|   Alle Sprachen   
EN   SV   IS   RU   RO   FR   IT   SK   NL   LA   PT   ES   FI   HU   NO   BG   HR   UK   CS   DA   TR   PL   EO   SR   SQ   EL   BS   |   FR   SK   IS   ES   NL   RO   IT   HU   PL   SV   RU   NO   FI   SQ   UK   DA   CS   PT   HR   BG   LA   EO   SR   BS   TR   EL

Deutsch-Englisch-Wörterbuch

Online-Wörterbuch Englisch-Deutsch: Begriff hier eingeben!
  äöüß...
  Optionen | Tipps | FAQ | Abkürzungen

LoginRegistrieren
Home|New Website|About|Vokabeltrainer|Fachgebiete|Benutzer|Forum|Mitmachen!
« zurückSeite 270 für den Anfangsbuchstaben W im Deutsch-Englisch-Wörterbuchweiter »
DeutschEnglisch
Wer wird Millionär? [Fernseh-Quizshow] Who Wants to Be a Millionaire? [TV Show]
Wer wird Vater? Who's Your Daddy? [House season 2]
Wer wird weiterkommen? Who will advance?
wer würde who'd [who would]
Wer würde so etwas tun? Who would do such a thing?
Wer zahlt, schafft an. He who pays the piper calls the tune.
Wer zähmt April Kyle? Taming a Sea Horse [Robert B. Parker]
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. [Gennadi Iwanowitsch Gerassimow] Those who are late will be punished by life itself. [Gennadi Ivanovich Gerasimov]
Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.First come, first served.
Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. First in time, first in line.
Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. The early bird gets the worm.
Wer zuletzt kommt, den bestraft das Leben.... (and the) devil take the hindmost!
Wer zuletzt lacht, lacht am besten. He who laughs last, laughs loudest.
Wer zuletzt lacht, lacht am besten. He who laughs last laughs longest.
Wer zuletzt lacht, lacht am besten. He laughs best that laughs last.
Wer zuletzt lacht, lacht am besten.He who laughs last, laughs best.
Wer zum Kuckuck ...? Who (in) the heck ...?
Wer zum Teufel ist ...? [Redewendung]Who the fuck is ...? [vulg.] [idiom]
Wer zweimal auf den gleichen Trick hereinfällt, ist selber schuld!Fool me once, shame on you. Fool me twice, shame on me!
Wer Zwietracht sät Road Rage [Ruth Rendell]
[Wer im Loch sitzt, sollte aufhören zu graben.] When you're in a hole, stop digging. [Denis Healey]
Werbe-promotional [re publicity]
Werbe- promo [coll.]
Werbe- [z. B. Grafik, Pause, Botschaft, Spot]commercial [e.g. art, break, message, spot]
Werbeabteilung {f} advertising department
Werbeabteilung {f} publicity department
Werbeadreßbuch {n} [alt] advertising directory
Werbeadressbuch {n}advertising directory
Werbeagent {m} ad man
Werbeagentur {f} advertising agency
Werbeagentur {f} publicity agency
Werbeagentur {f} ad agency
Werbeagentur {f}publicity bureau
Werbeagentur {f} publicity firm
Werbeagenturen {pl}advertising agencies
Werbeakquisiteur {m}advertising canvasser
Werbeakquisiteur {m} advertising agent
Werbeaktion {f} publicity campaign
Werbeaktion {f} promotion
Werbeaktion {f}sales campaign
Werbeaktion {f} advertising campaign
Werbeaktivitäten {pl} promotion activities
Werbeaktivitäten {pl} promotional activities
Werbeanalyse {f} advertising analysis
Werbeanalyse {f} advertisement analysis
Werbeangebot {n} promotion [promotional offer]
Werbeangebot {n}promotional offer
Werbeanlage {f} advertising structure
Werbeanruf {m} marketing call
Werbeansage {f} advertising announcement
Werbeantwort {f}freepost [Br.]
Werbeantwort {f} business reply mail [Am.]
Werbeanzeige {f}advertisement
Werbeappell {m} advertising appeal
Werbeargument {n} advertising point
Werbeartikel {m} merchandising product
Werbeartikel {m} promotion article
Werbeartikel {m} promotional article
Werbeartikel {m} promotional item
Werbeaufkleber {m}advertising label
Werbeaufnahme {f} advertising shot
Werbeaufnahme {f} shooting of a commercial
Werbeaufnahmen {pl}publicity shoot {sg}
Werbeaufseher {m}advertising watchdog [Br.]
Werbeaufsicht {f}advertising watchdog [Br.]
Werbeaufsteller {m}shop display [cardboard, figure]
Werbeauftritt {m} [Werbepräsenz]advertising presence
Werbeaufwand {m} advertising expense
Werbeaufwand {m}ad spending
Werbeaufwand {m} advertising expenditure
Werbeaufwand {m} promotional expenditure
Werbeaufwand {m} promotional expentiture
Werbeaufwendung {f}advertising expense
Werbeaufwendungen {pl} advertising costs
Werbeausgaben {pl}expenditure {sg} on advertising
Werbeausgaben {pl} advertising expenditures
Werbeaussage {f}advertising message
Werbebande {f} advertising board
Werbebanden {pl}sideline signs
Werbebank {f}advertising bench
Werbebanner {n} ad banner [coll.]
Werbebanner {n}advertising banner
Werbebeilage {f} advertising supplement
Werbebemühung {f}advertising effort
Werbeberater {m}advertising consultant
Werbebeschränkung {f} restriction on advertising
Werbebeschränkungen {pl}advertising restrictions
Werbebetrug {m} false advertising
Werbeblock {m} commercial break
Werbeblock {m} pod
Werbeblocker {m} ad blocker [coll.]
Werbeblocker {m} advertising blocker
Werbebotschaft {f} advertising message
Werbebotschaft {f} sales message
Werbebotschaften {pl}advertisements
Werbebotschaften {pl} commercials
Werbebotschaften {pl}advertising messages
Werbebotschaften {pl}commercial messages
Werbebotschafter {m}spokesmodel
Werbebotschafterin {f} spokesmodel [female]
« wennWennWennWerbWeriWerwWerbWerbWerbWerbWerb »
« zurückSeite 270 für den Anfangsbuchstaben W im Deutsch-Englisch-Wörterbuchweiter »
Hint: Double-click next to phrase to retranslate — To translate another word just start typing!

