|   Alle Sprachen   
EN   SV   IS   RU   RO   FR   IT   SK   NL   PT   LA   ES   FI   HU   NO   BG   HR   CS   UK   DA   TR   PL   EO   SR   SQ   EL   BS   |   FR   SK   IS   ES   NL   RO   HU   IT   PL   SV   RU   NO   FI   SQ   UK   DA   CS   PT   HR   BG   LA   EO   SR   BS   TR   EL

Deutsch-Englisch-Wörterbuch

Online-Wörterbuch Englisch-Deutsch: Begriff hier eingeben!
  äöüß...
  Optionen | Tipps | FAQ | Abkürzungen

LoginRegistrieren
Home|New Website|About|Vokabeltrainer|Fachgebiete|Benutzer|Forum|Mitmachen!
« zurückSeite 35 für den Anfangsbuchstaben U im Deutsch-Englisch-Wörterbuchweiter »
DeutschEnglisch
überhaupt kein Problem no problem at all
überhaupt keine none at all
überhaupt keine Ahnung habento have absolutely no idea
überhaupt keine Chance a snowball's chance in hell [idiom]
überhaupt keine Spanne {f} no margin whatsoever
überhaupt keine Spanne {f} [Handelsspanne] no margin at all
überhaupt nicht not at all
überhaupt nicht not a bit
überhaupt nicht never [not at all]
überhaupt nicht not a particle [Br.]
überhaupt nicht in no sense [not at all]
überhaupt nichtnot by any manner of means [idiom]
überhaupt nicht ankommen [Rede, Vorschlag usw.] to go down like a lead balloon
überhaupt nicht berücksichtigento disregard
überhaupt nicht berücksichtigen to ignore
überhaupt nicht wiederzuerkennenquite unrecognizable
überhaupt nicht zufrieden totally dissatisfied
überhaupt nicht zufrieden not satisfied at all
überhaupt nicht zusammenpassen to be like chalk and cheese [Br.] [idiom]
überhaupt nichts not a sausage [Br.] [coll.]
überhaupt nichtsjack shit [Am.] [vulg.]
überhaupt nichtsabsolutely nothing
überhaupt nichts anzuziehen haben to have not a stitch to wear [coll.]
(überhaupt) keine Peilung haben [ugs.] [fig.] [Redewendung] to be (completely) clueless [coll.] [idiom]
(überhaupt) nicht eingehen auf to ignore (completely)
(überhaupt) nichts zu verlieren habento have nothing (at all) to lose
überheblich arrogant
überheblich boastful
überheblichconsequential [self-important]
überheblich insolent
überheblichoverbearing
überheblich presumptuous
überheblich snot-nosed [coll.]
überheblich haughtily
überheblichpretentious
überheblich hubristically
überheblich haughty
überheblich magisterial
überheblichdisdainfully
überheblich overweening
überheblich high-handed
überheblich superbient [obs.]
überheblich wirkento seem presumptuous
überhebliche Drohungen {pl} boastful threats
überhebliche Person {f}intemperate person
überhebliche Streberin {f} smug [female]
überheblicher Kerl {m} arrogant rogue
überheblicher Streber {m} smug
überhebliches Gerede {n}boastful talk
Überheblichkeit {f}pretension
Überheblichkeit {f}arrogance
Überheblichkeit {f} boastfulness
Überheblichkeit {f} opinionatedness
Überheblichkeit {f} intemperateness
Überheblichkeit {f} lordliness
Überheblichkeit {f} pride [arrogance]
Überheblichkeit {f}haughtiness
Überheblichkeit {f} bumptiousness
Überheblichkeit {f} high-handedness
Überheblichkeit {f} self-exaltation
Überheblichkeit {f} assumption [archaic] [arrogance]
Überheblichkeit {f} presumptuousness
Überheblichkeit {f}overbearingness
Überheblichkeit {f} [Hybris]hubris
Überheblichkeiten {pl}arrogances
überheizento overheat
Überheizen {n} overheating
überheizendsuperheating
überheizend overheating
überheiztoverheated
überheiztes Zimmer {n} overheated room
Überheizung {f}overheating
überhin [veraltet] [oberflächlich] cursorily
überhitzen to overheat
überhitzen to superheat
Überhitzen {n}overheating
Überhitzer {m}superheater
Überhitzerkasten {m} superheater header
Überhitzerrohr {n}superheater tube
überhitzt overheated
überhitzt superheated
überhitzte Debatte {f}overheated debate
überhitzte Konjunktur {f} excess boom
überhitzte Konjunktur {f} overheated boom
überhitzte Konjunktur {f}overheated economy
überhitzter Motor {m} overheated engine
überhitzter Stahl {m} overheated steel
Überhitzung {f} overheating
Überhitzung {f} excessive heating
Überhitzung {f}hyperthermia
Überhitzung {f}superheating
Überhitzung {f} der Nachfrageoverheating of the demand
Überhitzung {f} des Marktes wave of heavy selling
Überhitzungsgefahr {f} risk of overheating
Überhitzungsproblem {n} overheating problem
Überhitzungsproblem {n} problem of / with overheating
Überhitzungsschutz {m} overheating protection
Überhitzungsschutz {m} overheat protection
überhöflich excessively polite
überhohe Decke {f} extra high ceiling
« ÜberÜberÜberÜberüberüberüberüberÜberÜberüber »
« zurückSeite 35 für den Anfangsbuchstaben U im Deutsch-Englisch-Wörterbuchweiter »
Hint: Double-click next to phrase to retranslate — To translate another word just start typing!

Übersetzung eintragen: Englisch-Deutsch

Kennst du Übersetzungen, die noch nicht in diesem Wörterbuch enthalten sind? Hier kannst du sie vorschlagen!
Bitte immer nur genau eine Deutsch-Englisch-Übersetzung eintragen (Formatierung siehe Guidelines), möglichst mit einem guten Beleg im Kommentarfeld. Wichtig: Bitte hilf auch bei der Prüfung anderer Übersetzungsvorschläge mit!

Limited Input Mode - Mehr als 1000 ungeprüfte Übersetzungen!
Du kannst trotzdem eine neue Übersetzung vorschlagen, wenn du dich einloggst und andere
Vorschläge im Contribute-Bereich überprüfst. Pro Review kannst du dort einen neuen
Wörterbuch-Eintrag eingeben (bis zu einem Limit von 500 unverifizierten Einträgen pro Benutzer).


more...
Deutsch more...
Wortart more...
Fachgebiet
Kommentar
(Quelle, URL)
New Window

nach oben | home© 2002 - 2025 Paul Hemetsberger | Impressum / Datenschutz
Dieses Deutsch-Englisch-Wörterbuch basiert auf der Idee der freien Weitergabe von Wissen. Mehr dazu
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (Englisch/Deutsch). Vielen Dank dafür!
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen! Fragen und Antworten
Werbung