|   Alle Sprachen   
EN   SV   IS   RU   RO   FR   IT   SK   NL   LA   PT   ES   FI   HU   NO   BG   HR   UK   CS   DA   TR   PL   EO   SR   SQ   EL   BS   |   FR   SK   IS   ES   NL   RO   IT   HU   PL   SV   RU   NO   FI   SQ   UK   DA   CS   PT   HR   BG   LA   EO   SR   BS   TR   EL

Deutsch-Englisch-Wörterbuch

Online-Wörterbuch Englisch-Deutsch: Begriff hier eingeben!
  äöüß...
  Optionen | Tipps | FAQ | Abkürzungen

LoginRegistrieren
Home|New Website|About|Vokabeltrainer|Fachgebiete|Benutzer|Forum|Mitmachen!
« zurückSeite 317 für den Anfangsbuchstaben D im Deutsch-Englisch-Wörterbuchweiter »
DeutschEnglisch
Die NebelschluchtThe Shadow of the Glen [John Millington Synge]
Die Neger The Blacks [Jean Genet]
Die Nelke [Brüder Grimm] The Pink [Grimm Brothers]
die Nerven behaltento keep one's nerve
die Nerven behaltento hold one's nerve
die Nerven behalten [fig.] [die Ruhe bewahren] [Redewendung] to keep one's cool [coll.] [idiom]
die Nerven behalten [fig.] [die Ruhe bewahren] [Redewendung]to maintain one's cool [coll.] [idiom]
die Nerven beruhigento steady the nerves
die Nerven entspannen to relax the nerves
die Nerven stärkento brace the nerves
die Nerven stärken to strengthen one's nerves
die Nerven verlieren [die Schneid verlieren]to lose one's nerve
die Nerven verlieren [fig.] [die Kontrolle (über sich) verlieren] to lose control [of one's actions and emotions]
die Nerven verlieren [Redewendung]to lose one's nerves [idiom]
die Nerven verlieren [Redewendung]to lose one's rag [Br.] [idiom]
die Nerven verlieren [Redewendung]to lose one's head [idiom]
die Nerven verlieren [Redewendung]to bottle it [Br.] [coll.] [idiom]
die Nerven verlieren [Redewendung] to lose one's cool [coll.] [idiom]
die Nerven wegschmeißen [österr.]to panic
die Nerven wegschmeißen [ugs.] [Redewendung] to lose one's cool [coll.] [idiom]
die Nerven zerrütten to shatter the nerves
die Nervensäge spielento play the squeaky wheel
die Netze auswerfen to cast the nets
die Neue {f}the new kid on the block [female]
Die neue FreundinThe New Girl Friend, and other Stories [Ruth Rendell]
die neue Lehrmeinung {f} the new school
Die neue Unübersichtlichkeit: Kleine Politische Schriften 5 [Habermas] The New Obscurity: Short Political Writings, vol. 5
die Neue Welt {f} [Amerika]the New World [the Americas]
die neue Zeit {f} the new era
die neuen Armen {pl}the nouveaux pauvres [literally: new poor]
die neuen Bundesländer {pl} the newly formed German states [formerly GDR]
die neuesten Nachrichten {pl} the latest news
die neuesten Nachrichten {pl}the hottest news [treated as sg.] [coll.]
die Neun {f} the number nine
Die neun Leben des Tomas KatzThe Nine Lives of Tomas Katz [Ben Hopkins]
Die neun PfortenThe Ninth Gate [Roman Polanski]
Die neununddreißig Stufen The Thirty-Nine Steps [James Buchan]
die Neureichen {pl} upstarts
die Neureichen {pl} the new rich
die Neureichen {pl} nouveaux riches
die Neureichen {pl} the nouveau riche
die Neureichen {pl} the nouveaux riches
die Neutralität verletzen to commit a breach of neutrality
die Neuwahl ablehnento decline re-election [also: decline reelection]
die New York Times {f} The New York Times <NYT>
Die New York-Trilogie The New York Trilogy [Paul Auster]
die nicht Lebenden {pl} the unliving {pl} [literary]
die Nicht-Erwählten {pl}those who are not elect
Die Nick-Adams-Stories The Nick Adams Stories [Ernest Hemingway]
die niederen Ränge betreffento affect the lower echelons
die Niederlage beschönigen to whitewash the defeat
die Niederlage einstecken to accept defeat
die Niederlage hinnehmen to accept defeat
die Niederlande {pl} Holland {sg} [the Netherlands]
die Niederlande {pl} the Netherlands [usually treated as sg.] <.nl>
die Niederlande {pl} [nicht der heutige Staat] the Low Countries
die Niederländer {pl} the Dutch [people]
die Niederungen {pl} des Lebenslife's humdrum routine {sg}
Die Niemandsrose [Paul Celan] The No-One's Rose
die Niere / Nieren schädigende Substanzen {pl}nephrotoxic substances
die Nike {f} von Samothrake the Winged Victory (of Samothrace)
Die NilpferdpeitscheA Chain of Voices [André Brink]
Die Nixe im Teich [Brüder Grimm] The Nixie of the Mill-Pond [Grimm Brothers]
Die noch warmen Plätzchen mit der Glasur bestreichen. Brush the glaze on the cookies while still warm.
die nochmalige Zusammenfassung {f}the repeated recapitulation
die Nordiren {pl} the Northern Irish {pl}
die nordischen Länder {pl} the Nordic countries
die nordischen Länder {pl}the Nordics {pl} [nations]
die Norm erfüllen to meet one's target
die Norm erfüllen to achieve one's quota
die Norm erhöhen to raise the standard
die Norm erreichen to achieve one's quota
die Norm erreichen to meet one's target
die Norm seinto be the usual thing
die normannische Eroberung {f}the Norman Conquest
die Normen herabsetzen to reduce standards
die Nornen {pl}the Norns
die Not lindern to relieve the distress
die Notbremse ziehen to apply the emergency brake
die Notbremse ziehen to pull the communication cord [Br.]
die Notbremse ziehen [fig.]to call a halt before it's too late
die Notbremse ziehen [ugs.] [Redewendung] to commit a professional foul
die Note 1 bekommen to get an A
die Note 1 bekommento ace [sl.] [get an A]
die Note 2 bekommento get a B
die Note 3 bekommen to get a C
die Note 4 bekommento get a D
die Note 5 bekommen to get an E [Br.]
die nötige Bettschwere haben [ugs.] to be tired enough to sleep
die nötigen Anpassungen vornehmen to make the necessary adjustments
die notwendige Auskunft erhaltento get the necessary information
die notwendigen Anweisungen erteilento give the necessary instructions
die Notwendigkeit angehen to address the need
die Notwendigkeit ansprechen to address the need
die n-te Potenz {f} the nth power
die n-te Potenz {f} the nth degree
die n-te Wurzel ziehen to take the n-th root
Die Nudeln hinzugeben und gelegentlich umrühren.Add the pasta and stir occasionally.
die Nullerjahre {pl} [ugs.] the 00s [coll.] [pronounced "Ohs", "Oh Ohs", "Double Ohs" or "Oos"]
die Nummer {f} 1 im Torthe No. 1 goalkeeper
« DieLdieMdieMDieMdieNDieN...,DiePdiePdiePDieR »
« zurückSeite 317 für den Anfangsbuchstaben D im Deutsch-Englisch-Wörterbuchweiter »
Hint: Double-click next to phrase to retranslate — To translate another word just start typing!

