|   Alle Sprachen   
EN   SV   IS   RU   RO   FR   IT   SK   NL   PT   LA   ES   FI   HU   NO   BG   HR   CS   UK   DA   TR   PL   EO   SR   SQ   EL   BS   |   FR   SK   IS   ES   NL   RO   HU   IT   PL   SV   RU   NO   FI   SQ   UK   DA   CS   PT   HR   BG   LA   EO   SR   BS   TR   EL

Deutsch-Englisch-Wörterbuch

Online-Wörterbuch Englisch-Deutsch: Begriff hier eingeben!
  äöüß...
  Optionen | Tipps | FAQ | Abkürzungen

LoginRegistrieren
Home|New Website|About|Vokabeltrainer|Fachgebiete|Benutzer|Forum|Mitmachen!
« zurückSeite 144 für den Anfangsbuchstaben G im Deutsch-Englisch-Wörterbuchweiter »
DeutschEnglisch
Gegentor {n}goal against
Gegentore {pl}goals conceded
Gegentreffer {m} goal against
Gegentypus {m} antitype
gegenüber over the way
gegenüberabreast
Gegenüber {n} counterpart
Gegenüber {n} opposite
Gegenüber {n} [gegnerisch] opponent
Gegenüber {n} [z. B. in einer Diskussion]opposite number
gegenüber [auf der anderen Straßenseite]on the other side of the street
gegenüber [+Dat.]across from
gegenüber [+Dat.]fornent [Scot.]
gegenüber [+Dat.]opposite
gegenüber [+Dat.] opposite to
gegenüber [+Dat.]via
gegenüber [+Dat.]vis-à-vis
gegenüber [+Dat.] [angesichts] in the face of
gegenüber [+Dat.] [hinsichtlich, bezüglich] with respect to
gegenüber [+Dat.] [im Vergleich] compared to
gegenüber [+Dat.] [im Vergleich]in comparison with
gegenüber [+Dat.] [im Vergleich] as against [as opposed to / as compared with]
gegenüber [+Dat.] [in Bezug auf jdn./etw.]towards [in relation to sb./sth.]
gegenüber [+Dat.] <ggb., ggü.> [im Gegensatz zu] versus <vs.>
gegenüber dem Euro aufwertento appreciate against the Euro
gegenüber dem Vormonat month on month
gegenüber dem Vormonat [nachgestellt]month-on-month
gegenüber der Hofburgopposite the Hofburg
gegenüber der Vergleichsperiode im Vorjahr compared to the same period in the previous year
gegenüber etw. [Dat.] eine untergeordnete Rolle spielen [weniger wichtig sein als etw. anderes] to take a back seat to sth. [idiom]
gegenüber etw. [Dat.] überwiegento outweigh sth.
gegenüber etw. [Dat.] Vorrang genießen to take precedence over sth.
gegenüber jdm. den Kürzeren ziehen to lose out to sb.
gegenüber jdm. den kürzeren ziehen [alt]to lose out to sb. [coll.]
gegenüber jdm. den Kürzern ziehen [poet.]to lose out to sb.
gegenüber jdm. einen Wettbewerbsvorteil erlangento gain a competitive advantage over sb.
gegenüber jdm. ersatzpflichtig seinto be liable to pay compensation to sb.
gegenüber jdm. haftbar sein to be liable towards sb.
gegenüber jdm. haften to be liable to sb.
gegenüber jdm. Nachsicht walten lassento be forbearing with sb.
gegenüber jdm. voreingenommen seinto prejudice sb. [be prejudiced against]
gegenüber jdm./etw. [im Gegensatz zu]as opposed to sb./sth.
gegenüber jdm./etw. [verglichen mit] over sb./sth. [compared to/with]
gegenüber jdm./etw. voreingenommen seinto be biased against sb./sth.
gegenüber jdm./etw. voreingenommen sein to be prejudiced against sb./sth.
gegenübergestandenfaced
gegenübergestelltconfronted
gegenüberliegen to face
gegenüberliegend opposite
gegenüberliegendbeing opposite
gegenüberliegend oppositely
gegenüberliegendopposing
gegenüberliegendoff
gegenüberliegend [+ Dat.] opposite
gegenüberliegende Seite {f} [z. B. in einem Buch]facing page
gegenüberliegende Seiten {pl}facing pages
gegenüberliegendes Gebäude {n} opposite building
Gegenübernahmeangebot {n} anti takeover proposal
Gegen-Übernahmeangebot {n} anti-takeover proposal
gegenüberstehendfronting
gegenüberstehendfacing
gegenüberstehend opposite
gegenüberstellbarcontrastable
gegenüberstellen to oppose
gegenüberstellen to bring face to face
gegenüberstellen to contrast
gegenüberstellento juxtapose in opposition
gegenüberstellend confronting
gegenüberstellend confronting with
gegenüberstellendopposing
Gegenüberstellung {f} confrontation
Gegenüberstellung {f} comparison
Gegenüberstellung {f}comparisonfoobar
Gegenüberstellung {f} comparism
Gegenüberstellung {f}juxtaposition
Gegenüberstellung {f}contrast [comparison]
Gegenüberstellung {f} [bei Zeugenvernehmung]lineup
Gegenüberstellung {f} [polizeilich] identification parade [Br.]
Gegenüberstellung {f} [polizeilich] line-up
Gegenübertragung {f} countertransference
gegenübertretento face
Gegenüberwachung {f} countersurveillance
Gegenufer {n} opposite bank [of a river etc.]
Gegenufer {n} opposed bank
Gegenveranstaltung {f} counter-event
Gegenverkauf {m} countersale
Gegenverkehr {m}oncoming traffic
Gegenverkehr {m} contraflow
Gegenverkehr {m} two-way traffic
Gegenverkehr {m} approaching traffic
Gegenverschanzung {f} contravallation
Gegenversuch {m} control experiment
Gegenvorschlag {m}counter proposal
Gegenvorschlag {m}counterproposal
Gegenvorschlag {m} counterproposition
Gegenvorschlag {m} counter suggestion [also: counter-suggestion]
Gegenvorstellung {f} remonstrance
Gegenwahrscheinlichkeit {f} complementary probability
Gegenwanderung {f} countermigration
Gegenwart {f} presence
« GegegegegegeGegeGegeGegeGegeGegeGeglgegrGehn »
« zurückSeite 144 für den Anfangsbuchstaben G im Deutsch-Englisch-Wörterbuchweiter »
Hint: Double-click next to phrase to retranslate — To translate another word just start typing!

