|   Alle Sprachen   
EN   SV   IS   RU   RO   FR   IT   SK   NL   PT   LA   ES   FI   HU   NO   BG   HR   CS   UK   DA   TR   PL   EO   SR   SQ   EL   BS   |   FR   SK   IS   ES   NL   RO   HU   IT   PL   SV   RU   NO   FI   SQ   UK   DA   CS   PT   HR   BG   LA   EO   BS   SR   TR   EL

Deutsch-Englisch-Wörterbuch

Online-Wörterbuch Englisch-Deutsch: Begriff hier eingeben!
  äöüß...
  Optionen | Tipps | FAQ | Abkürzungen

LoginRegistrieren
Home|New Website|About|Vokabeltrainer|Fachgebiete|Benutzer|Forum|Mitmachen!
« zurückSeite 435 für den Anfangsbuchstaben S im Deutsch-Englisch-Wörterbuchweiter »
DeutschEnglisch
Schuwa-Arabisch {n}Chadian Arabic
Schwa {n} [Schwa-Laut] schwa <ə>
Schwabacher (Schrift) {f}Schwabacher
Schwabbel {f} [kurz für: Schwabbelscheibe]buffing wheel
Schwabbel {m} [ugs.] flab [coll.]
schwabbelig [ugs.]wobbly
schwabbelig [ugs.]flabby
schwabbelig [ugs.]slabby [jellylike, wobbly]
Schwabbellack {m} buffing lacquer
Schwabbelmasse {f} für die Herstellung von sauberem Behälterglasswabbing product for the production of clean container glass
Schwabbelmaul {n} [ugs.] [regional]blabbermouth [coll.]
schwabbeln to buff
schwabbeln [regional] [pej.] to jabber
schwabbeln [ugs.] [schwabbelige Masse i. A., Kinn, Pudding usw.] to wobble [chin, jelly, etc.]
schwabbelnd wobbling
schwabbelnd buffing
Schwabbelscheibe {f}buffing wheel
Schwabbelscheibe {f}cotton dolly
Schwabbelscheibe {f}cotton mop
Schwabbelspeck {m} [ugs.] [Fettpolster] blubber [coll.] [pej.] [excessive human fat]
Schwabbelstange {f}straightening rod
Schwabber {m} [Seemanssprache]swab [mop]
Schwabe {m}Swabian
schwäbeln to speak Swabian
Schwaben {n} Swabia [historic region of medieval Germany]
Schwaben {n}Swabia
Schwaben {pl} Swabians
Schwaben {pl} [schweiz.] [pej.] [Deutsche] [Swiss pejorative term referring to Germans]
Schwabenkinder {pl}Swabian children
Schwabenkorn {n} [ugs.] [Dinkel]spelt [Triticum spelta]
Schwabenkrieg {m} Swabian War
Schwabenland {n} [Schwaben] Swabia
Schwabenspiegel {m} Schwabenspiegel
Schwabenstreich {m} [hum.] [unüberlegte, törichte, lächerlich wirkende Handlung (aus Überängstlichkeit)]tomfoolery
Schwabenstreiche {pl}tomfooleries
Schwabenzug {m} [organized colonisation of depopulated areas in the Hungarian part of the Habsburg empire in the 18th century]
Schwäbin {f}Swabian [female]
Schwabing {n}Schwabing [borough in Munich, often considered its Bohemian quarter]
Schwabinger {m} [Einwohner]Swabing resident [male]
Schwäbinnen {pl}Swabians [female]
Schwäbisch {n} Swabian (German)
schwäbisch <schwäb.> Swabian
schwäbisch-alemannische Fastnacht {f}Swabian-Alemannic Fastnacht [carnival in Alemannic folklore in Switzerland, southern Germany, Alsace and western Austria]
Schwäbische Alb {f} Swabian Jura
Schwäbische Alb {f} Swabian Mountains {pl}
Schwäbische Alb {f} Swabian Alps {pl}
Schwäbische Brunnenschnecke {f} [Süßwasserschneckenart] Bythiospeum suevicum [freshwater snail in the family Hydrobiidae]
Schwäbische Grasschnecke {f} Vallonia suevica [terrestrial snail in the family Valloniidae]
(schwäbische) Seele {f} [Schwaben]soul cake
Schwäbischer Bund {m} Swabian League
Schwäbischer Reichskreis {m} [Heiliges Römisches Reich]Swabian Circle [Holy Roman Empire]
Schwäbischer Städtebund {m}Swabian League of Cities
Schwäbisches Meer {n}Lake Constance
Schwabos {pl} [ugs.] [autochthonous Austrians termed by immigrants from ex-Yugoslavia]
schwachslightly
schwach feckless
schwach feeble
schwach feebly
schwachflimsily
schwach flimsy
schwach infirm
schwach infirmly
schwach languid
schwach weak
schwach weakly
schwach slight
schwachfaint
schwachfragile
schwachfecklessly
schwach languidly
schwach bad [weak, poor]
schwach lousy [coll.] [weak, poor]
schwachmeagre [Br.]
schwach mild
schwachpowerless
schwachsickly [weak]
schwach spiritless
schwach vague
schwachfrail [fig.]
schwachtenuous [fig.]
schwachweak-kneed [fig.]
schwach palely
schwachindistinctly [remember]
schwachdesultory [applause]
schwach low-key
schwachthready [pulse]
schwach meager [Am.]
schwachin a weakly way [obs.]
schwachin a weakly manner [obs.]
schwach [Glühbirne]low-wattage [attr.] [light bulb]
schwach [leicht, sanft]lightly
schwach [Leistung, Beteiligung, Nachfrage etc.] poor [performance, attendance, demand, etc.]
schwach [matt, müde] fainty [archaic] [weak, feeble, languid]
schwach [ohne emotionale oder moralische Stärke] namby-pamby [coll.]
schwach [riechen, scheinen] faintly
schwach [sich erinnern] vaguely
schwach [wenig überzeugend] lame
schwach abgeschlossenweakly closed
schwach aktivlow-level [radioactive waste]
schwach aktive Abfälle {pl} <SAA>low-level waste {sg} <LLW>
« SchuSchuschuSchuSchuSchuschwschwschwschwschw »
« zurückSeite 435 für den Anfangsbuchstaben S im Deutsch-Englisch-Wörterbuchweiter »
Hint: Double-click next to phrase to retranslate — To translate another word just start typing!

