|   Alle Sprachen   
EN   SV   IS   RU   RO   FR   IT   SK   NL   PT   LA   ES   FI   HU   NO   BG   HR   CS   UK   DA   TR   PL   EO   SR   SQ   EL   BS   |   FR   SK   IS   ES   NL   RO   HU   IT   PL   SV   RU   NO   FI   SQ   UK   DA   CS   PT   HR   BG   LA   EO   SR   BS   TR   EL

Deutsch-Englisch-Wörterbuch

Online-Wörterbuch Englisch-Deutsch: Begriff hier eingeben!
  äöüß...
  Optionen | Tipps | FAQ | Abkürzungen

LoginRegistrieren
Home|New Website|About|Vokabeltrainer|Fachgebiete|Benutzer|Forum|Mitmachen!
« zurückSeite 244 für den Anfangsbuchstaben N im Deutsch-Englisch-Wörterbuchweiter »
DeutschEnglisch
nichts weniger als nothing short of
nichts weniger als [alles andere als] anything but
Nichts weniger als ein Wunder Bridge of Clay [Markus Zusak]
nichts wert [nur prädikativ] worth nothing [postpos.]
nichts Wichtiges {n}nothing of importance
nichts wie / als Ärger nothing but trouble / problems
Nichts wie ab damit auf den Wochenmarkt! [ugs.]Off we go with it to the weekly market!
Nichts wie ab! [ugs.]Off we go!
Nichts wie hin! [ugs.]Come on, let's go!
Nichts wie ran! [ugs.] Go for it!
Nichts wie raus hier. [ugs.] Let's get the hell outta here. [coll.]
Nichts wie raus hier! [ugs.] Let's get the hell out of here! [coll.]
Nichts wie weg von hier!Let's scram. [coll.]
Nichts wie weg! Cut and run!
Nichts wird Sie zurückhalten von ... Nothing will prevent you from ...
nichts Wirksameres {n} nothing more effective
nichts wissen to know bubkes [coll.] [regional in US]
nichts zu bestellen haben [Redewendung]to not have any say [idiom]
nichts zu brechen und zu beißen haben [Redewendung] to go hungry
Nichts zu danken. [Redewendung] It was nothing. [idiom]
Nichts zu danken! You're welcome!
Nichts zu danken!Not at all!
Nichts zu danken! No need to thank me!
Nichts zu danken! Don't mention it!
Nichts zu danken! [Redewendung] You are welcome! [idiom]
nichts zu fürchten brauchen als die Furcht selbst to have nothing to fear but fear itself
nichts zu knabbern haben [fig.] [ugs.]to have nothing to eat
Nichts zu machen!Nothing doing!
nichts zu meckern haben [ugs.] [einverstanden sein] to have nothing to complain about
nichts zu melden haben (in dieser Angelegenheit) to have no say (in that matter)
nichts zu sagen haben [Redewendung] [unwichtig, nebensächlich sein] to be of no consequence [to be unimportant, irrelevant]
nichts zu tun habento be idle
Nichts zu verzollen.Nothing to declare.
nichts zu wünschen übrig lassento leave nothing to be desired
nichts zum Anziehen habento have nothing to wear
Nichtsagbarkeit {f}unsayability
nichtsahnend unaware
nichtsahnendunsuspecting
nichtsahnend [auch: nichts ahnend] oblivious
nichtsakramental non-sacramental
nicht-salient non-salient
Nichtsättigung {f} non-satiation
Nichtsättigungsgüter {pl} [steigende Nachfrage]normal goods [goods whose consumption increases when income increases]
nichtsaugendnon-absorbent
Nichtsäuger {m}non-mammal
Nicht-Schaden {n} [Bioethik]nonmaleficence
Nicht-Schaden {n} [Bioethik]non-maleficence
Nichtschädigung {f}non-maleficence
NICHT-Schaltung {f} negator
NICHT-Schaltung {f}NOT-circuit
nichtscheuernd non-abrasive
nichtschielend non-squinting
nichtschnürig [Holz] crooked [wood]
nichtschriftlich [auch: nicht-schriftlich]non-written
Nichtschuldner {m}non-debtor
nichtschwarz non-black
nichtschwedisch non-Swedish
Nicht-Schweizer {m} non-Swiss
Nichtschwimmer {m} non-swimmer
Nichtschwimmer {pl} non-swimmers
Nichtschwimmerbecken {n} non-swimmer's pool
Nichtschwimmerbecken {n} [Kinderplanschbecken] wading pool [Am.] [as in-ground pool]
Nichtschwimmerbereich {m} non-swimmers' area
Nichtschwimmerin {f}non-swimmer [female]
Nichtschwimmerzone {f}non-swimmers' area
nichtsdestominder [selten] nevertheless
nichtsdestominder [selten] nonetheless
nichtsdestotrotz [ugs.] [hum.] nonetheless
nichtsdestotrotz [ugs.] [hum.] notwithstanding
nichtsdestotrotz [ugs.] [hum.] yet
nichtsdestotrotz [ugs.] [hum.] all the same
nichtsdestotrotz [ugs.] [hum.] just the same [nevertheless]
nichtsdestotrotz [ugs.] [hum.]having said that [coll.]
nichtsdestotrotz [ugs.] [hum.] [Vermischung von nichtsdestoweniger und trotzdem] nevertheless
nichtsdestoweniger nevertheless
nichtsdestoweniger any the less
nichtsdestoweniger none the less
nichtsdestowenigernonetheless
nichtsdestoweniger notwithstanding
nichtsdestoweniger but yet
nichtsdestoweniger howbeit [archaic]
nichtsdestoweniger natheless [archaic] [nevertheless]
Nichtse {pl} nothings
nichtsedierendnonsedating
nichtseiend non-being
Nichtsein {n}nonentities
Nichtsein {n} unexistence
Nichtsein {n} nonbeing
Nichtselbst- foreign
nichtselbst [prädikativ] foreign
nichtselektiv non-selective
nichtselektiver Monoamin-Rückaufnahme-Inhibitor {m} <NSMRI> non-selective monoamine reuptake inhibitor <NSMRI>
nichtselektiver Monoamin-Wiederaufnahmehemmer {m} <NSMRI> non-selective monoamine reuptake inhibitor <NSMRI>
nicht-seminomatösnonseminomatous
nicht-seminomatös non-seminomatous
nichtsemitisch non-Semitic
nichtsendendnon-transmitting
Nichtsequentialität {f}concurrency
nichtsequentiell non-sequential
nichtsequentiellconcurrent
« NichnichNichnichnichnichnichNichnichNichNick »
« zurückSeite 244 für den Anfangsbuchstaben N im Deutsch-Englisch-Wörterbuchweiter »
Hint: Double-click next to phrase to retranslate — To translate another word just start typing!

