|   Alle Sprachen   
EN   SV   IS   RU   RO   FR   IT   SK   NL   LA   PT   ES   FI   HU   NO   BG   HR   UK   CS   DA   TR   PL   EO   SR   SQ   EL   BS   |   FR   SK   IS   ES   NL   IT   RO   HU   PL   SV   RU   NO   FI   SQ   UK   DA   CS   PT   HR   BG   LA   EO   SR   BS   TR   EL

Deutsch-Englisch-Wörterbuch

Online-Wörterbuch Englisch-Deutsch: Begriff hier eingeben!
  äöüß...
  Optionen | Tipps | FAQ | Abkürzungen

LoginRegistrieren
Home|New Website|About|Vokabeltrainer|Fachgebiete|Benutzer|Forum|Mitmachen!
« zurückSeite 344 für den Anfangsbuchstaben D im Deutsch-Englisch-Wörterbuchweiter »
DeutschEnglisch
Die wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgänsen The Wonderful Adventures of Nils [Selma Lagerlöf]
die Wunderlösung {f} für etw. [ugs.] the silver bullet for sth. [esp. Am.]
Die wundersame Reise von Edward Tulane The Miraculous Journey of Edward Tulane [Kate DiCamillo]
die Wünsche der Kunden erkennen to understand customers' needs
die Wünsche erfüllen to answer one's wishes
Die Würde des Menschen ist unantastbar. The dignity of men is unimpeachable.
Die Würde des Menschen ist unantastbar. [Deutsches Grundgesetz, Art. 1, Abs. 1] Human dignity shall be inviolable.
Die würde ich nicht von der Bettkante stoßen. I'd hit it. [Am.] [sl.] [I'd have sex with her.]
die Würde wahrento preserve the dignity
die Würfel rollen lassento roll the dice
Die Würfel sind gefallen. [Redewendung] The die is cast. [idiom]
Die Würfel sind noch nicht gefallen. [Redewendung] The die is not yet cast. [idiom]
die Würfel werfen to cast the dice
Die Würger von Bombay The Stranglers of Bombay [Terence Fisher]
die Wurzel {f} Jesse the Root of Jesse [the Tree of Jesse]
die Wurzel betreffendradicular
Die Wurzeln des LebensThe Overstory [Richard Powers]
die Wurzeln einer Pflanze freilegen to bare the roots of a plant
die Wurzeln freilegen to bare the roots
Die wussten ganz genau, wo und wie sie uns treffen können.They knew exactly where and how to hit us.
Die Wüste lebt The Living Desert [James Algar]
die Wut kriegen [ugs.]to get hot under the collar [Am.] [coll.] [idiom]
Die Wut über den verlorenen Groschen [Ludwig van Beethoven](The) Rage over the Lost Penny
Die Wutprobe Anger Management [Peter Segal]
Die Yukon-Affäre High Stand [Hammond Innes]
die Zahl {f} Neun the number nine
Die Zahl der Todesopfer steigt rapide. The death toll is soaring.
die Zahlen frisieren [ugs.]to fudge the figures
die Zahlen frisieren [ugs.] to fiddle the figures [coll.]
die Zahlen geschönt haben to have cooked the numbers [fig.]
die Zahlen ordnen [z. B. in der Elementarmathematik] to put the numbers in the right order [e.g. in elementary mathematics]
die Zahlen schönento massage the figures
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache. [Redewendung] The figures speak for themselves. [idiom]
Die Zahlen sprechen für sich. The figures speak for themselves.
die Zahlung betreffende Anweisungen {pl} payment instructions
die Zahlung erleichtern to facilitate payment
die Zahlung freigebento authorize the payment
die Zahlung hinausschieben to delay payment from day to day
die Zahlung hinziehen to defer payment
die Zahlung veranlassento execute the payment
die Zahlung verschiebento defer payment
die Zahlung von Steuern umgehento evade paying taxes
Die Zahlungen sind garantiert.Payments are guaranteed.
die Zahlungen wieder aufnehmento resume payments
die Zahlungsbedingungen ändern to vary the payment terms
die Zähne anfressen to eat away at your teeth
die Zähne aufeinander beißen [alt] to clench one's teeth
die Zähne aufeinanderbeißen to clench one's teeth
die Zähne betreffenddental
die Zähne blecken to show one's teeth
die Zähne blecken to bare one's teeth
die Zähne fletschen to bare one's teeth
die Zähne fletschen to flash one's ivories [coll.] [idiom]
die Zähne nicht auseinanderbekommen [ugs.] [Redewendung] to be tongue-tied [fig.]
die Zähne zeigen [fig.] to bare one's teeth [fig.]
die Zähne zusammenbeißen to clench one's teeth
die Zähne zusammenbeißen [ugs.] [Redewendung] to grit one's teeth [idiom]
Die Zahnfee Toothless [Melanie Mayron]
Die Zahnhälse liegen frei. The tooth necks are exposed.
die Zahnlade betreffend alveolar
die Zahnwurzel betreffendradicular
Die zarte FalleThe Tender Trap [Charles Walters]
Die Zärtlichkeit der Wölfe [Ulli Lommel] The Tenderness of Wolves
Die Zauberer vom Waverly Place Wizards of Waverly Places
Die Zauberflöte [W. A. Mozart] The Magic Flute
Die Zauberhirsche The Nine Splendid Stags [Bartók]
die Zeche bezahlen to stand Sam [sl.] [archaic]
die Zeche bezahlen [fig.]to pay the piper [fig.]
die Zeche für jdn. übernehmen [ugs.]to pick up sb.'s tab [coll.]
die Zeche prellen to skip out on the bill [coll.] [Am.] [idiom]
die Zeche prellen to skip out on a tab [idiom]
die Zeche prellen [die Rechnung für genossene Speisen und Getränke in betrügerischer Weise nicht bezahlen] to avoid paying the bill
die Zeche prellen [ugs. für: die Rechnung für genossene Speisen und Getränke in betrügerischer Weise nicht bezahlen]to leave without paying (the bill)
die Zeche zahlen [auch: die Zeche bezahlen]to foot the bill [coll.] [only for food and drinks]
die Zeche zahlen [auch: die Zeche bezahlen] [fig.]to foot the bill [fig.]
Die zehn GeboteThe Ten Commandments [1923, 1956: Cecil B. DeMille, 2006: Robert Dornhelm]
Die Zehn Gebote The Great Commandment [Irving Pichel]
die Zehn Gebote {pl} the Ten Commandments
die Zehn Gebote {pl}the Decalogue {sg}
die Zehn Gebote übertreten to break the Ten Commandments
die (zehn) Gebote {pl} Gottesthe (ten) commandments of God
Die Zehn-Uhr-Leute The Ten O'Clock People [Stephen King]
die Zeichen {pl} der Zeit the signs of the times
die Zeichen des Amtes übernehmen to assume the insignia of office
Die Zeichen stehen auf ... Signs are pointing to ...
Die Zeichen stehen auf Sturm. [fig.] There is a storm brewing. [fig.]
Die Zeichen stehen auf Sturm. [fig.]There is trouble brewing. [fig.]
Die Zeichen stehen gut.The omens are favourable. [Br.]
die Zeile absetzen to begin a new line
die Zeit {f} [als Allegorie] Father Time
die Zeit {f} [als Allegorie]Old Father Time
die Zeit {f} dazwischen the intervening time
die Zeit ändern to alter the time
die Zeit ändern to change the clock
die Zeit ändern to change the time
Die Zeit arbeitet für uns. Time is on our side.
die Zeit berechnento calculate the time
Die Zeit der Ehrlichkeit Time to Be in Earnest [P. D. James]
Die Zeit der Wölfe The Company of Wolves [Neil Jordan]
Die Zeit, die Tag und Jahre macht [J.S. Bach, BWV 134a] Time, which day and year doth make
« DieVdieVDieWdieWdiewDiewDieZdieZdiezdie]die) »
« zurückSeite 344 für den Anfangsbuchstaben D im Deutsch-Englisch-Wörterbuchweiter »
Hint: Double-click next to phrase to retranslate — To translate another word just start typing!

