|   Alle Sprachen   
EN   SV   IS   RU   RO   FR   IT   SK   NL   PT   HU   FI   ES   LA   BG   NO   HR   CS   DA   TR   PL   EO   SR   EL   SQ   BS   |   FR   SK   IS   ES   NL   HU   PL   SV   RU   NO   SQ   FI   IT   RO   DA   PT   CS   HR   BG   EO   LA   BS   SR   TR   EL

Deutsch-Englisch-Wörterbuch

Online-Wörterbuch Englisch-Deutsch: Begriff hier eingeben!
  äöüß...
  Optionen | Tipps | FAQ | Abkürzungen

LoginRegistrieren
Home|About/Extras|ShuffleNEW|Vokabeltrainer|Fachgebiete|Benutzer|Forum|Mitmachen!
« zurückSeite 614 für den Anfangsbuchstaben E im Deutsch-Englisch-Wörterbuchweiter »
DeutschEnglisch
Erwerbsloser {m} [Arbeitsloser] unemployed person
Erwerbslosigkeit {f} unemployment
Erwerbsmethode {f} purchase method
Erwerbsminderung {f} reduced earning capacity
Erwerbsminderung {f} reduction in earning capacity
Erwerbsminderungsrente {f}reduced earning capacity pension
Erwerbsmuster {n}employment pattern
Erwerbsobliegenheit {f}obligation to secure income
erwerbsorientiert acquisitive
Erwerbsperson {f}gainfully employed person
Erwerbspersonen {pl} manpower {sg} [labor force]
Erwerbspersonenpotential {n} labor force potential [Am.]
Erwerbspersonenpotential {n} labour force potential [Br.]
Erwerbspersonenpotenzial {n}labour force [Br.]
Erwerbspersonenprognose {f} labor force projection [Am.]
Erwerbspersonenprognose {f}labour force projection [Br.]
Erwerbspersonenstatistik {f}manpower statistics
Erwerbspersonenvorausschätzung {f} labor force projection [Am.]
Erwerbspersonenvorausschätzung {f}labour force projection [Br.]
Erwerbspersonenwanderung {f} employment-related migration
Erwerbsprozess {m}acquisition process
Erwerbsprozess {m} [Arbeitsprozess]work process
Erwerbsquelle {f} source of income
Erwerbsquelle {f} means of livelihood
Erwerbsquelle {f} means of living
Erwerbsquelle {f} means of subsistence
Erwerbsquellen {pl}sources of income
Erwerbsquote {f} labor force participation rate [Am.]
Erwerbsquote {f} activity rate
Erwerbsquote {f}labour force participation rate [Br.]
Erwerbsrecht {n} acquisition right to the land
Erwerbsreihenfolge {f}order of acquisition
Erwerbssinn {m}acquisitiveness
Erwerbsstadien {pl} stages of acquisition
Erwerbsstatistik {f} labor force statistics [Am.]
Erwerbsstatistik {f} labor market statistics [Am.]
Erwerbsstatistik {f}labor statistics [Am.]
Erwerbsstatistik {f} labour force statistics [Br.]
Erwerbsstatistik {f}labour statistics [Br.]
Erwerbsstatistik {f} labour market statistics [Br.]
Erwerbssteuer {f}profit and income tax
Erwerbssteuer {f} acquisition tax
Erwerbsstrategie {f} acquisition strategy
Erwerbsstreben {n} acquisitiveness
erwerbssüchtigacquisitively
erwerbssüchtigaccumulative
erwerbssüchtig acquisitive
erwerbssüchtig hoarding
erwerbstätigeconomically active
erwerbstätig [nicht selbständig] gainfully employed
erwerbstätig [nicht selbständig] employed
Erwerbstätige {pl} working population {sg}
erwerbstätige Bevölkerung {f}economically active population
erwerbstätige Bevölkerung {f} labor force [Am.]
erwerbstätige Bevölkerung {f} labour force [Br.]
erwerbstätige Bevölkerung {f} working population
erwerbstätige Frauen {pl}bread-winning women
erwerbstätige Person {f} bread-winner
Erwerbstätigenarmut {f} in-work poverty
Erwerbstätigeneigenschaft {f}status of worker or self-employed person
Erwerbstätiger {m}gainfully employed person
Erwerbstätigkeit {f} gainful employment
Erwerbstätigkeit {f}gainful occupation
Erwerbstätigkeit {f} gainful activity
Erwerbstätigkeit {f}occupation
Erwerbsteuer {f}acquisition tax [VAT]
Erwerbstrieb {m} acquisitiveness
Erwerbstrieb {m}acquisitive impulse
Erwerbstrieb {m} [Max Weber] possessive urge
erwerbstüchtig acquisitive
erwerbsunfähig unfit for work
erwerbsunfähigdisabled
erwerbsunfähigincapacitated for work [postpos.]
erwerbsunfähigunable to earn one's living
erwerbsunfähigunable to work [postpos.]
erwerbsunfähig unemployable
Erwerbsunfähiger {m} disabled person
Erwerbsunfähiger {m} person unable to work
Erwerbsunfähigkeit {f} disability
Erwerbsunfähigkeit {f} inability to work
Erwerbsunfähigkeit {f} incapacity for work
Erwerbsunfähigkeit {f}incapacity to work
Erwerbsunfähigkeit {f} invalidity
Erwerbsunfähigkeit {f} occupational disability
Erwerbsunfähigkeit {f} occupational invalidity
Erwerbsunfähigkeit {f} unemployability
Erwerbsunfähigkeitsentschädigung {f} disability allowance
Erwerbsunfähigkeitsrente {f} breakdown pension
Erwerbsunfähigkeitsrente {f}disability pension
Erwerbsunfähigkeitsrente {f}invalidity pension
Erwerbsunfähigkeitsrente {f} injury allowance
Erwerbsunfähigkeitsrente {f}incapacity pension
Erwerbsunfähigkeitsversicherung {f}disability insurance
Erwerbsverhalten {n}employment behavior [Am.]
Erwerbsverhalten {n} employment behaviour [Br.]
Erwerbsverhalten {n}labor force behavior [Am.]
Erwerbsverhalten {n}labour force behaviour [Br.]
Erwerbsverlauf {m} employment history
Erwerbsverlauf {m}employment biography
Erwerbsverlauf {m} work biography
« ErwäErwaerweerweErweErweErweerwoErz-ErzäErze »
« zurückSeite 614 für den Anfangsbuchstaben E im Deutsch-Englisch-Wörterbuchweiter »
Hint: Double-click next to phrase to retranslate — To translate another word just start typing!

