|   Alle Sprachen   
EN   SV   IS   RU   RO   FR   IT   SK   NL   PT   LA   FI   ES   HU   NO   BG   HR   CS   UK   DA   TR   PL   EO   SR   SQ   EL   BS   |   FR   SK   IS   ES   NL   RO   HU   PL   SV   NO   RU   FI   SQ   IT   DA   CS   PT   HR   BG   LA   EO   BS   SR   TR   EL

Deutsch-Englisch-Wörterbuch

Online-Wörterbuch Englisch-Deutsch: Begriff hier eingeben!
  äöüß...
  Optionen | Tipps | FAQ | Abkürzungen

LoginRegistrieren
Home|New Website|About|Vokabeltrainer|Fachgebiete|Benutzer|Forum|Mitmachen!
« zurückSeite 1081 für den Anfangsbuchstaben S im Deutsch-Englisch-Wörterbuchweiter »
DeutschEnglisch
Sprachkünstler {m} wordsmith
Sprachkunstwerk {n} literary work of art
Sprachkurs {m}language course
Sprachlabor {n}language laboratory
Sprachlabor {n}language lab
Sprachlabore {pl}language laboratories
Sprachlähmung {f} speech paralysis
Sprachlähmung {f} [infolge Ausfalls od. Störung des Artikulationsorgans]laloplegia
Sprachlandschaft {f}language area
Sprachlandschaft {f} linguistic landscape <LL>
Sprachlaut {m}speech sound
Sprachlaut {m}phone [speech sound]
Sprachlaute {pl} speech sounds
Sprachlautstärke {f} speech volume
Sprachlehre {f} grammar
Sprachlehre {f} [Buch]grammar (book)
Sprachlehrer {m} teacher of languages
Sprachlehrer {m} language teacher
Sprachlehrer {pl}teachers of languages
Sprachlehrerin {f}language teacher [female]
Sprachlehrerin {f} teacher of languages [female]
Sprachlehrforschung {f} <SLF> language teaching research <LTR>
Sprachleistung {f} voice power
Sprachlenkung {f} steering of the language
Sprachlernmaterial {n}language-learning material
Sprachlevel {m} {n} language level
sprachlichlinguistic
sprachlich grammatical
sprachlich linguistically
sprachlich linguistical
sprachlich language [attr.]
sprachlichverbal [having to do with spoken or written words]
sprachlich vocabular [obs.]
sprachlich by language
sprachlich begabtgifted in languages [postpos.]
sprachlich falschungrammatical
sprachlich falsch grammatically incorrect
sprachlich richtig grammatically correct
sprachlich unbegabt ineloquent
sprachliche Beschönigung {f} euphemism
sprachliche Beschreibung {f} linguistic description
sprachliche Entwicklung {f} development of language
sprachliche Entwicklung {f} language development
sprachliche Feinheit {f}atticism
sprachliche Fertigkeiten {pl}verbal abilities
sprachliche Hecke {f} hedge
sprachliche Höflichkeit {f}linguistic politeness
sprachliche Kompetenz {f} language competence
sprachliche Kompetenz {f}linguistic competence
sprachliche Minderheiten {pl}language minorities
sprachliche Neubildung {f} neologism
sprachliche Realität {f}linguistic reality
sprachliche Relativität {f} <SR> linguistic relativity <LR>
sprachliche Schilderung {f}linguistic description
sprachliche Verständigung {f} verbal communication
sprachliche Vorgeschichte {f} linguistic prehistory
(sprachliche) Übertragung {f}translation
sprachlicher Fehler {m}language mistake
sprachliches Bild {n} figure of speech
sprachliches Verhalten {n} linguistic behaviour [Br.]
sprachliches Verhalten {n}linguistic behavior [Am.]
Sprachlichkeit {f}linguisticality
Sprachlinguistik {f} [i. S. v. statistischer Linguistik, Linguostatistik] statistical linguistics [treated as sg.]
Sprachlogik {f} logic of language
sprachlogisches Denken {n} verbal reasoning
sprachlos speechless
sprachlosdumb
sprachlosmute
sprachlostaken aback
sprachlostongue-tied
sprachlos tongueless
sprachloswordless
sprachlos dumbstruck
sprachloslost for words [postpos.]
sprachlos dumbfounded
sprachlos stunned [amazed]
sprachlos speechlessly
sprachlosvoiceless
Sprachlos Speechless [Ron Underwood]
sprachlos dumfounded
sprachloswithout language [postpos.]
sprachlos mumchance [obs.]
sprachlos at a loss for words
sprachlos [vor Staunen, Begeisterung] bowled over [coll.] [fig.]
sprachlos bleiben to be left speechless
sprachlos sein to be struck all of a heap [archaic]
sprachlos seinto be speechless
sprachlos seinto be bereft of speech [literary]
sprachlos sein to be struck dumb
sprachlos sein to be dumbfounded
sprachlos sein [fig.] to be floored [fig.]
sprachlos sein [keine Worte finden] to be at a loss for words [idiom]
sprachlos vor Abscheu [nachgestellt] speechless with horror [postpos.]
sprachlos vor Angst [nachgestellt] speechless with fear [postpos.]
sprachlos vor Bewunderung seinto be speechless with admiration
sprachlos vor Entsetzen [nachgestellt]struck dumb with horror [postpos.]
sprachlos vor Kummer [nachgestellt]speechless with grief [postpos.]
sprachlos vor Scham [nachgestellt]speechless with shame [postpos.]
sprachlos vor Schreck [nachgestellt] speechless with terror [postpos.]
sprachlos vor Wut [nachgestellt] inarticulate with rage [postpos.]
« SpotSpotSpraSpraSpraSpraspraSpraSpraSpraSpre »
« zurückSeite 1081 für den Anfangsbuchstaben S im Deutsch-Englisch-Wörterbuchweiter »
Hint: Double-click next to phrase to retranslate — To translate another word just start typing!

Übersetzung eintragen: Englisch-Deutsch

Kennst du Übersetzungen, die noch nicht in diesem Wörterbuch enthalten sind? Hier kannst du sie vorschlagen!
Bitte immer nur genau eine Deutsch-Englisch-Übersetzung eintragen (Formatierung siehe Guidelines), möglichst mit einem guten Beleg im Kommentarfeld. Wichtig: Bitte hilf auch bei der Prüfung anderer Übersetzungsvorschläge mit!

Limited Input Mode - Mehr als 1000 ungeprüfte Übersetzungen!
Du kannst trotzdem eine neue Übersetzung vorschlagen, wenn du dich einloggst und andere
Vorschläge im Contribute-Bereich überprüfst. Pro Review kannst du dort einen neuen
Wörterbuch-Eintrag eingeben (bis zu einem Limit von 500 unverifizierten Einträgen pro Benutzer).


more...
Deutsch more...
Wortart more...
Fachgebiet
Kommentar
(Quelle, URL)
New Window

nach oben | home© 2002 - 2025 Paul Hemetsberger | Impressum / Datenschutz
Dieses Deutsch-Englisch-Wörterbuch basiert auf der Idee der freien Weitergabe von Wissen. Mehr dazu
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (Englisch/Deutsch). Vielen Dank dafür!
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen! Fragen und Antworten
Werbung