|   Alle Sprachen   
EN   SV   IS   RU   RO   FR   IT   SK   NL   LA   PT   ES   FI   HU   NO   BG   HR   UK   CS   DA   TR   PL   EO   SR   SQ   EL   BS   |   FR   SK   IS   ES   NL   IT   RO   HU   PL   SV   RU   NO   FI   SQ   UK   DA   CS   PT   HR   BG   LA   EO   SR   BS   TR   EL

Deutsch-Englisch-Wörterbuch

Online-Wörterbuch Englisch-Deutsch: Begriff hier eingeben!
  äöüß...
  Optionen | Tipps | FAQ | Abkürzungen

LoginRegistrieren
Home|New Website|About|Vokabeltrainer|Fachgebiete|Benutzer|Forum|Mitmachen!
« zurückSeite 81 für den Anfangsbuchstaben L im Deutsch-Englisch-Wörterbuchweiter »
DeutschEnglisch
Lärchengallenwickler {m} [Nachtfalterspezies] larch bark moth [Cydia zebeana, syn.: Laspeyresia sanctacruciana, L. zebeana]
Lärchengespinstblattwespe {f} (European) web-spinning larch sawfly [Cephalcia lariciphila, syn.: Lyda lariciphila]
Lärchen-Haarbecherchen {n} larch disco [Lachnellula occidentalis]
Lärchenhain {m} [poet.]larch grove
Lärchenholz {n}larch wood
Lärchenkäfer {pl} tooth-necked fungus beetles [family Derodontidae]
Lärchen-Krebsbecherchen {n} [auch: Lärchenkrebs-Becherchen]larch canker disco [Lachnellula willkommii]
Lärchen-Milchling / Lärchenmilchling {m} larch milkcap [Lactarius porninsis, syn.: Lactifluus porninae]
Lärchenminiermotte {f}larch casebearer (moth) [Coleophora laricella]
Lärchenminiermotte {f} [auch: Lärchen-Miniermotte]larch leaf-miner / leaf miner [Coleophora laricella, syn. Eupista laricella]
Lärchenminiermotte {f} [auch: Lärchen-Miniermotte] larch-mining case moth [Coleophora laricella, syn. Eupista laricella]
Lärchennadel {f} larch needle
Lärchenpflanzung {f} larch plantation
Lärchen-Reizker / Lärchenreizker {m} larch milkcap [Lactarius porninsis, syn.: Lactifluus porninae]
Lärchenrinde {f} larch bark
Lärchenrindenwickler {m} [Nachtfalterspezies] larch bark moth [Cydia zebeana, syn.: Laspeyresia sanctacruciana, L. zebeana]
Lärchen-Ritterling {m} [auch: Lärchenritterling] larch knight [Tricholoma psammopus]
Lärchensamenwespe / Lärchen-Samenwespe {f} larch seed chalcid [Megastigmus pictus, syn.: M. seitneri]
Lärchen-Schneckling {m} [auch: Lärchenschneckling] larch woodwax [Hygrophorus lucorum, syn.: Limacium lucorum]
Lärchenwald {m} larch forest
Lärchenwald {m} larch wood
Lärchenwäldchen {n} larch grove
Lärchenzapfen {m}larch cone
Larderellit {m}larderellite [NH4B5O7(OH)2·H2O]
lardieren [seltener für: spicken]to lard
Lardizabalaceen {pl} lardizabala family {sg} [family Lardizabalaceae]
Lardizabalengewächse {pl} lardizabala family {sg} [family Lardizabalaceae]
Lardo {m}lardo
Lardöl {n} lard oil
Laren {pl} Lares
Large Language Model {n} <LLM> large language model <LLM>
Largha-Robbe {f} spotted seal [Phoca largha]
Largha-Robbe {f}largha seal [Phoca largha]
Largha-Robbe {f}larga seal [Phoca largha]
Largha-Seehund {m} spotted seal [Phoca largha]
Larghetto {n}larghetto
larghetto <larg.> larghetto
Largidae {pl} [Familie der Wanzen] bordered plant bugs [family Largidae]
Largidae {pl} [Familie der Wanzen] largid bugs [family Largidae]
largo largo
Largo {n}largo
Lariang-Koboldmaki {m}Lariang tarsier [Tarsius lariang]
Lariat {n} lariat [loop shaped]
Lariatstruktur {f} lariat structure
Larifari {n} [ugs.] nonsense
Larifari {n} [ugs.] rubbish
Larifari {n} [ugs.]folderol
larifari [ugs.]airy-fairy [Br.] [coll.]
larifari [ugs.]slipshod
larifari [ugs.] sloppily
Larimar {m} larimar [NaCu2Si3O8(OH)]
Larisa {n}Larissa
Larisait {m}larisaite [Na(H3O)(UO2)3(SeO3)2O2·4(H2O)]
Lärm {m} noise
Lärm {m} hubbub
Lärm {m} din
Lärm {m}dins
Lärm {m} fuss
Lärm {m} noisiness
Lärm {m} breeze
Lärm {m} ado
Lärm {m} bobbery
Lärm {m}brawling
Lärm {m} clamour [Br.] [noise, shouting]
Lärm {m}confusion
Lärm {m}racket [uproar]
Lärm {m} uproar
Lärm {m} clamor [Am.]
Lärm {m} pother
Lärm {m} excessive noise [noise exceeding the generally recognised limits]
Lärm {m} [anhaltend] yammer [coll.]
Lärm {m} [Wirbel um jdn./etw.] hullabaloo [coll.]
Lärm {m} [Wirbel um jdn./etw.] hullaballoo [coll.]
Lärm {m} [Wirbel um jdn./etw.] hullaballoo [coll.]osterei
Lärm {m} der Schlacht din of battle
Lärm- [z. B. Schutzwall, Belästigung, Exposition, Belastung] noise [attr.] [e.g. barrier, disturbance, exposure, pollution]
Lärm erzeugento generate noise
Lärm erzeugen [mit einem Fahrzeug]to emit noise [of a vehicle]
Lärm machen to bother
Lärm machen to make a noise
Lärm machen to crash around / about
Lärm und Getümmelalarums and excursions [also: alarms and excursion] [idiom]
Lärm veranstalten to make a lot of noise
Lärm verursachento make a noise
Lärmabstrahlung {f}noise emission
Lärmanalysator {m}noise analyzer
Lärmanalysator {m} noise analyser [Br.]
Lärmanalyse {f} noise analysis
Lärmarbeit {f}occupational noise exposure
Lärmarbeiter {pl}workers exposed to noise
Lärmarbeiterinnen {pl} female workers exposed to noise
lärmarm low-noise
lärmbedingt noise-induced
lärmbedingtnoise-related
lärmbedingter Hörverlust {m} noise-induced hearing loss
Lärmbeeinträchtigung {f} noise pollution
Lärmbekämpfung {f}noise abatement
Lärmbekämpfung {f} noise control
Lärmbekämpfungsmaßnahme {f}noise control measure
Lärmbelästigung {f} noise pollution
« LannLanzLaoaLapiLappLärcLärmLarmLärvLarvLasc »
« zurückSeite 81 für den Anfangsbuchstaben L im Deutsch-Englisch-Wörterbuchweiter »
Hint: Double-click next to phrase to retranslate — To translate another word just start typing!