Übersetzung eintragen: Englisch-Deutsch

Kennst du Übersetzungen, die noch nicht in diesem Wörterbuch enthalten sind? Hier kannst du sie vorschlagen!
Bitte immer nur genau eine Deutsch-Englisch-Übersetzung eintragen (Formatierung siehe Guidelines), möglichst mit einem guten Beleg im Kommentarfeld. Wichtig: Bitte hilf auch bei der Prüfung anderer Übersetzungsvorschläge mit!

Limited Input Mode - Mehr als 1000 ungeprüfte Übersetzungen!
Du kannst trotzdem eine neue Übersetzung vorschlagen, wenn du dich einloggst und andere
Vorschläge im Contribute-Bereich überprüfst. Pro Review kannst du dort einen neuen
Wörterbuch-Eintrag eingeben (bis zu einem Limit von 500 unverifizierten Einträgen pro Benutzer).


more...
Deutsch more...
Wortart more...
Fachgebiet
Kommentar
(Quelle, URL)
New Window

nach oben | home© 2002 - 2025 Paul Hemetsberger | Impressum / Datenschutz
Dieses Deutsch-Englisch-Wörterbuch basiert auf der Idee der freien Weitergabe von Wissen. Mehr dazu
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (Englisch/Deutsch). Vielen Dank dafür!
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen! Fragen und Antworten
Werbung