|   Alle Sprachen   
EN   SV   IS   RU   RO   FR   IT   SK   NL   PT   LA   FI   ES   HU   NO   BG   HR   CS   UK   DA   TR   PL   EO   SR   SQ   EL   BS   |   FR   SK   IS   ES   NL   RO   HU   PL   SV   NO   RU   FI   SQ   IT   DA   CS   PT   HR   BG   LA   EO   SR   BS   TR   EL

Deutsch-Englisch-Wörterbuch

Online-Wörterbuch Englisch-Deutsch: Begriff hier eingeben!
  äöüß...
  Optionen | Tipps | FAQ | Abkürzungen

LoginRegistrieren
Home|New Website|About|Vokabeltrainer|Fachgebiete|Benutzer|Forum|Mitmachen!
« zurückSeite 378 für den Anfangsbuchstaben W im Deutsch-Englisch-Wörterbuchweiter »
DeutschEnglisch
willensschwach abulic
willensschwachakratic
willensschwach sein to be chinless [fig.]
Willensschwäche {f}weak will
Willensschwäche {f} weakness of will
Willensschwäche {f}abulia
Willensschwäche {f}akrasia
Willensschwächen {pl} weak wills
willensstark strong-minded
willensstark strong-mindedly
willensstark strong-willed
willensstarkdetermined [strong-willed]
willensstark headstrong
willensstark [hartnäckig, unbeugsam]strongheaded [stubborn]
Willensstärke {f} strength of will
Willensstärke {f}willpower
Willensstärke {f}strong-mindedness
Willenstheorie {f}will theory [outdated view in German law doctrine according to which the validity of a declaration of intent depends exclusively on the subjective will of the person making the declaration]
Willensübereinstimmung {f}concurrence of will [consensus]
Willensvermögen {n} volitional faculty
Willensvollstrecker {m} executor of a will
Willensvollstrecker {m} executor
Willensvollstreckerin {f} executrix
Willensvollstreckerin {f} executor [female]
Willensvollstreckerzeugnis {n}probate certificate
willentlichwilful [Br.]
willentlich deliberate [wilfully]
willentlichwilfully [Br.]
willentlichvoluntary [volitional]
willentlichwillful [Am.]
willentlichintentionally
willentlich volitive [intentional]
willentlich [geh.] volitional
willentlich [geh.] [absichtlich] wittingly [intentionally]
willentliche Aussetzung {f} der Ungläubigkeitwilling suspension of disbelief
Willey Point {m}Willey Point
willfährig [geh., oft pej.]compliably
willfährig [geh., oft pej.]compliantly
willfährig [geh., oft pej.] complaisant
willfährig [geh.] [oft pej.] compliant
willfährig [geh.] [oft pej.]complacent [Am.] [Br. obs.] [complaisant, compliant]
willfährig [geh.] [oft pej.]submissive
willfähriges Werkzeug {n} [fig.] willing tool
willfähriges Wesen {n} compliant nature
Willfährigkeit {f} [geh.] compliancy [submissiveness]
Willfährigkeit {f} [geh.] compliance [obeyance]
Willfährigkeit {f} [geh.] [oft pej.]submissiveness
Willgerodt-Kindler-Reaktion {f} Willgerodt-Kindler reaction
Willgerodt-Reaktion {f} Willgerodt reaction
Willi {m}Will
Willi {m} [ugs.] [Penis] John Thomas [sl.] [Br.]
William Shakespeares Romeo + JuliaWilliam Shakespeare's Romeo + Juliet [Baz Luhrmann]
Williams Rhododendron {m} William's rhododendron [Rhododendron williamsianum]
Williams-Beuren-Syndrom {n} <WBS> Williams-Beuren / William-Beuren's syndrome <WBS>
Williams-Kilburn-Röhre {f} Williams-Kilburn tube
Williamslerche {f}Williams' lark [Mirafra williamsi]
Williamson-Ethersynthese {f} Williamson ether synthesis [also: Williamson's ether synthesis]
Williamsröhre {f} Williams tube
Williamsröhrenspeicher {m} Williams storage tube
Williams-Syndrom {n} <WS>Williams syndrome <WS>
Willibecher {m} [auch: Willi-Becher] [Standard-Bierglas; 0,2 l, 0,25 l, 0,3 l, 0,4 l und 0,5 l]Willi Becher glass [also: Willybecher] [German standard beer glassware]
willigwilled
willigwilling
willig willingly
willig [eifrig, begeistert] keen
willig [eifrig] eager
willig [nicht abgeneigt]unreluctant
willig (zu) [bereit] prepared (to)
Willigis {m} Willigis (of Mainz)
Willigkeit {f}willingness
Willis-Gletscher {m}Willis Glacier
Williston-Becken {n} [auch: Williston Basin] Williston Basin [North Dakota]
Williwaw {m}williwaw
Willkomm {m} [selten] welcome
Willkommbecher {m} [veraltet]cup of welcome [archaic]
willkommenwelcome
willkommen acceptable
willkommen [e.g. Ausrede, Entschuldigung] convenient [e.g. excuse]
Willkommen an Bord!Welcome aboard!
Willkommen auf Skios Skios [Michael Frayn]
willkommen bei welcome to
Willkommen bei den Hartmanns [Simon Verhoeven] Welcome to Germany [2016 film]
Willkommen bei den Louds [Zeichentrickserie]The Louds House [Chris Savino]
Willkommen bei den Sch'tis Welcome to the Sticks [Dany Boon]
Willkommen bei den Sch'tis Welcome to the Land of Shtis [Dany Boon]
Willkommen daheim! Welcome home!
Willkommen im Club! [ugs.]Welcome to the club! [coll.]
Willkommen im Club! [ugs.] [Redewendung] Join the club! [coll.] [idiom]
Willkommen im Leben My So-Called Life
Willkommen im sagenhaften Las VegasWelcome to Fabulous Las Vegas
Willkommen in der blutigen Stadt Welcome to Blood City [Peter Sasdy]
Willkommen in der GroßstadtWelcome to the City [Irwin Shaw]
Willkommen in Deutschland.Welcome to Germany.
Willkommen in meinem Haus!Welcome to my house!
Willkommen in meiner bescheidenen Hütte. [hum.]Welcome to my humble abode. [hum.]
Willkommen in WellvilleThe Road to Wellville [Alan Parker]
Willkommen, Mister B. A Man Could Get Killed [Ronald Neame, Cliff Owen]
willkommen sein to find a ready welcome
willkommen sein to be welcome
Willkommen zu Hause! Welcome home!
« wildWildWildWildWiliwillWillWillwimmWimpWind »
« zurückSeite 378 für den Anfangsbuchstaben W im Deutsch-Englisch-Wörterbuchweiter »
Hint: Double-click next to phrase to retranslate — To translate another word just start typing!