Übersetzung eintragen: Englisch-Deutsch

Kennst du Übersetzungen, die noch nicht in diesem Wörterbuch enthalten sind? Hier kannst du sie vorschlagen!
Bitte immer nur genau eine Deutsch-Englisch-Übersetzung eintragen (Formatierung siehe Guidelines), möglichst mit einem guten Beleg im Kommentarfeld. Wichtig: Bitte hilf auch bei der Prüfung anderer Übersetzungsvorschläge mit!

Limited Input Mode - Mehr als 1000 ungeprüfte Übersetzungen!
Du kannst trotzdem eine neue Übersetzung vorschlagen, wenn du dich einloggst und andere
Vorschläge im Contribute-Bereich überprüfst. Pro Review kannst du dort einen neuen
Wörterbuch-Eintrag eingeben (bis zu einem Limit von 500 unverifizierten Einträgen pro Benutzer).


more...
Deutsch more...
Wortart more...
Fachgebiet
Kommentar
(Quelle, URL)
New Window

nach oben | home© 2002 - 2025 Paul Hemetsberger | Impressum / Datenschutz
Dieses Deutsch-Englisch-Wörterbuch basiert auf der Idee der freien Weitergabe von Wissen. Mehr dazu
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (Englisch/Deutsch). Vielen Dank dafür!
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen! Fragen und Antworten
Werbung