|   Alle Sprachen   
EN   SV   IS   RU   RO   FR   IT   SK   NL   LA   PT   ES   FI   HU   NO   BG   HR   UK   CS   DA   TR   PL   EO   SR   SQ   EL   BS   |   FR   SK   IS   ES   NL   RO   IT   HU   PL   SV   RU   NO   FI   SQ   UK   DA   CS   PT   HR   BG   LA   EO   SR   BS   TR   EL

Deutsch-Englisch-Wörterbuch

Online-Wörterbuch Englisch-Deutsch: Begriff hier eingeben!
  äöüß...
  Optionen | Tipps | FAQ | Abkürzungen

LoginRegistrieren
Home|New Website|About|Vokabeltrainer|Fachgebiete|Benutzer|Forum|Mitmachen!
« zurückSeite 741 für den Anfangsbuchstaben S im Deutsch-Englisch-Wörterbuchweiter »
DeutschEnglisch
sich [Dat.] viel auf etw. zugutetun [geh.] to be very proud of sth.
sich [Dat.] viel einbildento presume a great deal
sich [Dat.] viel einbilden auf etw. [Akk.] [leicht pej.]to pride oneself on / upon sth.
sich [Dat.] viel Mühe machento apply a lot of effort
sich [Dat.] viel Zeit lassen to allow oneself plenty of time
sich [Dat.] viele Feinde machen to make a lot of enemies
sich [Dat.] (viele) Umstände machen to fuss [put oneself to some bother]
sich [Dat.] von / über etw. Kenntnis verschaffen to obtain knowledge of sth.
sich [Dat.] von etw. [Dat.] eine Notiz im Geiste machento make a mental note of sth.
sich [Dat.] von jdm. die Kastanien aus dem Feuer holen lassen [Idiom] to make a cat's-paw of sb. [idiom]
sich [Dat.] von jdm. Feuer geben lassen to get a light for one's cigarette off / from sb.
sich [Dat.] von jdm. Geld leihen to borrow money from sb.
sich [Dat.] von jdm. nichts gefallen lassen [ugs.] [Redewendung] to not take (any) shit from sb. [vulg.] [idiom]
sich [Dat.] (von jdm.) etw. aufschwatzen lassen [ugs.]to let oneself get talked into taking / buying sth. (off sb.) [coll.]
sich [Dat.] vor Angst in die Hose scheißen [vulg.] [Redewendung] to shit bricks [vulg.] [idiom]
sich [Dat.] vor Angst in die Hose scheißen [vulg.] [Redewendung] to shit blue lights [Br.] [vulg.] [idiom]
sich [Dat.] vor Angst in die Hosen machen [ugs.] [Redewendung] to be scared shitless [vulg.] [sl.] [idiom]
sich [Dat.] vor Angst in die Hosen machen [ugs.] [Redewendung] to be scared spitless [coll.] [euphemistic for: shitless] [idiom]
sich [Dat.] (vor Angst) in die Hose machen [ugs.]to wet one's pants [coll.]
sich [Dat.] vornehmen, etw. zu tun to set out to do sth.
sich [Dat.] vornehmen, etw. zu tunto promise to do sth.
sich [Dat.] vornehmen, etw. zu tun to tell oneself to do sth.
sich [Dat.] vorsetzen, etw. zu tun [veraltet] [sich etw. vornehmen] to intend to do sth.
sich [Dat.] was anderes anziehen [ugs.]to put some other clothes on
sich [Dat.] was dazuverdienen [ugs.]to earn a bit extra
sich [Dat.] was einfallen lassen [ugs.]to come up with something
sich [Dat.] was einfallen lassen [ugs.] [Redewendung]to come up with an idea
sich [Dat.] was hinzuverdienen [ugs.]to earn a bit extra
sich [Dat.] was Leckeres gönnen [ugs.] [mit Vergnügen essen] to munch [to eat with pleasure]
sich [Dat.] was vormachen [ugs.] to delude oneself
sich [Dat.] was zu essen einwerfen [ugs.] to get some food in oneself [coll.]
sich [Dat.] Wasser über den Kopf kippento dump water on / over one's head
sich [Dat.] wegen etw. [Gen., auch Dat.] graue Haare wachsen lassen [ugs.] [Redewendung] to lose sleep over sth. [coll.] [idiom]
sich [Dat.] wegen etw. [Gen., ugs. auch Dat.] Gedanken machen [Vermutungen anstellen] to speculate on sth.
sich [Dat.] wegen etw. [meist Gen., auch Dat.] Sorgen machen to worry over sth.
sich [Dat.] wegen jdm./etw. Sorgen machen [auch Gen. statt des Dativs möglich: wegen des Jungen, wegen des Diebstahls] to worry about sb./sth.
sich [Dat.] wegen jdm./etw. Umstände machen [Idiom]to put oneself out for sb./sth. [to go to a lot of trouble]
sich [Dat.] wenig Mühe geben, etw. zu tun to take small pains to do sth. [idiom]
sich [Dat.] widersprechen to stultify oneself
sich [Dat.] widersprechendincompatible [mutually exclusive]
sich [Dat.] wie ein Fremdkörper vorkommen to feel out of place [idiom]
sich [Dat.] wie ein Idiot vorkommen [ugs.] [pej.] to feel like a lemon [Br.] [coll.] [idiom]