Übersetzung eintragen: Englisch-Deutsch

Kennst du Übersetzungen, die noch nicht in diesem Wörterbuch enthalten sind? Hier kannst du sie vorschlagen!
Bitte immer nur genau eine Deutsch-Englisch-Übersetzung eintragen (Formatierung siehe Guidelines), möglichst mit einem guten Beleg im Kommentarfeld. Wichtig: Bitte hilf auch bei der Prüfung anderer Übersetzungsvorschläge mit!

Limited Input Mode - Mehr als 1000 ungeprüfte Übersetzungen!
Du kannst trotzdem eine neue Übersetzung vorschlagen, wenn du dich einloggst und andere
Vorschläge im Contribute-Bereich überprüfst. Pro Review kannst du dort einen neuen
Wörterbuch-Eintrag eingeben (bis zu einem Limit von 500 unverifizierten Einträgen pro Benutzer).


more...
Deutsch more...
Wortart more...
Fachgebiet
Kommentar
(Quelle, URL)
New Window

nach oben | home© 2002 - 2025 Paul Hemetsberger | Impressum / Datenschutz
Dieses Deutsch-Englisch-Wörterbuch basiert auf der Idee der freien Weitergabe von Wissen. Mehr dazu
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (Englisch/Deutsch). Vielen Dank dafür!
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen! Fragen und Antworten
Werbung