Übersetzung eintragen: Englisch-Deutsch

Kennst du Übersetzungen, die noch nicht in diesem Wörterbuch enthalten sind? Hier kannst du sie vorschlagen!
Bitte immer nur genau eine Deutsch-Englisch-Übersetzung eintragen (Formatierung siehe Guidelines), möglichst mit einem guten Beleg im Kommentarfeld. Wichtig: Bitte hilf auch bei der Prüfung anderer Übersetzungsvorschläge mit!

Limited Input Mode - Mehr als 1000 ungeprüfte Übersetzungen!
Du kannst trotzdem eine neue Übersetzung vorschlagen, wenn du dich einloggst und andere
Vorschläge im Contribute-Bereich überprüfst. Pro Review kannst du dort einen neuen
Wörterbuch-Eintrag eingeben (bis zu einem Limit von 500 unverifizierten Einträgen pro Benutzer).


more...
Deutsch more...
Wortart more...
Fachgebiet
Kommentar
(Quelle, URL)
New Window

nach oben | home© 2002 - 2025 Paul Hemetsberger | Impressum / Datenschutz
Dieses Deutsch-Englisch-Wörterbuch basiert auf der Idee der freien Weitergabe von Wissen. Mehr dazu
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (Englisch/Deutsch). Vielen Dank dafür!
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen! Fragen und Antworten
Werbung