Übersetzung eintragen: Englisch-Deutsch

Kennst du Übersetzungen, die noch nicht in diesem Wörterbuch enthalten sind? Hier kannst du sie vorschlagen!
Bitte immer nur genau eine Deutsch-Englisch-Übersetzung eintragen (Formatierung siehe Guidelines), möglichst mit einem guten Beleg im Kommentarfeld. Wichtig: Bitte hilf auch bei der Prüfung anderer Übersetzungsvorschläge mit!

Limited Input Mode - Mehr als 1000 ungeprüfte Übersetzungen!
Du kannst trotzdem eine neue Übersetzung vorschlagen, wenn du dich einloggst und andere
Vorschläge im Contribute-Bereich überprüfst. Pro Review kannst du dort einen neuen
Wörterbuch-Eintrag eingeben (bis zu einem Limit von 500 unverifizierten Einträgen pro Benutzer).


more...
Deutsch more...
Wortart more...
Fachgebiet
Kommentar
(Quelle, URL)
New Window

nach oben | home© 2002 - 2025 Paul Hemetsberger | Impressum / Datenschutz
Dieses Deutsch-Englisch-Wörterbuch basiert auf der Idee der freien Weitergabe von Wissen. Mehr dazu
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (Englisch/Deutsch). Vielen Dank dafür!
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen! Fragen und Antworten
Werbung