|   Alle Sprachen   
EN   SV   IS   RU   RO   FR   IT   SK   NL   PT   LA   FI   ES   HU   NO   BG   HR   CS   UK   DA   TR   PL   EO   SR   SQ   EL   BS   |   FR   SK   IS   ES   NL   RO   HU   PL   SV   NO   RU   FI   SQ   IT   DA   CS   PT   HR   BG   LA   EO   SR   BS   TR   EL

Deutsch-Englisch-Wörterbuch

Online-Wörterbuch Englisch-Deutsch: Begriff hier eingeben!
  äöüß...
  Optionen | Tipps | FAQ | Abkürzungen

LoginRegistrieren
Home|New Website|About|Vokabeltrainer|Fachgebiete|Benutzer|Forum|Mitmachen!
« zurückSeite 440 für den Anfangsbuchstaben W im Deutsch-Englisch-Wörterbuchweiter »
DeutschEnglisch
wohinwhere ... (to)
wohin ... auch [z. B. wohin er auch ging] wherever [e.g. wherever he went]
wohin auch immerwherever
wohin auch immer whithersoever
Wohin damit? Where to put it / this?
Wohin des Weges? Whither goest thou? [archaic, literary]
Wohin fahren Sie?Where are you bound for?
Wohin führt diese Straße?Where does this road go to?
Wohin gehen Sie?Where are you going? [formal]
Wohin gehen wir eigentlich? Where are we going anyway?
Wohin gehst du?Where are you going?
Wohin geht (denn) die Reise?Where are you off to?
wohin mit ... where to put ...
Wohin verschlug es die Männer? Where did the men end up?
Wohin willst du? Whereabouts are you headed?
Wohin wird das führen?Where shall we end up?
wohinein in / into which
wohingegen whereas
wohingegen while [whereas]
Wohinter versteckst du dich? What are you hiding behind?
Wohinter versteckt ihr euch?Behind what are you hiding? [said to two or more people]
Wohin?Where (to)?
wohlto be sure
wohl well
wohlpossibly
wohl perhaps
wohl arguably [probably]
wohl doubtless [admittedly]
Wohl {n} weal [literary] [as in: weal and woe]
Wohl {n} good
Wohl {n}welfare
Wohl {n}well-being
Wohl {n} wellbeing [spv.] [well-being]
Wohl {n} der Allgemeinheitgeneral good
Wohl {n} der Allgemeinheitpublic good
Wohl {n} der Allgemeinheit general weal
Wohl {n} der Gesellschaftcommon good
Wohl {n} und Wehe weal and woe [poet.]
... wohl ... [Es ist wohl so, dass ...][particle emphasizing the supposed truth of a statement]
... wohl ... [Es scheint wohl so, dass ...][particle emphasizing a supposition of the speaker]
wohl [bekräftigend] indeed
wohl [bestimmt]surely
wohl [wahrscheinlich]probably
wohl [wahrscheinlich](as) likely as not
wohl aber ... but ... however
wohl ausgewogen [Rsv.](well) balanced
wohl bedacht [Rsv.] well-considered
wohl begründet [Rsv.] well-founded
wohl begründet [Rsv.] wellfounded
wohl begründet [Rsv.]well justified
wohl begründete Vermutung {f}educated guess
wohl bekannt [Rsv.] well-known
wohl bekannt [Rsv.] renowned
Wohl bekomme es Ihnen! [selten] [formelle Anrede] To your health!
Wohl bekomm's! I hope you like it! [when serving food or drink]
Wohl bekomm's! Cheers!
Wohl bekomms! [ugs.]Bottoms up! [coll.]
wohl beliebteste probably the most popular
wohl beraten [Rsv.] well-advised
wohl besser preferable
Wohl dem, der ... Blessed is he, who ...
Wohl dem, der sich auf seinen Gott [J. S. Bach, BWV 139]Happy is the man, who to his God
Wohl dir! [veraltend]Hail to thee! [poet., archaic]
wohl durchdacht [Rsv.] deliberate
wohl durchdacht [Rsv.] studied
wohl durchdacht [Rsv.] well thought out
wohl durchdacht [Rsv.]carefully thought out
wohl durchdacht [Rsv.]thoroughly thought through
wohl durchdacht [Rsv.] well-wrought [fig.] [plan etc.]
wohl durchdachter Plan {m}well thought-out plan
wohl durchdachter Plan {m}carefully thought-out plan
wohl ehermore probably
wohl erprobt [Rsv.] well-tested
wohl erprobt [Rsv.]well-tried
wohl erwogen [Rsv.] deliberate
wohl fundierte Ansicht {f} learned opinion
wohl gemeint [Rsv.]well-meant
wohl gemeint [Rsv.] well-intentioned
wohl geordnet [Rsv.]well-ordered
wohl geordnet [Rsv.] well-regulated
wohl kaum hardly likely
wohl kaum etw. tun werden to be unlikely to do sth.
Wohl kaum! Fat chance! [coll.]
wohl nicht scarcely
wohl nicht richtig ticken [ugs.] [Redewendung] to be off one's rocker [coll.] [idiom]
wohl oder übelwilly-nilly
wohl oder übelfor better or (for) worse
wohl oder übel whether one wants to or not
wohl oder übel [ob wir wollen oder nicht]whether we like it or not
wohl oder übel in den sauren Apfel beißen [Redewendung] to put on a brave face [idiom]
wohl riechend [Rsv.] [geh.] fragrant
wohl temperiert [Rsv.] at the right temperature
wohl überlegtwell-thought-out
wohl überlegt well thought out
wohl überlegt [Rsv.]considered
wohl überlegt [Rsv.]prudent
wohl überlegt [Rsv.]carefully considered
wohl überlegt [Rsv.] studied
wohl überlegt [Rsv.] thoughtful
wohl überlegt [Rsv.] measured [response]
« WohaWo(vWochWochWoduwohiwohlwohlwohlwohlwohl »
« zurückSeite 440 für den Anfangsbuchstaben W im Deutsch-Englisch-Wörterbuchweiter »
Hint: Double-click next to phrase to retranslate — To translate another word just start typing!

Übersetzung eintragen: Englisch-Deutsch

Kennst du Übersetzungen, die noch nicht in diesem Wörterbuch enthalten sind? Hier kannst du sie vorschlagen!
Bitte immer nur genau eine Deutsch-Englisch-Übersetzung eintragen (Formatierung siehe Guidelines), möglichst mit einem guten Beleg im Kommentarfeld. Wichtig: Bitte hilf auch bei der Prüfung anderer Übersetzungsvorschläge mit!

Limited Input Mode - Mehr als 1000 ungeprüfte Übersetzungen!
Du kannst trotzdem eine neue Übersetzung vorschlagen, wenn du dich einloggst und andere
Vorschläge im Contribute-Bereich überprüfst. Pro Review kannst du dort einen neuen
Wörterbuch-Eintrag eingeben (bis zu einem Limit von 500 unverifizierten Einträgen pro Benutzer).


more...
Deutsch more...
Wortart more...
Fachgebiet
Kommentar
(Quelle, URL)
New Window

nach oben | home© 2002 - 2025 Paul Hemetsberger | Impressum / Datenschutz
Dieses Deutsch-Englisch-Wörterbuch basiert auf der Idee der freien Weitergabe von Wissen. Mehr dazu
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (Englisch/Deutsch). Vielen Dank dafür!
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen! Fragen und Antworten
Werbung