|   Alle Sprachen   
EN   SV   IS   RU   RO   FR   IT   SK   NL   LA   PT   ES   FI   HU   NO   BG   HR   UK   CS   DA   TR   PL   EO   SR   SQ   EL   BS   |   FR   SK   IS   ES   NL   RO   IT   HU   PL   SV   RU   NO   FI   SQ   UK   DA   CS   PT   HR   BG   LA   EO   SR   BS   TR   EL

Deutsch-Englisch-Wörterbuch

Online-Wörterbuch Englisch-Deutsch: Begriff hier eingeben!
  äöüß...
  Optionen | Tipps | FAQ | Abkürzungen

LoginRegistrieren
Home|New Website|About|Vokabeltrainer|Fachgebiete|Benutzer|Forum|Mitmachen!
« zurückSeite 151 für den Anfangsbuchstaben J im Deutsch-Englisch-Wörterbuchweiter »
DeutschEnglisch
jdm. an den Hals springen [ugs.] [Redewendung]to jump down sb.'s throat [coll.] [idiom]
jdm. an den Karren fahren [Redewendung] to come down hard on sb. [idiom] [sharply attack or criticize]
jdm. an den Kragen wollen [ugs.] [Redewendung]to be after sb. [coll.] [seeking retribution etc.] [idiom]
jdm. an der Stoßstange hängen [ugs.] to be glued to sb.'s (rear) bumper [coll.]
jdm. an der Stoßstange kleben [ugs.] [dicht auffahren] to tailgate sb.'s car
jdm. an der Stoßstange kleben [ugs.] [dicht auffahren]to tailgate sb. [sb.'s car]
jdm. an die Bluse gehen [ugs.] [berühren, betatschen]to touch sb. up [Br.] [coll.] [to fondle / grope a woman]
jdm. an die Gurgel fahren [auch fig.]to go for sb.'s throat [also fig.]
jdm. an die Gurgel gehen [auch fig.] to go for sb.'s throat [also fig.]
jdm. an die Kehle springen [Redewendung]to go for the jugular [idiom]
jdm. an die Nerven gehen [Redewendung] to upset sb.
jdm. an die Nieren gehen [ugs.] [Redewendung] to get to sb. [coll.]
jdm. an die Wäsche gehen [ugs.] [Redewendung] [einen sexuellen Annäherungsversuch starten] to make a pass at sb. [coll.] [make sexual advances at sb.]
jdm. an die Wäsche gehen [ugs.] [Redewendung] [jdn. betatschen]to touch sb. up [Br.] [coll.]
jdm. an die Wäsche gehen [ugs.] [Redewendung] [jdn. tätlich angreifen] to go for sb.
jdm. an die Wäsche gehen [ugs.] [Redewendung] [über jdn. herfallen, auch sexuell]to lay into sb. [coll.]
jdm. an die Wäsche gehen [ugs.] [Redewendung] [versuchen, jdn. zu verführen]to try to get in someone's pants [coll.] [idiom]
jdm. an die Wäsche (gehen) wollen [Redewendung] to be hot for sb.'s knickers [idiom]
jdm. an die Wäsche wollen [ugs.] [Redewendung]to try to get at sb.
jdm. an etw. [Dat.] nicht nachstehen to be sb.'s match in sth.
jdm. Anerkennung zollento pay tribute to sb.
jdm. Angst einflößen to frighten sb.
jdm. Angst einflößen to instil fear into sb. [Br.]
jdm. Angst einjagento scare sb.
jdm. Angst einjagen to frighten sb.
jdm. Angst einjagen to terrify sb.
jdm. Angst einjagento intimidate sb.
jdm. Angst machento terrify sb.
jdm. Angst machento cause sb. to be frightened
jdm. Angst machen to make sb. afraid
jdm. Angst machen to creep sb. out [sl.]
jdm. Angst machen to scare sb.
jdm. Angst machen to give sb. a fright
jdm. Angst machento give sb. the creeps [coll.]
jdm. Angst (und Bange) machen to frighten sb.
jdm. Angst und Schrecken einjagen to scare the (living) daylights out of sb.
jdm. Angst und Schrecken einjagen to put the fear of God into sb. [idiom]
jdm. Anlass zu etw. [Dat.] gebento give sb. cause for sth.
jdm. Anlass zum Ärgernis gebento cause to give offence to sb.
jdm. anraten, ins Krankenhaus zu gehen to advise sb. to go to hospital
jdm. Anregungen geben to give sb. suggestions
jdm. ans Bein pinkeln [ugs.] [fig.] [Redewendung] to give sb. a (terrible) slagging off [Br.] [sl.]
jdm. ans Bein pissen [derb] [Redewendung] [jdn. verärgern] to piss sb. off [sl.] [usu. vulg.] [annoy sb., irritate sb.]
jdm. ans Herz gehen [Film, Geschichte]to capture sb.'s heart [movie, story]
jdm. ans Herz gewachsen sein [Redewendung]to be dear to sb.'s heart [idiom]
jdm. ans Herz wachsen [Redewendung] to grow on sb. [coll.]
jdm. ans Herz wachsen [Redewendung] to grow dear to sb.'s heart [dated] [idiom]
