento repress the memory of sth.
« dieBdieBDieCdieDDiedDieEdieEdieFDieFdieFDieF »
« zurückSeite 280 für den Anfangsbuchstaben D im Deutsch-Englisch-Wörterbuchweiter »
Hint: Double-click next to phrase to retranslate — To translate another word just start typing!

Übersetzungen eintragen

Kennst du Übersetzungen, die noch nicht in diesem Wörterbuch enthalten sind? Hier kannst du sie vorschlagen!
Bitte immer nur genau eine Deutsch-Englisch-Übersetzung eintragen (Formatierung siehe Guidelines), möglichst mit einem guten Beleg im Kommentarfeld. Wichtig: Bitte hilf auch bei der Prüfung anderer Übersetzungsvorschläge mit!

Limited Input Mode - Mehr als 1000 ungeprüfte Übersetzungen!
Du kannst trotzdem eine neue Übersetzung vorschlagen, wenn du dich einloggst und andere
Vorschläge im Contribute-Bereich überprüfst. Pro Review kannst du dort einen neuen
Wörterbuch-Eintrag eingeben (bis zu einem Limit von 500 unverifizierten Einträgen pro Benutzer).


more...
Deutsch more...
Wortart more...
Fachgebiet
Kommentar
(Quelle, URL)
New Window

nach oben | home© 2002 - 2023 Paul Hemetsberger | Impressum / Datenschutz
Dieses Deutsch-Englisch-Wörterbuch basiert auf der Idee der freien Weitergabe von Wissen. Mehr dazu
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (Englisch/Deutsch). Vielen Dank dafür!
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen! Fragen und Antworten
Werbung