Übersetzung eintragen: Englisch-Deutsch

Kennst du Übersetzungen, die noch nicht in diesem Wörterbuch enthalten sind? Hier kannst du sie vorschlagen!
Bitte immer nur genau eine Deutsch-Englisch-Übersetzung eintragen (Formatierung siehe Guidelines), möglichst mit einem guten Beleg im Kommentarfeld. Wichtig: Bitte hilf auch bei der Prüfung anderer Übersetzungsvorschläge mit!

Limited Input Mode - Mehr als 1000 ungeprüfte Übersetzungen!
Du kannst trotzdem eine neue Übersetzung vorschlagen, wenn du dich einloggst und andere
Vorschläge im Contribute-Bereich überprüfst. Pro Review kannst du dort einen neuen
Wörterbuch-Eintrag eingeben (bis zu einem Limit von 500 unverifizierten Einträgen pro Benutzer).


more...
Deutsch more...
Wortart more...
Fachgebiet
Kommentar
(Quelle, URL)
Duplikate

Neues Fenster

nach oben | home© 2002 - 2025 Paul Hemetsberger | Impressum / Datenschutz
Dieses Deutsch-Englisch-Wörterbuch basiert auf der Idee der freien Weitergabe von Wissen. Mehr dazu
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (Englisch/Deutsch). Vielen Dank dafür!
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen! Fragen und Antworten
Werbung