|   Alle Sprachen   
EN   SV   IS   RU   RO   FR   IT   SK   NL   PT   LA   ES   FI   HU   NO   BG   HR   CS   UK   DA   TR   PL   EO   SR   SQ   EL   BS   |   FR   SK   IS   ES   NL   RO   HU   IT   PL   SV   RU   NO   FI   SQ   UK   DA   CS   PT   HR   BG   LA   EO   SR   BS   TR   EL

Deutsch-Englisch-Wörterbuch

Online-Wörterbuch Englisch-Deutsch: Begriff hier eingeben!
  äöüß...
  Optionen | Tipps | FAQ | Abkürzungen

LoginRegistrieren
Home|New Website|About|Vokabeltrainer|Fachgebiete|Benutzer|Forum|Mitmachen!
« zurückSeite 1083 für den Anfangsbuchstaben S im Deutsch-Englisch-Wörterbuchweiter »
DeutschEnglisch
sprachlos dumfounded
sprachlos without language [postpos.]
sprachlosmumchance [obs.]
sprachlos at a loss for words
sprachlos [vor Staunen, Begeisterung] bowled over [coll.] [fig.]
sprachlos bleiben to be left speechless
sprachlos seinto be struck all of a heap [archaic]
sprachlos seinto be speechless
sprachlos sein to be bereft of speech [literary]
sprachlos sein to be struck dumb
sprachlos sein to be dumbfounded
sprachlos sein [fig.] to be floored [fig.]
sprachlos sein [keine Worte finden] to be at a loss for words [idiom]
sprachlos vor Abscheu [nachgestellt] speechless with horror [postpos.]
sprachlos vor Angst [nachgestellt] speechless with fear [postpos.]
sprachlos vor Bewunderung seinto be speechless with admiration
sprachlos vor Entsetzen [nachgestellt] struck dumb with horror [postpos.]
sprachlos vor Kummer [nachgestellt]speechless with grief [postpos.]
sprachlos vor Scham [nachgestellt]speechless with shame [postpos.]
sprachlos vor Schreck [nachgestellt]speechless with terror [postpos.]
sprachlos vor Wut [nachgestellt]inarticulate with rage [postpos.]
sprachlos werden to become speechless
sprachloses Entsetzen {n} speechless terror
sprachloses Erstaunen {n}blank astonishment
Sprachlosigkeit {f} speechlessness
Sprachlosigkeit {f}voicelessness
Sprachlosigkeit {f}dumbness
sprachmächtig [geh.]eloquent [to a very high degree]
Sprachmagie {f}linguistic magic
Sprachmaterial {n} linguistic material
Sprachmauer {f} language barrier
Sprachmelodie {f}speech melody
Sprachmenü {n} [von Geräten etc.] [auch: Sprach-Menü]language menu [of appliances etc.]
Sprachmerkmal {n} language feature
Sprachminderheit {f}linguistic minority
Sprachminderheiten {pl} linguistic minorities
Sprachmischung {f}language mixture
Sprachmitteilung {f}voice mail
Sprachmittel {pl}linguistic devices
Sprachmittler {m}language professional
Sprachmittlerin {f}language professional [female]
Sprachmodell {n} language model
Sprachmodell {n} linguistic model
Sprachmodul {n}language module
Sprachmusik {f} linguistic music
Sprachmuster {n} speech pattern
Sprachmuster {pl} speech patterns
Sprachmuster {pl} language patterns
Sprachnachricht {f}voice message
Sprachnachricht {f} [Handy] voicemail
Sprachnachricht {f} [Handy] voice mail
Sprachnachweis {m}proof of language competence
Sprachnachweis {m} proof of language skills
Sprachnachweis {m} proof of language proficiency
Sprachnachweis {m} language certificate
Sprachnatürlichkeit {f} speech naturalness
Sprachnetzwerk {n} language network
sprachneutral language-neutral
Sprachniveau {n} register
Sprachökonomie {f} economy in language
Sprachökonomie {f} language economy
Sprachorgan {n}organ of speech
Sprachorgane {pl} organs of speech
Sprachorgane {pl}speech organs
Sprachpaar {n} language pairing
Sprachpaar {n} language pair
Sprachpaket {n} [Software-Sammlung] language pack [software collection]
Sprachpanscher {m} [pej.] [sb. who uses a lot of English expressions in German]
Sprachpate {m}language mentor
Sprachpathologe {m}speech pathologist
Sprachpathologin {f} speech pathologist [female]
Sprachpegel {m} speech level
Sprachperzeption {f} speech perception
Sprachpflege {f}language cultivation
sprachpflegerisch[treasuring, and caring for, the purity of a / the language]
Sprachphilosoph {m}philosopher of language
Sprachphilosoph {m} linguistic philosopher
Sprachphilosophie {f}philosophy of language
Sprachphilosophie {f} linguistic philosophy
Sprachphilosophin {f} linguistic philosopher [female]
sprachphilosophischlinguistic-philosophical
Sprachplanung {f} language planning
Sprachpolitik {f} linguistic policies {pl}
Sprachpolitik {f} linguistic politics [treated as sg. or pl.]
Sprachpolizei {f} language police
Sprachportal {n} language portal
Sprachportal {n} voice portal <VP>
Sprachpraxis {f} language practice
Sprachprobe {f} speech sample
Sprachprobe {f}voice test
Sprachproblem {n} language problem
Sprachproduktion {f} speech production
Sprachproduktion {f}language production
Sprachprozess {m} language process
Sprachprozessor {m} speech processor
Sprachprozessor {m} language processor
Sprachprüfung {f}language proficiency test
Sprachprüfung {f}language exam
Sprachpsychologie {f} psychology of language
Sprachpurismus {m}linguistic purism
« spötSpraSpraSpraSpraspraSpraSpraSpraSpreSpre »
« zurückSeite 1083 für den Anfangsbuchstaben S im Deutsch-Englisch-Wörterbuchweiter »
Hint: Double-click next to phrase to retranslate — To translate another word just start typing!

Übersetzung eintragen: Englisch-Deutsch

Kennst du Übersetzungen, die noch nicht in diesem Wörterbuch enthalten sind? Hier kannst du sie vorschlagen!
Bitte immer nur genau eine Deutsch-Englisch-Übersetzung eintragen (Formatierung siehe Guidelines), möglichst mit einem guten Beleg im Kommentarfeld. Wichtig: Bitte hilf auch bei der Prüfung anderer Übersetzungsvorschläge mit!

Limited Input Mode - Mehr als 1000 ungeprüfte Übersetzungen!
Du kannst trotzdem eine neue Übersetzung vorschlagen, wenn du dich einloggst und andere
Vorschläge im Contribute-Bereich überprüfst. Pro Review kannst du dort einen neuen
Wörterbuch-Eintrag eingeben (bis zu einem Limit von 500 unverifizierten Einträgen pro Benutzer).


more...
Deutsch more...
Wortart more...
Fachgebiet
Kommentar
(Quelle, URL)
New Window

nach oben | home© 2002 - 2025 Paul Hemetsberger | Impressum / Datenschutz
Dieses Deutsch-Englisch-Wörterbuch basiert auf der Idee der freien Weitergabe von Wissen. Mehr dazu
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (Englisch/Deutsch). Vielen Dank dafür!
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen! Fragen und Antworten
Werbung