|   Alle Sprachen   
EN   SV   IS   RU   RO   FR   IT   SK   NL   LA   PT   ES   FI   HU   NO   BG   HR   UK   CS   DA   TR   PL   EO   SR   SQ   EL   BS   |   FR   SK   IS   ES   NL   IT   RO   HU   PL   SV   RU   NO   FI   SQ   UK   DA   CS   PT   HR   BG   LA   EO   SR   BS   TR   EL

Deutsch-Englisch-Wörterbuch

Online-Wörterbuch Englisch-Deutsch: Begriff hier eingeben!
  äöüß...
  Optionen | Tipps | FAQ | Abkürzungen

LoginRegistrieren
Home|New Website|About|Vokabeltrainer|Fachgebiete|Benutzer|Forum|Mitmachen!
« zurückSeite 751 für den Anfangsbuchstaben S im Deutsch-Englisch-Wörterbuchweiter »
DeutschEnglisch
sich auf dem Klavier begleitento accompany oneself on the piano
sich auf dem Laufenden halten [Redewendung]to stay current [idiom]
sich auf dem Mond niederlassen to alight on the moon
sich auf dem Rollfeld befinden to be on the tarmac [coll.] [to be on the runway]
sich auf dem Weg der Besserung befinden to be on the road to recovery [idiom]
sich auf dem Weg in die Hölle befindento be on the road to hell [idiom]
sich auf den Ball konzentrieren to keep one's eye on the ball
sich auf den Bauch / das Bäuchlein drehento turn (over) onto one's tummy [coll.]
sich auf den Boden zum Schlafen legento doss down on the floor
sich auf den Feind stürzen to dash against the enemy
sich auf den Heimweg begeben [geh.]to set off for home
sich auf den Heimweg machen to make for home
sich auf den Heimweg machento head for home
sich auf den Hosenboden setzen [ugs.] [ernsthaft anfangen zu lernen] to get stuck in [Br.] [coll.] [knuckle down]
sich auf den Hosenboden setzen [ugs.] [sich hinsetzen und sitzenbleiben] to sit down and stay sitting down
sich auf den Markt auswirken to affect the market
sich auf den Massenmarkt ausrichten to go downmarket
sich auf den Nachhauseweg machen to head for home
sich auf den neuesten Stand bringen to bring oneself up to date
sich auf den neuesten Stand bringen to bring oneself up-to-date
sich auf den Rückweg machento start back
sich auf den Rückzug machen to set out on the retreat
sich auf den Weg begeben [geh.] to wend one's way
sich auf den Weg machento start on one's way
sich auf den Weg machen to set off [depart]
sich auf den Weg machen to sally [set off, hit the road]
sich auf den Weg machen to hit the road [idiom]
sich auf den Weg machen to hit the trail
sich auf den Weg machen to strike off
sich auf den Weg machento take to the road
sich auf den Weg machen nachto set out for
sich auf den Weg machen (nach) [aufbrechen] to start out (for)
sich auf der Hinterhand aufrichten [Pferd] to prance [of a horse]
sich auf der Straße drängeln [ugs.]to swarm in the street
sich auf der Straße umdrehento turn in the road [person, horse, etc.]
sich auf der Straße wiederfinden to find oneself on the streets
sich auf die / ihre Hinterläufe stellen [z. B. Hasen] to stand (upright) on their back legs [e.g. hares]
sich auf die Ergebnisse auswirken to affect the results
sich auf die Fersen machen [Redewendung]to betake oneself to one's heels [archaic] [idiom]
sich auf die Leistung auswirkento affect the performance
sich auf die Seite von jdm. schlagen [Redewendung] to cast one's lot with sb. [fig.]
sich auf die Straße drängeln [ugs.]to swarm into / onto the street
sich auf die Suche nach jdm./etw. machen to begin to search for sb./sth.
sich auf die Tatsachen berufen to appeal to the facts
sich auf die Tatsachen beschränkento confine oneself to the facts
sich auf die Taxifahrerprüfung vorbereiten to do the Knowledge [Br.] [as a would-be London taxi driver]
sich auf (die) Zehenspitzen stellento stand on tiptoe
sich auf (die) Zehenspitzen stellento raise oneself on tiptoes
sich auf (die) Zehenspitzen stellen to stand up on tiptoes
sich auf diplomatische Immunität berufento claim diplomatic immunity
sich auf ein Examen vorbereiten to read for an examination
sich auf ein Thema beschränken to confine oneself to a subject
sich auf ein Urteil einigento reach a verdict
sich auf eine Autorität berufento base oneself on an authority
sich auf eine Bank lümmeln [ugs.] [pej.] to slouch on a bench
sich auf eine Diskussion nicht einlassen to decline a discussion
sich auf eine Kraftprobe mit jdm. einlassen to try conclusions with sb.
sich auf eine Quelle beziehen to refer to a source
sich auf eine Reise begeben to embark on a journey
sich auf eine Schlacht nicht einlassento decline a battle
sich auf einem Tiefpunkt befinden [Redewendung] to be at the lowest ebb [idiom]
sich auf einem Zick-Zack-Kurs bewegento dipsy-doodle [Am.] [coll.]
sich auf einem Zweig niederlassen to alight on a branch
sich auf einen Parkplatz stellen to pull into a spot [Am.: parking spot]
sich auf einen Plan einigento agree on a plan
sich auf einen Präzedenzfall berufen to quote a precedent
sich auf einen Preis einigen to arrive at a price
sich auf einen Preis einigento settle on a price
sich auf einer Kreisbahn bewegendmoving along a circular path
sich auf etw. [Akk.] belaufento amount to sth.
sich auf etw. [Akk.] belaufen [Anzahl, Summe]to account for sth.
sich auf etw. [Akk.] beziehento relate to sth.
sich auf etw. [Akk.] beziehen to refer to sth.
sich auf etw. [Akk.] beziehen to concern sth.
sich auf etw. [Akk.] beziehen to bear on / upon sth. [relate to]
sich auf etw. [Akk.] beziffern to amount to sth.
sich auf etw. [Akk.] einlassen to let oneself in for sth.
sich auf etw. [Akk.] einlassen to come at sth. [Aus.] [NZ] [sl.] [to agree to do sth.]
sich auf etw. [Akk.] gründento be based on sth.
sich auf etw. [Akk.] konzentrieren to keep one's mind on sth.
sich auf etw. [Akk.] konzentrieren [sein Augenmerk auf etw. richten] to focus on sth.
sich auf etw. [Akk.] schlagen [Stimmung, Gesundheit etc.]to affect sth. [negatively] [mood, health, etc.]
sich auf etw. [Akk.] umstellen to diversify into sth.
sich auf etw. [Akk.] verlegen to take up sth. [activity, sport etc.]
sich auf etw. [Akk.] verlegen to resort to sth.
sich auf etw. [Dat., auch Akk.] niederlassen [Vogel]to alight on sth. [bird]
sich auf etw. [Dat.] aufbauen [gründen]to be based on sth.
sich auf etw. [Dat.] bilden [Tau, Raureif] to form (on sth.) [dew, frost]
sich (auf etw. [Dat.]) niederschlagen [Tau] to form (on sth.) [dew]
sich auf etw. ausgeredet made excuses
sich auf etw. ausrichten [bestimmte Ideologie, Aufmerksamkeit] to hone in on sth. [coll.] [home in]
sich auf etw. ausweitento spill over to sth. [fig.]
sich auf etw. auswirken to affect sth. [have a bearing on sth.]
sich auf etw. auswirken to have an impact on sth.
sich auf etw. auswirken [bes. negativ]to impinge on / upon sth. [to have an effect]
sich auf etw. belaufento aggregate sth. [amount to]
sich auf etw. berühmen [berufen]to refer to sth.
sich auf etw. einigen to strike on sth. [settle]
sich auf etw. einschießen [fig.] to home in on sth. [fig.]
sich auf etw. einstellento brace oneself for sth.
« sichsichsichsichsichsichsichsichsichsichsich »
« zurückSeite 751 für den Anfangsbuchstaben S im Deutsch-Englisch-Wörterbuchweiter »
Hint: Double-click next to phrase to retranslate — To translate another word just start typing!

