|   Alle Sprachen   
EN   SV   IS   RU   RO   FR   IT   SK   NL   PT   LA   FI   ES   HU   NO   BG   HR   CS   UK   DA   TR   PL   EO   SR   SQ   EL   BS   |   FR   SK   IS   ES   NL   RO   HU   PL   SV   NO   RU   FI   SQ   IT   DA   CS   PT   HR   BG   LA   EO   BS   SR   TR   EL

Deutsch-Englisch-Wörterbuch

Online-Wörterbuch Englisch-Deutsch: Begriff hier eingeben!
  äöüß...
  Optionen | Tipps | FAQ | Abkürzungen

LoginRegistrieren
Home|New Website|About|Vokabeltrainer|Fachgebiete|Benutzer|Forum|Mitmachen!
« zurückSeite 518 für den Anfangsbuchstaben F im Deutsch-Englisch-Wörterbuchweiter »
DeutschEnglisch
für die Käseherstellung for making cheese
für die Katz [nachgestellt] [ugs.](strictly) for the birds [postpos.] [coll.] [Am.] [Aus.]
für die Katz sein [ugs.] to be all for nothing
für die Katz sein [ugs.] to go down the drain [coll.]
für die Katz sein [ugs.] to go down the toilet [coll.]
für die Katz sein [ugs.]to go down the tube / tubes [coll.]
für die Katz sein [ugs.]to go down the plughole [coll.]
für die Katz sein [ugs.] to go down the pan [Br.] [coll.]
für die Katz sein [ugs.] to go down the gurgler [Aus.] [coll.]
für die Katz sein [ugs.] [Redewendung] to be for the birds [coll.] [idiom]
für die Katz sein [ugs.] [Redewendung] to be a waste of time
für die Kinder aufkommen [finanziell] to pay for the children's upkeep
für die kommenden Jahre for the next few years
für die Kosten aufkommen to bear the expense
für die Kosten aufkommen to defray the expenses
für die Kosten aufkommento meet the costs
für die Kosten aufkommen to pay the cost
für die Kosten aufkommento pay the costs
für die Kosten aufkommen to pay the expenses
für die Kosten aufkommento defray the costs
für die Kosten aufkommento bear the costs
für die Kosten aufkommen to defray the cost
für die Kriegszeit verbotene Ware {f} contraband of war
für die medizinische Zweckbestimmungintended to be used for medical purpose
für die meisten Geschmäcker akzeptabel acceptable to most palates [postpos.]
für die meisten Leute erschwinglich affordable for most people
für die Meldung meldepflichtiger Ereignisse an die zuständigen Behörden for reporting reportable events to the relevant authorities
(für die Nationalmannschaft) aufgestellt werdento be capped [Br.]
für die Öffentlichkeit zugänglich [Ausstellung usw.] open to public viewing
für die orale Anwendungfor oral use
für die orale Verwendung for oral use
für die Präsidentschaft kandidierento run for president
für die Präsidentschaft kandidieren to run for the presidency
für die Präsidentschaft kandidieren to contest the presidency
für die Publikationfor publication
für die Rechtsanwaltsprüfung lernento study for the bar
für die Reisekosten aufkommen to defray the cost of a journey
für die Reisekosten aufkommen to pay the cost of a journey
für die Republikaner kandidierento run on the Republican ticket [Am.]
für die Richtigkeit {f} der Abschrift <F.d.R.d.A., fdRdA> [Vollständigkeits- und Richtigkeitsvermerk]certified true copy
für die Richtigkeit geradestehento answer for the correctness
für die Richtigkeit gezeichnet [Name X] <f. d. R. gez.> [heute kaum noch gebräuchlich, da ohne Vollmacht] [not used; if necessary, sign with p.p.]
für die Rolle passen [äußerlich] to look the part
für die Schulden haften to be liable for payment of the debts
für die Senfherstellung for making mustard
für die spätere Analyse for later analysis
für die Stadt angezogen seinto be dressed for the town
für die Tatsache stehen to account for the fact
für die übrige Woche for the remainder of the week
für die Veröffentlichung ungeeignete Bemerkung {f} unprintable remark
für die Verpackung der Ware sorgen to provide for packing of the goods
Für die Verzögerung unserer Antwort bitten wir um Entschuldigung.Please accept our apologies for our delay in responding.
Für die Vielen – Die Arbeiterkammer Wien [Constantin Wulff] For the Many – The Vienna Chamber of Labour
für die Vorhaltung des Personals sorgento arrange for manpower (of staff)
für die Wahrheit zeugento vouch for the truth
für die Wolfsjagd for hunting wolves
für die Zeitdauer von ... in Kraft sein to be in force for the term of ...
für die Zukunft gerüstet equipped for the future [postpos.]
für die Zukunft vorsorgen to provide for the future
(für die Zukunft) schwarz sehen [ugs.] [alt]to feel gloomy about the future
(für die Zukunft) schwarzsehen [ugs.] to feel gloomy about the future
für (die) medizinische Anwendungfor medical use
für (die) medizinische Anwendungfor medical application
für (die) Unterhaltung sorgento supply entertainment
für Dienste geschuldeter Betrag {m} amount owed for services
für Dienstleistungen for services
für diese Jahreszeit ungewöhnlich unseasonally
für diese Jahreszeit unüblichunseasonably
für diese Jahreszeit unüblich unseasonally
Für diese Nacht Tonight [Juan Carlos Onetti]
Für diese Stelle braucht man jemanden Tatkräftigen. This post requires someone with vitality.
Für diesen Mann lege ich die Hand ins Feuer.I'd walk through fire for that man.
Für diesen Mann lege ich die Hand ins Feuer. I would give that man the shirt off my back.
für diesen Zweckfor this purpose
Für dieses Mal mag es hingehen. [... lasse ich es (noch) unbeanstandet durchgehen.]I'll let it pass this time.
Für dieses Mal mag es hingehen. [... reicht es aus.]It will do this time.
für diesmal(for) this time
für Disziplin sorgen to enforce discipline
für drei Jahre eingesetzt appointed for three years
für drei Jahre gewählt elected for a period of three years
für drei Pencefor three pence
für Dumme [erklären, wiederholen] [ugs.] in words of one syllable
für echt befundenauthenticated
für eigene Zwecke abzweigen to convert to one's own use
für ein Abkommen stimmento vote in favour of the accord [Br.]
für ein Amt geeignetqualified for an office [postpos.]
für ein Amt kandidieren to run for office [idiom]
(für ein Amt) kandidieren to stand for an office
(für ein Amt) kandidierento run for an office
für ein ausgeglichenes Betriebsergebnis sorgen to balance the books
für ein Buch Material sammeln to collect material for a book
für ein Butterbrot [ugs.] [Redewendung]for a song [coll.] [idiom]
für ein Butterbrot [ugs.] [Redewendung] for peanuts [coll.] [idiom]
für ein Butterbrot [ugs.] [sehr billig, günstig] [Redewendung] for next to nothing
für ein Butterbrot zu haben sein [ugs.]to go for a song [coll.]
für ein Gehalt arbeiten to work for a salary
für ein Gemälde Modell sitzento sit for a painting
für ein Gesetz lobbyieren [bes. schweiz., österr.] to lobby for a bill
für ein Jahr gültigvalid for one year [postpos.]
für ein Jahr Mitglied werden to take out an annual membership
« FunkFunkFunkfürAfürdfürdfürefürefürefürefüri »
« zurückSeite 518 für den Anfangsbuchstaben F im Deutsch-Englisch-Wörterbuchweiter »
Hint: Double-click next to phrase to retranslate — To translate another word just start typing!