sich [Dat.] Witze erzählen [auch von nur zwei Leuten]to share jokes [also of only two people]
sich [Dat.] wünschen, dass etw. [Nom.] wahr ist [ugs.]to wish sth. to be true
sich [Dat.] wünschen, dass etw. [Nom.] wahr sei to wish sth. to be true
sich [Dat.] Zeit nehmen to take one's time
sich [Dat.] Zeit nehmen (für etw.) [eine Auszeit nehmen]to take (some) time out (for sth.)
sich [Dat.] zu etw. [Dat.] Zugang verschaffento gain entry into sth.
sich [Dat.] zu etw. Zutritt verschaffen to gain entrance to sth.
sich [Dat.] zu schade für etw. [Akk.] seinto think / consider oneself too good for sth.
sich [Dat.] zu viel herausnehmen [Redewendung] to go too far [fig.]
sich [Dat.] zu viel vornehmen to take on too much
sich [Dat.] zu viel zugemutet habento have overburdened oneself
sich [Dat.] zu viel zugemutet habento have overtaxed oneself
sich [Dat.] zu viel zumutento overtax oneself
sich [Dat.] zu viel zumutento bite off more than one can chew [fig.]
sich [Dat.] zu viel zutrauen to presume too far
sich [Dat.] zu viel zutrauen to overrate oneself
sich [Dat.] Zugang verschaffen [Zutritt erhalten]to gain access
sich [Dat.] zum Ziel setzen, etw. zu tun to set one's sights on doing sth. [idiom]
sich [Dat.] zurufen to call out to each other
sich [Dat.] zutrauen to dare
sich [Dat.] zutrauen, etw. zu tun to trust oneself to do sth.
sich [Dat.] zutrauen, etw. zu tun to dare to do sth.
sich [Dat.] Zutritt zum Haus verschaffen to gain access to the house
sich [Dat.] zuviel zumuten [alt]to bite off more than one can chew [fig.]
sich [Dat.] zuviel zutrauen [alt] to presume too far
(sich [Dat.]) bei / von jdm. etw. abgucken [ugs.] to learn sth. by watching sb.
(sich [Dat.]) bei etw. [Dat.] todsicher sein [ugs.] [inoffiziell für: (sich) bei etw. völlig sicher sein]to be dead certain about sth. [idiom]
(sich [Dat.]) Crystal Meth spritzen to slam meth [Am.] [sl.]
(sich [Dat.]) das Beste bis zuletzt aufsparento save the best for last [idiom]
(sich [Dat.]) das Frühstück teilento share breakfast
(sich [Dat.]) das Haar zurückbindento tie the / one's hair back
(sich [Dat.]) den Hut vom Kopf reißento whip off one's hat
(sich [Dat.]) die Augen schminkento put some eye make-up on
(sich [Dat.]) die Haare zurückbinden to tie the / one's hair back
(sich [Dat.]) die Herzen erobern to win hearts
(sich [Dat.]) die Lippen nachziehento touch up one's lips
(sich [Dat.]) die Schnürsenkel (ordentlich) zubinden to do up the shoelaces
(sich [Dat.]) die Schuhe ausziehento take off one's shoes
(sich [Dat.]) die Schuhe zubinden to tie one's shoes
(sich [Dat.]) ein Bad einlassen to draw a bath
(sich [Dat.]) ein Bein brechen to break a leg
(sich [Dat.]) ein Bein brechen to break one's leg
(sich [Dat.]) ein Eigentor schießen [fig.] [ugs.] [Redewendung] to shoot oneself in the foot [coll.] [idiom]
(sich [Dat.]) ein Spiegelei machen to fry an egg
(sich [Dat.]) ein Taxi nehmen to take a cab
(sich [Dat.]) ein Vorratslager an etw. [Dat.] anlegento build up a supply of sth.
(sich [Dat.]) ein Vorratslager für etw. [Akk.] anlegento build up a supply of sth.
(sich [Dat.]) ein Vorratslager mit etw. [Dat.] anlegen to build up a supply of sth.
(sich [Dat.]) ein Vorratslager von etw. [Dat.] anlegen to build up a supply of sth.
(sich [Dat.]) ein Zimmer nehmento take a room
(sich [Dat.]) eine Chance verdienen to earn a chance
(sich [Dat.]) eine Erklärung aussinnen [geh.]to think up an explanation
(sich [Dat.]) eine fangen [ugs.] [eine Ohrfeige bekommen] to catch it [Br.] [coll.] [get a box on the ear]
(sich [Dat.]) eine Medaille holen [ugs.] to win a medal
(sich [Dat.]) einen Anwalt nehmen to engage a lawyer
(sich [Dat.]) einen Anwalt nehmento lawyer up [Am.] [coll.]
(sich [Dat.]) einen Film ansehento watch a film
(sich [Dat.]) einen Film ansehen [ins Kino gehen]to catch a movie [Am.] [coll.]
« sichsichsichsichsichsichsichsichsichsichsich »
« zurückSeite 741 für den Anfangsbuchstaben S im Deutsch-Englisch-Wörterbuchweiter »
Hint: Double-click next to phrase to retranslate — To translate another word just start typing!