Übersetzung eintragen: Englisch-Deutsch

Kennst du Übersetzungen, die noch nicht in diesem Wörterbuch enthalten sind? Hier kannst du sie vorschlagen!
Bitte immer nur genau eine Deutsch-Englisch-Übersetzung eintragen (Formatierung siehe Guidelines), möglichst mit einem guten Beleg im Kommentarfeld. Wichtig: Bitte hilf auch bei der Prüfung anderer Übersetzungsvorschläge mit!

Limited Input Mode - Mehr als 1000 ungeprüfte Übersetzungen!
Du kannst trotzdem eine neue Übersetzung vorschlagen, wenn du dich einloggst und andere
Vorschläge im Contribute-Bereich überprüfst. Pro Review kannst du dort einen neuen
Wörterbuch-Eintrag eingeben (bis zu einem Limit von 500 unverifizierten Einträgen pro Benutzer).


more...
Deutsch more...
Wortart more...
Fachgebiet
Kommentar
(Quelle, URL)
Duplikate

Neues Fenster

nach oben | home© 2002 - 2025 Paul Hemetsberger | Impressum / Datenschutz
Dieses Deutsch-Englisch-Wörterbuch basiert auf der Idee der freien Weitergabe von Wissen. Mehr dazu
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (Englisch/Deutsch). Vielen Dank dafür!
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen! Fragen und Antworten
Werbung