jdm. ans Portemonnaie gehen [Redewendung] to hit sb. in the wallet [idiom]
jdm. anstehen [geh.]to befit sb.
jdm. anstehen [geh.] [geziemen] to become sb. [formal] [befit]
jdm. anstehen [geh.] [sich gehören]to be appropriate for sb.
jdm. Anteile zuweisen to allot shares to sb.
jdm. antern [Hamburger Platt] [antworten] to answer sb.
jdm. antworten to reply to sb.
jdm. anverlobt sein [veraltet] to be affianced to sb. [literary]
jdm. anverlobt werden [veraltet]to get betrothed to sb.
jdm. Anweisungen (bezüglich etw. [Gen.]) erteilento give sb. instructions (on sth.)
jdm. Anweisungen gebento brief sb.
jdm. anzügliche Blicke zuwerfento leer at sb.
jdm. anzügliche Blicke zuwerfentrallala to leer at sb.
jdm. Appetit / Lust auf mehr machento whet sb.'s appetite
jdm. applaudierento give sb. a hand [to applaud]
jdm. Arbeit besorgen to provide sb. with a job
jdm. arg mitspielento cook sb.'s goose [coll.]
jdm. Ärger bereiten to cause sb. trouble
jdm. Ärger machen to bring trouble upon sb.
jdm. Ärger verursachento bring trouble upon sb.
jdm. Artigkeiten sagen [veraltet] to compliment sb.
jdm. Artigkeiten sagen [veraltet] to make courteous remarks to sb.
jdm. assistierento assist sb.
jdm. Asyl gewähren to grant sb. asylum
jdm. auf / unter den Nägeln brennen [ugs.] [Redewendung] to prey on sb.'s mind [idiom]
jdm. auf dem Gewissen liegen [Redewendung] to be on one's conscience [idiom]
jdm. auf den dicken / großen Zeh treten [ugs.]to give sb. a good ticking-off [Br.] [coll.]
jdm. auf den Docht gehen [ugs.] [Redewendung] [selten] [jdm. auf die Nerven gehen] to get on sb.'s wick [Br.] [coll.] [idiom]
jdm. auf den Fersen [Redewendung]at sb.'s heels [idiom]
jdm. auf den Fersen bleiben / sein [verfolgen, folgen] to keep / be on one's tail [fig.]
jdm. auf den Fersen sein to be on the track of sb.
jdm. auf den Fersen sein [Redewendung] to be on sb.'s tail [idiom]
jdm. auf den Fuß treten to tread on sb.'s foot
jdm. auf den Geist gehen [ugs.] [Redewendung]to get on sb.'s nerves [coll.] [idiom]
jdm. auf den Geist gehen [ugs.] [Redewendung] to harsh sb.'s mellow [Am.] [idiom] [sl.] [becoming dated]
jdm. auf den Keks gehen [ugs.] [Redewendung] to get on sb.'s wick [Br.] [coll.] [idiom]
jdm. auf den Keks gehen [ugs.] [Redewendung] to get on sb.'s nerves [coll.] [idiom]
jdm. auf den Leib geschnitten [Redewendung]tailor-made for sb. [job etc.] [idiom]
jdm. auf den Leib geschrieben [Rolle] [Redewendung] tailor-made for sb. [part] [idiom]
jdm. auf den Leib rücken [z. B. mit Kritik] [geh.] to get at sb. [coll.] [to criticize sb.]
jdm. auf den Leim gehen [ugs.] [Redewendung] to be taken in by sb. [be fooled or deceived]
jdm. auf den Leim gehen [ugs.] [Redewendung]to fall for sb.'s trick / tricks
jdm. auf den Magen schlagento cause sb. [to get] an upset stomach
jdm. auf den Pelz rücken [Redewendung]to get at sb. [Br.] [coll.] [to criticize sb.]
jdm. auf den Pelz rücken [ugs.] [Redewendung] [jdm. zu nahe kommen] to come too close to sb.
jdm. auf den Puls fühlen [geh.] [auch fig.]to take the pulse of sb. [also fig.]
jdm. auf den Sack gehen [derb] [Redewendung] [nerven, belästigen]to get on sb.'s tits [Br.] [vulg.] [idiom]
jdm. auf den Sack gehen [vulg.] [Redewendung] to get on sb.'s nerves [coll.] [idiom]
jdm. auf den Sack gehen [vulg.] [Redewendung]to piss sb. off [vulg.] [fig.]
jdm. auf den Schlips treten [ugs.] [Idiom] to step on sb.'s toes [esp. Am.] [idiom]
jdm. auf den Schlips treten [ugs.] [Redewendung] to offend sb. [tread on sb.'s toes]
jdm. auf den Schlips treten [ugs.] [Redewendung] to tread on sb.'s toes [fig.] [idiom]
jdm. auf den Sender gehen [ugs.] [Redewendung] [auf die Nerven gehen] to get on sb.'s nerves [coll.] [idiom]
« jd./jd./jd./jd./jd./jdm.jdm.jdm.jdm.jdm.jdm. »
« zurückSeite 151 für den Anfangsbuchstaben J im Deutsch-Englisch-Wörterbuchweiter »
Hint: Double-click next to phrase to retranslate — To translate another word just start typing!

