|
- etw. weiterleiten [einen Brief etc.]
- to forward sth. [a letter, etc.]
- weiterleiten
- to convey
to transfer [pass on, convey] to send up
- weiterleiten [von Webseite auf andere Webseite]
- to redirectInternet
- etw.Akk. weiterleiten [eine Nachricht, eine Anfrage etc.]
- to pass sth. on [a message, a request, etc.]
- jdm./etw. etw.Akk. weiterleiten [eine Nachricht, Informationen etc.]
- to pass sth. on to sb./sth. [a message, information, etc.]
- an jdn. weiterleiten
- to remit to sb. [case]law
- etw.Akk. (zu) jdm./etw. weiterleiten [weniger förmlich als: etw. an jdn./etw. weiterleiten]
- to forward sth. to sb./sth.
- etw.Akk. an jdn./etw. weiterleiten
- to forward sth. to sb./sth.
- etw.Akk. an jdn./etw. weiterleiten [eine Nachricht, Informationen etc.]
- to pass sth. on to sb./sth. [a message, information, etc.]
- etw. an jdn. weiterleiten
- to pass sth. through to sb.
- Informationen weiterleiten
- to convey information
- jdn. an jdn./etw. weiterleiten [verweisen]
- to refer sb. to sb./sth.admin.
- Nervenimpulse weiterleiten [z. B. Proteine]
- to transmit nerve impulsesbiol.
- weiterleiten (an)
- to refer (to)
- eine E-Mail weiterleiten [seltener: ein E-Mail weiterleiten]
- to forward an emailInternet
- etw. an die Bank weiterleiten
- to pass sth. through to the bank
|

Dieses Deutsch-Englisch-Wörterbuch basiert auf der Idee der freien Weitergabe von Wissen.
Mehr dazuEnthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (Englisch/Deutsch). Vielen Dank dafür!
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen!
Fragen und Antworten