|   Alle Sprachen   
EN   SV   IS   RU   RO   FR   IT   SK   NL   LA   PT   ES   FI   HU   NO   BG   HR   UK   CS   DA   TR   PL   EO   SR   SQ   EL   BS   |   FR   SK   IS   ES   NL   IT   RO   HU   PL   SV   RU   NO   FI   SQ   UK   DA   CS   PT   HR   BG   LA   EO   SR   BS   TR   EL

Deutsch-Englisch-Wörterbuch

Online-Wörterbuch Englisch-Deutsch: Begriff hier eingeben!
  äöüß...
  Optionen | Tipps | FAQ | Abkürzungen

LoginRegistrieren
Home|New Website|About|Vokabeltrainer|Fachgebiete|Benutzer|Forum|Mitmachen!
« zurückSeite 122 für den Anfangsbuchstaben I im Deutsch-Englisch-Wörterbuchweiter »
DeutschEnglisch
in (der) Wirklichkeit [im wirklichen Leben]in real life
in (der) Zukunftdown the road [Am.] [coll.] [idiom] [in the future]
in derartigen Fällenin such circumstances
in derber Weise crudely
in deren / dessen Auftrag on whose behalf
in deren erstem Lebensjahr in their first year (of life)
in derselben Artin the same vein
in derselben Lage sein to be in the same boat [idiom] [be in the same situation]
in derselben Lage seinto be in the same box
in derselben Schachtel seinto be in the same box
in des Teufels Küche kommen [ugs.] [selten] to get into a hell of a mess [coll.]
in deutlichem Gegensatz zu etw. [Dat.] stehen to be / stand in marked contrast to sth.
in deutlichem Widerspruch zu etw. [Dat.] stehento stand in stark contrast to sth.
in deutschen Landen [veraltet] [poet.]in German lands [dated]
in deutscher Währung in German currency
in Deutschland anerkennen to recognize in Germany
in Deutschland angebaut [Weizen, Hopfen etc.]German-grown [wheat, hop etc.]
in Deutschland ansässig German-based
in Deutschland aufgewachsenGerman-bred
in Deutschland aufgewachsenGerman-raised [person]
in Deutschland ausgebildet German-educated [person]
in Deutschland gebaut [Auto, Schiff, Flugzeug etc.] German-built [car, ship, aircraft etc.]
in Deutschland geborenGerman-born
in Deutschland gefertigt [Auto, Maschine etc.] German-produced [car, machine etc.]
in Deutschland gefertigt [Produkt, Auto etc.]German-manufactured [product, car etc.]
in Deutschland gültig valid in Germany [postpos.]
in Deutschland hergestellt made in Germany [postpos.]
in Deutschland hergestelltGerman-built [product, car etc.]
in Deutschland hergestellt [Produkt, Auto etc.] German-manufactured [product, car etc.]
in Deutschland hergestellt [Produkte, Auto etc.] German-produced [goods, car etc.]
In Deutschland herrscht Rechtsverkehr.In Germany they drive on the right.
in Deutschland lebendGerman-based [person]
in Deutschland montiert / zusammengebaut [Auto, Flugzeug etc.]German-assembled [car, aircraft etc.]
in Deutschland nicht erlaubtnot permitted in Germany
in Deutschland nicht zulässignot permissible in Germany
in Deutschland produziert [Auto, Maschine, Film etc.] German-produced [car, machine, film etc.]
in Deutschland stationiert [Soldaten, Truppen etc.] based in Germany [postpos.] [soldiers, troops, etc.]
in Deutschland stationierte Streitkräfte {pl}military forces stationed in Germany
in Deutschland verwurzeltrooted in Germany [postpos.]
in Deutschland zur Schule gegangen German-educated [person]
in Devisen handelnto deal in foreign exchange
in dichter Reihenfolgein close succession
in die / eine Phalanx einbrechen [auch fig.] to break into the / a phalanx [also fig.]
in die Abseitsfalle laufen to run into the offside / off-side trap
in die Acht verfallen to be outlawed
in die Annalen eingehento go down in history
in die Arbeit gehen [österr.] [ugs.]to go to work
in die Arbeit versunken sein to be immersed in one's work
in die Arme nehmento clasp in one's arms
in die Arme schließen to clasp in one's arms
in die Arme schließen to clasp to one's bosom
in die Armut abrutschento slip into poverty
in die Aufstellung kommen to make it on to the team-sheet [Br.]
in die Augen springendobvious to the eye
in die Ausgangslage zurückführento reset
in die Bankkarte integriertintegrated in the bank card [postpos.]
in die Berge fahren [auf Urlaub etc.] to go into the mountains
in die Berge gehen to go into the mountains
in die Berufung gehen to appeal
in die Binsen gehen [ugs.]to fall apart
in die Binsen gehen [ugs.]to go down the drain [coll.]
in die Binsen gehen [ugs.] to go for a burton [Br.] [coll.]
in die Binsen gehen [ugs.] [Redewendung]to go up in smoke [coll.] [idiom]
in die Binsen gehen [ugs.] [Redewendung] [misslingen] to go south [coll.] [idiom] [fail]
in die Bredouille geraten [ugs.] to get into a pretty pickle [coll.]
in die Bredouille geraten [ugs.] to get into a fix [coll.] [idiom]
in die Bredouille geraten [ugs.]to get into a scrape [coll.]
in die Bredouille kommen [ugs.] to get into a pretty pickle [coll.] [idiom]
in die Bredouille kommen [ugs.] to get into a fix [coll.] [idiom]
in die Bredouille kommen [ugs.] to get into a scrape [coll.]
in die Bredouille kommen [ugs.] [Redewendung]to get into a predicament
in die Breite arbeiten [MLM] to build width [in multilevel marketing]
in die Breite gehen [ugs.]to put on a few stone [Br.] [coll.]
in die Bresche springen [Redewendung]to step into the breach [idiom]
in die Bresche treten [selten] [Redewendung] to step into the breach [idiom]
in die Brüche gegangen [Redewendung]on the rocks [coll.] [postpos.] [idiom] [plans, marriage etc.]
in die Brüche gehen to break down
in die Brüche gehen [Redewendung] to go to pieces [idiom]
in die Brüche gehen [z. B. Ehe]to break up [e.g. marriage]
in die Brüche zu gehen drohen [fig.]to be on the rocks [fig.] [relationship, negotiation etc.]
in die Defensive gehento get defensive
in die Diskussion hineinplatzen [Redewendung]to barge into the discussion [idiom]
in die dritte Lage wechseln to shift to the third position
in die Ecke getrieben sein [Redewendung] to be in a tight corner [idiom]
in die Ehe geben to bestow in marriage
in die eigene Tasche arbeiten to line one's pocket
in die eigene Tasche wirtschaften to line one's own pockets
in die eigene Tasche wirtschaften [Redewendung] to feather one's own nest [idiom]
in die Einfahrt fahrento pull into the driveway
in die Eingabeaufforderungat the prompt
in die Eisen gehen [ugs.] to slam on the brakes
in die Eisen steigen [ugs.]to jam on the brakes
in die Endrunde kommen to get through to the final
in die Enge getrieben straitened
In die Enge getrieben Tight Spot [Phil Karlson]
in die Enge getrieben [fig.] [Redewendung] trapped [fig.]
in die Enge getrieben [Redewendung] cornered
in die Enge getrieben (worden) sein [auch fig.] to be at bay [also fig.]
in die Enge treiben [Redewendung] to stalemate [fig.]
in die Enge treibendcornering
« indeindeindeindeindein(dindiindiindiindiindi »
« zurückSeite 122 für den Anfangsbuchstaben I im Deutsch-Englisch-Wörterbuchweiter »
Hint: Double-click next to phrase to retranslate — To translate another word just start typing!

