|   Alle Sprachen   
EN   SV   IS   RU   RO   FR   IT   SK   NL   PT   LA   FI   ES   HU   NO   BG   HR   CS   UK   DA   TR   PL   EO   SR   SQ   EL   BS   |   FR   SK   IS   ES   NL   RO   HU   PL   SV   NO   RU   FI   SQ   IT   DA   CS   PT   HR   BG   LA   EO   BS   SR   TR   EL

Deutsch-Englisch-Wörterbuch

Online-Wörterbuch Englisch-Deutsch: Begriff hier eingeben!
  äöüß...
  Optionen | Tipps | FAQ | Abkürzungen

LoginRegistrieren
Home|New Website|About|Vokabeltrainer|Fachgebiete|Benutzer|Forum|Mitmachen!
« zurückSeite 773 für den Anfangsbuchstaben S im Deutsch-Englisch-Wörterbuchweiter »
DeutschEnglisch
sich krummlachen [ugs.] to double up with laughter
sich kulant zeigento be accommodating
sich kulinarisch verwöhnen lassen to treat oneself to some fine food
sich Kummer machento be concerned [worried]
sich kümmern to care
sich kümmern to reck [archaic] [pay heed to something] [no object, with negative or in questions]
sich kurz aufs Ohr legen [ugs.] [Redewendung] to catch a catnap [idiom]
sich kurz fassento make it short
sich kurz fassen to be brief
sich kurz fassender Redner {m}concise orator
sich (kurz) bei jdm. melden [um zu sagen / erfahren, ob alles in Ordnung ist] to check in with sb. [let know that everything is okay]
sich kuschelndsnuggling
sich küssen und versöhnen to kiss and make up
sich kutschieren lassen [Kutsche, Pferdewagen]to have sb. give you a ride
sich kutschieren lassen [ugs.] [mit Auto] to have sb. drive you
sich lächerlich machento expose oneself to ridicule
sich lächerlich machen to stultify oneself
sich lächerlich machen to become a common laughing-stock
sich lagern to camp
sich lagern [niederlegen, eine ruhende Stellung einnehmen]to settle oneself (down)
sich lange haltento die hard [rumor]
sich langfristig halten [andauern]to have legs [continue for a long time] [idiom]
sich langlegen [ugs.] [sich zum Schlafen hinlegen] to take a nap
sich langmachen [ugs.] [hinlegen (ausruhen, kurz schlafen)]to have a lie-down [Br.] [coll.]
sich langsam an seine neue Umgebung gewöhnen to start to adapt to one's new surroundings
sich langsam ändern to change slowly
sich langsam ausbreitendmodestly expanding
sich langsam bewegen to lag
sich langsam bewegend slow-moving
sich langsam voranarbeiten to edge one's way
sich langsam voranbewegento edge ahead
sich langsam vorankämpfento edge one's way ahead
sich langsam vorwärtsschiebento inch forward
sich langweilento be bored
sich läppern [ugs.]to mount / add up [fig.]
sich lässig hinstellento slouch
sich laufend bemühen to be constantly seeking
sich lautstark äußern to be vocal [person]
sich lautstark über etw. auslassen [Redewendung] to sound off about sth. [coll.] [idiom]
sich lavieren to manoeuvre oneself [Br.]
sich lavierento maneuver oneself [Am.]
sich lebhaft für etw. interessieren to have a lively interest in sth.
sich legento subside
sich legen to die away [wind, anger]
sich legen [abnehmen, weniger werden] to wear off
sich legen [Gefühle] to settle (down) [emotions]
sich legen [Lärm, Wind etc.] to still [roar, wind etc.]
sich legen [Sturm]to abate
sich legende Sorge {f} vanishing worry
sich legitimieren to prove one's identity
sich leicht übersetzen lassen to be easy to translate
sich leicht verbeugen to bow slightly
sich leicht verkaufen to have a ready sale
sich leicht verkaufen to meet with a ready sale
sich leicht verkaufen (lassen)to sell well
sich leicht verkaufend well-selling
sich leidenschaftlich abknutschen [ugs.] to pash [Br.]
sich leidenschaftlich küssen [mit Zungenküssen]to french [esp. Am.] [coll.] [kiss]
sich lenken lassen to be steerable
sich letzten Endes doch als Segen erweisen [Redewendung] to turn out to be a blessing in disguise [idiom]
sich lichten to thin out [of hair, fog]
sich lichten [Angelegenheit]to be cleared up
sich lichten [Bestände] to dwindle
sich lichten [geh.] [Dunkel, Nebel] [auch fig.] to lift [darkness, fog] [also fig.]
sich lichten [geh.] [heller werden]to brighten [become brighter]
sich lichten [Nebel]to clear
sich lieben [Geschlechtsverkehr haben]to make love
sich liften lassen to have a facelift
sich links halten to keep to the left
sich links haltento bear left
sich links halten to hang left [Am.] [coll.] [to keep to the left]
sich lobend über ihn äußern to give him a high character
sich locker gebento be relaxed
sich locker unterhalten to schmooze
sich locker unterhaltento shmooze [esp. Am.] [spv.]
sich locker unterhalten to shmoose
sich locker unterhalten to jawbone
sich lockern to come loose
sich lockern to loosen
sich lockern to work loose
sich lockern [z. B. vor einem Wettkampf]to limber up
sich lockernde Niete {f} [ugs.: Niet {m}, auch {n}] starting rivet
sich lockernde Planke {f} starting plank
sich lockernder Verband {m}slackening bandage
sich lohnen to be worthwhile
sich lohnen to be worth one's while
sich lohnen to pay (off)
sich lohnen to be profitable
sich lohnen to be worth it
sich lohnend worthwhile
sich loseisen (von) to get away (from)
sich lösento become unfastened
sich lösen to break away
sich lösento break loose
sich lösen to come loose
sich lösen to come unstuck
sich lösento deliver oneself
sich lösento free oneself
sich lösen to get clear
sich lösento work loose
« sichsichsichsichsichsichsichsichsichsichsich »
« zurückSeite 773 für den Anfangsbuchstaben S im Deutsch-Englisch-Wörterbuchweiter »
Hint: Double-click next to phrase to retranslate — To translate another word just start typing!

Übersetzung eintragen: Englisch-Deutsch

Kennst du Übersetzungen, die noch nicht in diesem Wörterbuch enthalten sind? Hier kannst du sie vorschlagen!
Bitte immer nur genau eine Deutsch-Englisch-Übersetzung eintragen (Formatierung siehe Guidelines), möglichst mit einem guten Beleg im Kommentarfeld. Wichtig: Bitte hilf auch bei der Prüfung anderer Übersetzungsvorschläge mit!

Limited Input Mode - Mehr als 1000 ungeprüfte Übersetzungen!
Du kannst trotzdem eine neue Übersetzung vorschlagen, wenn du dich einloggst und andere
Vorschläge im Contribute-Bereich überprüfst. Pro Review kannst du dort einen neuen
Wörterbuch-Eintrag eingeben (bis zu einem Limit von 500 unverifizierten Einträgen pro Benutzer).


more...
Deutsch more...
Wortart more...
Fachgebiet
Kommentar
(Quelle, URL)
New Window

nach oben | home© 2002 - 2025 Paul Hemetsberger | Impressum / Datenschutz
Dieses Deutsch-Englisch-Wörterbuch basiert auf der Idee der freien Weitergabe von Wissen. Mehr dazu
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (Englisch/Deutsch). Vielen Dank dafür!
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen! Fragen und Antworten
Werbung