Übersetzung eintragen: Englisch-Deutsch

Kennst du Übersetzungen, die noch nicht in diesem Wörterbuch enthalten sind? Hier kannst du sie vorschlagen!
Bitte immer nur genau eine Deutsch-Englisch-Übersetzung eintragen (Formatierung siehe Guidelines), möglichst mit einem guten Beleg im Kommentarfeld. Wichtig: Bitte hilf auch bei der Prüfung anderer Übersetzungsvorschläge mit!

Limited Input Mode - Mehr als 1000 ungeprüfte Übersetzungen!
Du kannst trotzdem eine neue Übersetzung vorschlagen, wenn du dich einloggst und andere
Vorschläge im Contribute-Bereich überprüfst. Pro Review kannst du dort einen neuen
Wörterbuch-Eintrag eingeben (bis zu einem Limit von 500 unverifizierten Einträgen pro Benutzer).


more...
Deutsch more...
Wortart more...
Fachgebiet
Kommentar
(Quelle, URL)
New Window

nach oben | home© 2002 - 2025 Paul Hemetsberger | Impressum / Datenschutz
Dieses Deutsch-Englisch-Wörterbuch basiert auf der Idee der freien Weitergabe von Wissen. Mehr dazu
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (Englisch/Deutsch). Vielen Dank dafür!
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen! Fragen und Antworten
Werbung