Übersetzung eintragen: Englisch-Deutsch

Kennst du Übersetzungen, die noch nicht in diesem Wörterbuch enthalten sind? Hier kannst du sie vorschlagen!
Bitte immer nur genau eine Deutsch-Englisch-Übersetzung eintragen (Formatierung siehe Guidelines), möglichst mit einem guten Beleg im Kommentarfeld. Wichtig: Bitte hilf auch bei der Prüfung anderer Übersetzungsvorschläge mit!

Limited Input Mode - Mehr als 1000 ungeprüfte Übersetzungen!
Du kannst trotzdem eine neue Übersetzung vorschlagen, wenn du dich einloggst und andere
Vorschläge im Contribute-Bereich überprüfst. Pro Review kannst du dort einen neuen
Wörterbuch-Eintrag eingeben (bis zu einem Limit von 500 unverifizierten Einträgen pro Benutzer).


more...
Deutsch more...
Wortart more...
Fachgebiet
Kommentar
(Quelle, URL)
New Window

nach oben | home© 2002 - 2025 Paul Hemetsberger | Impressum / Datenschutz
Dieses Deutsch-Englisch-Wörterbuch basiert auf der Idee der freien Weitergabe von Wissen. Mehr dazu
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (Englisch/Deutsch). Vielen Dank dafür!
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen! Fragen und Antworten
Werbung