Übersetzung eintragen: Englisch-Deutsch

Kennst du Übersetzungen, die noch nicht in diesem Wörterbuch enthalten sind? Hier kannst du sie vorschlagen!
Bitte immer nur genau eine Deutsch-Englisch-Übersetzung eintragen (Formatierung siehe Guidelines), möglichst mit einem guten Beleg im Kommentarfeld. Wichtig: Bitte hilf auch bei der Prüfung anderer Übersetzungsvorschläge mit!

Limited Input Mode - Mehr als 1000 ungeprüfte Übersetzungen!
Du kannst trotzdem eine neue Übersetzung vorschlagen, wenn du dich einloggst und andere
Vorschläge im Contribute-Bereich überprüfst. Pro Review kannst du dort einen neuen
Wörterbuch-Eintrag eingeben (bis zu einem Limit von 500 unverifizierten Einträgen pro Benutzer).


more...
Deutsch more...
Wortart more...
Fachgebiet
Kommentar
(Quelle, URL)
Duplikate

Neues Fenster

nach oben | home© 2002 - 2025 Paul Hemetsberger | Impressum / Datenschutz
Dieses Deutsch-Englisch-Wörterbuch basiert auf der Idee der freien Weitergabe von Wissen. Mehr dazu
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (Englisch/Deutsch). Vielen Dank dafür!
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen! Fragen und Antworten
Werbung