Übersetzung eintragen: Englisch-Deutsch

Kennst du Übersetzungen, die noch nicht in diesem Wörterbuch enthalten sind? Hier kannst du sie vorschlagen!
Bitte immer nur genau eine Deutsch-Englisch-Übersetzung eintragen (Formatierung siehe Guidelines), möglichst mit einem guten Beleg im Kommentarfeld. Wichtig: Bitte hilf auch bei der Prüfung anderer Übersetzungsvorschläge mit!

Limited Input Mode - Mehr als 1000 ungeprüfte Übersetzungen!
Du kannst trotzdem eine neue Übersetzung vorschlagen, wenn du dich einloggst und andere
Vorschläge im Contribute-Bereich überprüfst. Pro Review kannst du dort einen neuen
Wörterbuch-Eintrag eingeben (bis zu einem Limit von 500 unverifizierten Einträgen pro Benutzer).


more...
Deutsch more...
Wortart more...
Fachgebiet
Kommentar
(Quelle, URL)
New Window

nach oben | home© 2002 - 2025 Paul Hemetsberger | Impressum / Datenschutz
Dieses Deutsch-Englisch-Wörterbuch basiert auf der Idee der freien Weitergabe von Wissen. Mehr dazu
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (Englisch/Deutsch). Vielen Dank dafür!
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen! Fragen und Antworten
Werbung