|
- open {adj} [not closed, esp. of buildings, institutions, shops]
- geöffnet
- .edu [educational; domain name, United States-affiliated institutions of higher education]
- [Internet-Domain: bes. für Universitäten in den USA]Internet
- charitable {adj} [organizations, institutions]
- sozialkaritativ
- trajectories [of processes, institutions etc.]
- Verläufe {pl}sociol.
- twinning [between institutions]
- Partnerschaft {f}
- budgets [of different institutions etc.]
- Haushaltsmittel {pl} [verschiedener Einrichtungen etc.]fin.
- trustees [of institutions]
- Kuratoren {pl}
- [fee collection center of public-law broadcasting institutions in the Federal Republic of Germany]
- Gebühreneinzugszentrale {f} der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten in der Bundesrepublik Deutschland <GEZ>admin.RadioTV
- customs {pl} [in homes, institutions, companies etc.]
- Hausbrauch {m}
- trustees [of institutions] [female]
- Kuratorinnen {pl}
- civil flag [a national flag for use of non-governmental institutions]
- Bürgerliche Flagge {f} [Nationalflagge für den zivilen Gebrauch]
- business entity identifier <BEI> [BIC code allocated to non-financial institutions] [ISO 9362]
- Geschäftseinheitenkennung {f} [ein BIC, der einem Geschäftsbetrieb außerhalb des Finanzsektors zugeordnet ist]comm.
- business identifier code <BIC> [for financial and non-financial institutions and related entities] [ISO 9362:2009]
- Business-Identifier-Code {m} <BIC> [ISO 9362:2009]
- to be on the move [country, institutions, etc.]
- sich im Umbruch befinden
|

Dieses Deutsch-Englisch-Wörterbuch basiert auf der Idee der freien Weitergabe von Wissen.
Mehr dazuEnthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (Englisch/Deutsch). Vielen Dank dafür!
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen!
Fragen und Antworten