Übersetzung eintragen: Englisch-Deutsch

Kennst du Übersetzungen, die noch nicht in diesem Wörterbuch enthalten sind? Hier kannst du sie vorschlagen!
Bitte immer nur genau eine Deutsch-Englisch-Übersetzung eintragen (Formatierung siehe Guidelines), möglichst mit einem guten Beleg im Kommentarfeld. Wichtig: Bitte hilf auch bei der Prüfung anderer Übersetzungsvorschläge mit!

Limited Input Mode - Mehr als 1000 ungeprüfte Übersetzungen!
Du kannst trotzdem eine neue Übersetzung vorschlagen, wenn du dich einloggst und andere
Vorschläge im Contribute-Bereich überprüfst. Pro Review kannst du dort einen neuen
Wörterbuch-Eintrag eingeben (bis zu einem Limit von 500 unverifizierten Einträgen pro Benutzer).


more...
Deutsch more...
Wortart more...
Fachgebiet
Kommentar
(Quelle, URL)
Duplikate

Neues Fenster

nach oben | home© 2002 - 2025 Paul Hemetsberger | Impressum / Datenschutz
Dieses Deutsch-Englisch-Wörterbuch basiert auf der Idee der freien Weitergabe von Wissen. Mehr dazu
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (Englisch/Deutsch). Vielen Dank dafür!
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen! Fragen und Antworten
Werbung