|   Alle Sprachen   
EN   SV   IS   RU   RO   FR   IT   SK   NL   PT   LA   ES   FI   HU   NO   BG   HR   CS   UK   DA   TR   PL   EO   SR   SQ   EL   BS   |   FR   SK   IS   ES   NL   RO   HU   PL   IT   SV   RU   NO   FI   SQ   UK   DA   CS   PT   HR   BG   LA   EO   SR   BS   TR   EL

Deutsch-Englisch-Wörterbuch

Deutsch-Englisch-Übersetzung für: England
  äöüß...
  Optionen | Tipps | FAQ | Abkürzungen

LoginRegistrieren
Home|New Website|About|Vokabeltrainer|Fachgebiete|Benutzer|Forum|Mitmachen!
Englisch-Deutsch-Wörterbuch: England

NOUN   England | -
England
England {n}geogr.
Engelland {n} [altertümlich oder dichterisch für "England"]geogr.
all England {adv}
ganz England
England-centric {adj}
England-zentriert
central England [also: Central England]
Mittelengland {n}geogr.
contemporary England
zeitgenössisches England {n}
eastern England [also: Eastern England]
Ostengland {n}geogr.
Edwardian England
England {n} in der Zeit Eduards VII.hist.
Elizabethan England
elisabethanisches England {n}hist.
England international
englischer Nationalspieler {m}sports
Merry England [also: Merrie Englande] [often hum.] [idiom]
das gute alte England {n} [bes. zur Zeit Elisabeths I.] [Redewendung]
native England
englische Heimat {f}
New England
Neuengland {n}geogr.
Northern England [also: northern England]
Nordengland {n}geogr.
in wartime England {adv}
in England während des Krieges
loyal to England {adj} [postpos.]
englandtreuhist.
to arrive in England
in England ankommen
to play for England
für England spielensports
19th-century England [also: 19th century England]
das England {n} des 19. Jahrhundertsgeogr.hist.
Bank of England <BoE>
Bank {f} von England <BoE>econ.fin.
Church of England
Kirche {f} von Englandrelig.
anglikanische Kirche {f}relig.
Church of England <C of E> <CE> <C.E.> <CofE> <COE>
[englische Staatskirche]relig.
Kingdom of England
Königreich {n} Englandhist.
native of England [here: born and living in England]
geborener Engländer {m} [d. h.: in England geboren und dort auch lebend; vgl. „gebürtiger Engländer“]ethn.
native of England [here: born in England, but now living elsewere]
gebürtiger Engländer {m} [d. h.: in England geboren, aber jetzt anderswo lebend; vgl. „geborener Engländer“]ethn.
New England states
Neuenglandstaaten {pl}geogr.
New England States [U.S.]
neuenglische Bundesstaaten {pl} [U.S.]geogr.
New England states [US]
Neuengland-Bundesstaaten {pl}geogr.
North of England
Nordengland {n}geogr.
North-East England
Nordostengland {n}geogr.
North-West England
Nordwestengland {n}geogr.
South of England
Südengland {n}geogr.
South-East England
Südostengland {n}geogr.
South-West England
Südwestengland {n}geogr.
stay in England
Englandaufenthalt {m}
trade with England
Handel {m} mit England
sb. can talk for England. [Br.] [coll.] [idiom]
jd. redet viel, wenn der Tag lang ist. [ugs.] [Redewendung]
a native of England
ein Engländer {m} von Geburt
a native of England [female]
eine gebürtige Engländerin {f}
eine Engländerin {f} von Geburt
ceremonial counties (of England)
zeremonielle Grafschaften {pl} (Englands)geogr.
England national football team
englische Fußballnationalmannschaft {f}sports
all over the north of England {adv}
im ganzen Norden von England
And I'm the Queen of England. [fig.]
Und ich bin der Kaiser von China. [Redewendung]
as safe as the Bank of England {adj} [idiom]
so sicher wie das Amen in der Kirche [Redewendung]
as safe as the Bank of England {adj} [pred.] [idiom]
so sicher wie die Bank von England [prädikativ] [Redewendung]
as we say in England
wie wir in England sagen
England and Germany drew two all. [Br.]
Zwischen England und Deutschland endete es zwei zu zwei.sports
England beat Russia three nil.
England schlug Russland drei zu null.sports
England expects that every man will do his duty. [Horatio Nelson]
England erwartet, dass jedermann seine Pflicht tut.quote
He fled England in 1960.
1960 flüchtete er aus England.
He has been picked for England.
Er ist für England aufgestellt worden.
May God punish England! May He punish it! [German WWI slogan]
Gott strafe England! Er strafe es! [deutscher Schlachtruf im Ersten Weltkrieg]hist.
to conform to the Church of England
sich der englischen Staatskirche anschließen
Commonwealth of England, Scotland and Ireland [1649 - 1660]
Commonwealth {n} von England, Schottland und Irlandhist.
Lady Chief Justice (of England and Wales)
oberste Richterin {f} [Leiterin der Judikative und Präsidentin der Gerichte von England und Wales]jobslaw
the England of Elizabeth (I)
elisabethanisches England {n}hist.
the England of the 19th century
das England {n} des 19. Jahrhundertsgeogr.hist.
Carry on England [Gerald Thomas]
Retter der NationfilmF
England Made Me [Graham Greene]
Ein Sohn Englandslit.F
England, England [Julian Barnes]
England, Englandlit.F
St. Ives: Being The Adventures of a French Prisoner in England [Robert Louis Stevenson (unfinished), completed by Arthur Quiller-Couch]
Flucht ins Abenteuer / St. Iveslit.F
The Condition of the Working Class in England in 1844
Die Lage der arbeitenden Klasse in England [Friedrich Engels]hist.F
The Day They Robbed the Bank of England [John Guillermin]
Bankraub des JahrhundertsfilmF
The Royal Kalendar, and Court and City Register, for England, Scotland, Ireland and the Colonies [unknown author]
Der Royal Kalendar und das Gerichts- und Stadtregister für England, Schottland, Irland und die Kolonienhist.lit.F
New England aster [Symphyotrichum novae-angliae, formerly: Aster novae-angliae]
Raublatt-Aster {f}bot.T
Neuengland-Aster {f}bot.T
New England cottontail [Sylvilagus transitionalis]
Neuengland-Baumwollschwanzkaninchen {n}zool.T
New England hawkweed [Am.] [Hieracium sabaudum, syn.: H. autumnale, H. boreale subsp. fuscidulum, H. corybosum, H. platyphyllum]
Savoyer Habichtskraut {n}bot.T
nach oben | home© 2002 - 2025 Paul Hemetsberger | Impressum / Datenschutz
Dieses Deutsch-Englisch-Wörterbuch basiert auf der Idee der freien Weitergabe von Wissen. Mehr dazu
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (Englisch/Deutsch). Vielen Dank dafür!
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen! Fragen und Antworten
Werbung