Übersetzung eintragen: Englisch-Deutsch

Kennst du Übersetzungen, die noch nicht in diesem Wörterbuch enthalten sind? Hier kannst du sie vorschlagen!
Bitte immer nur genau eine Deutsch-Englisch-Übersetzung eintragen (Formatierung siehe Guidelines), möglichst mit einem guten Beleg im Kommentarfeld. Wichtig: Bitte hilf auch bei der Prüfung anderer Übersetzungsvorschläge mit!

Limited Input Mode - Mehr als 1000 ungeprüfte Übersetzungen!
Du kannst trotzdem eine neue Übersetzung vorschlagen, wenn du dich einloggst und andere
Vorschläge im Contribute-Bereich überprüfst. Pro Review kannst du dort einen neuen
Wörterbuch-Eintrag eingeben (bis zu einem Limit von 500 unverifizierten Einträgen pro Benutzer).


more...
Deutsch more...
Wortart more...
Fachgebiet
Kommentar
(Quelle, URL)
New Window

nach oben | home© 2002 - 2025 Paul Hemetsberger | Impressum / Datenschutz
Dieses Deutsch-Englisch-Wörterbuch basiert auf der Idee der freien Weitergabe von Wissen. Mehr dazu
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (Englisch/Deutsch). Vielen Dank dafür!
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen! Fragen und Antworten
Werbung