Übersetzungen eintragen

Kennst du Übersetzungen, die noch nicht in diesem Wörterbuch enthalten sind? Hier kannst du sie vorschlagen!
Bitte immer nur genau eine Deutsch-Englisch-Übersetzung eintragen (Formatierung siehe Guidelines), möglichst mit einem guten Beleg im Kommentarfeld. Wichtig: Bitte hilf auch bei der Prüfung anderer Übersetzungsvorschläge mit!

Limited Input Mode - Mehr als 1000 ungeprüfte Übersetzungen!
Du kannst trotzdem eine neue Übersetzung vorschlagen, wenn du dich einloggst und andere
Vorschläge im Contribute-Bereich überprüfst. Pro Review kannst du dort einen neuen
Wörterbuch-Eintrag eingeben (bis zu einem Limit von 500 unverifizierten Einträgen pro Benutzer).


more...
Deutsch more...
Wortart more...
Fachgebiet
Kommentar
(Quelle, URL)
New Window

nach oben | home© 2002 - 2023 Paul Hemetsberger | Impressum / Datenschutz
Dieses Deutsch-Englisch-Wörterbuch basiert auf der Idee der freien Weitergabe von Wissen. Mehr dazu
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (Englisch/Deutsch). Vielen Dank dafür!
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen! Fragen und Antworten
Werbung