|   Alle Sprachen   
EN   SV   IS   RU   RO   FR   IT   SK   NL   PT   LA   ES   FI   HU   NO   BG   HR   CS   UK   DA   TR   PL   EO   SR   SQ   EL   BS   |   FR   SK   IS   ES   NL   RO   HU   IT   PL   SV   RU   NO   FI   SQ   UK   DA   CS   PT   HR   BG   LA   EO   SR   BS   TR   EL

Deutsch-Englisch-Wörterbuch

Online-Wörterbuch Englisch-Deutsch: Begriff hier eingeben!
  äöüß...
  Optionen | Tipps | FAQ | Abkürzungen

LoginRegistrieren
Home|New Website|About|Vokabeltrainer|Fachgebiete|Benutzer|Forum|Mitmachen!
« backPage 50 for words starting with E in the English-German dictionarynext page »
EnglishGerman
economical project sparsames Projekt {n}
economical system sparsames System {n}
economical to run billig im Verbrauch
economically betriebswirtschaftlich
economically wirtschaftlich
economically auf sparsame Weise
economically ökonomisch
economicallyvolkswirtschaftlich
economicallyin wirtschaftlicher Hinsicht
economically [cost-effectively] kostengünstig
economically [sparingly] sparsam
economically activeerwerbstätig
economically active population Erwerbsbevölkerung {f}
economically active populationerwerbstätige Bevölkerung {f}
economically advantageouswirtschaftlich vorteilhaft
economically appropriatewirtschaftlich angemessen
economically backwardwirtschaftlich rückständig
economically cohesive propertywirtschaftlich zusammenhängender Grundbesitz {m}
economically dependentwirtschaftlich abhängig
economically difficult times wirtschaftlich schwierige Zeiten {pl}
economically disadvantaged wirtschaftlich benachteiligt
economically feasible wirtschaftlich sinnvoll
economically feasiblebetriebswirtschaftlich praktikabel
economically important wirtschaftswichtig
economically independentwirtschaftlich unabhängig
economically justifiable wirtschaftlich vertretbar
economically liberal wirtschaftsliberal
economically powerful wirtschaftsstark
economically priced preiswert
economically reasonable betriebswirtschaftlich sinnvoll
economically recoverableabbauwürdig
economically underdeveloped strukturschwach
economically unreasonable wirtschaftlich nicht zumutbar
economically valuable Jew [NSDAP term: a Jew who was to be afforded assistance by consular authorities] wirtschaftlich wertvoller Jude {m} <WWJ> [Passstempel]
economically weak regionswirtschaftsschwache Regionen {pl}
economically weaker regionswirtschaftlich schwächere Regionen {pl}
(economically) viable kostendeckend
economicalnessSparsamkeit {f}
economic-geological lagerstättenkundlich
economic-growth package Konjunkturpaket {n}
economic-historicalwirtschaftshistorisch
economic-liberal wirtschaftsliberal
economic-research institute Wirtschaftsinstitut {n}
economicsGeschäftswesen {n}
economics Volkswirtschaftslehre {f} <VWL>
economics Wirtschaftslehre {f}
economicsNationalökonomie {f}
economics Wirtschaftswissenschaften {pl}
economics [political economics] politische Ökonomie {f}
economics [treated as sg. or pl.]Ökonomie {f} [Wirtschaftswissenschaft]
economics [treated as sg. or pl.] Ökonomik {f}
economics [usually treated as sg.] Wirtschaftswissenschaft {f} <WW, Wiwi>
Economics 101 [wirtschaftswissenschaftliches Studienanfänger-Seminar]
economics and finance <EF> Wirtschaft und Finanzen <WuF> [Studiengangsbezeichnung]
economics and law Wirtschaft und Recht <WuR> [Studiengangsbezeichnung]
economics and organizational scienceWirtschafts- und Organisationswissenschaften {pl} <WOW>
economics and politics <EP> Wirtschaft und Politik <WP>
economics book Wirtschaftsbuch {n} [Buch über Wirtschaftslehre]
economics commentatorWirtschaftskommentator {m}
economics commentator [female] Wirtschaftskommentatorin {f}
economics departmentWirtschaftsressort {n}
economics expert Wirtschaftsexperte {m}
economics ministryWirtschaftsministerium {n}
economics of educationBildungsökonomie {f}
economics of growth Wachstumstheorien {pl}
economics of growth Wachstumsökonomie {f}
economics of innovationInnovationsökonomie {f}
economics of small and medium-sized enterprisesMittelstandsökonomie {f} <MÖ> [auch Studiengangsbezeichnung]
economics portfolioWirtschaftsressort {n}
economics research volkswirtschaftliche Forschung {f}
economics writer Wirtschaftsjournalist {m}
economics-based approachwirtschaftsorientierter Ansatz {m}
economies Einsparungen {pl}
economies Volkswirtschaften {pl}
economies {pl} of density Dichtevorteil {m}
economies {pl} of scope Verbundeffekt {m}
economies [types of economy] Wirtschaftsformen {pl}
economies of labour [Br.]Arbeitseinsparungen {pl}
economies of scale Größenvorteile {pl}
economies of scale Skaleneffekte {pl}
economies of scale <EOS>Betriebsgrößenersparnisse {pl}
economies of scopeVerbundvorteile {pl}
economies of scope Kostensynergieeffekte {pl}
Economiesuisse [Swiss employer organization] Economiesuisse {f}
economisation [Br.]Einsparung {f}
economisation [Br.] Ökonomisierung {f}
economisation [Br.]Ökonomisierung {f}issmus
economiserVorwärmer {m}
economiserSparanlage {f}
economising [Br.]haushaltend [sparsam]
economising [Br.]Einsparung {f}
economising [Br.]Sparen {n}
economising [Br.] Ökonomisierung {f}
economism Ökonomismus {m}
economist Volkswirtschaftler {m}
economistÖkonom {m}
economist Nationalökonom {m}
economistVolkswirt {m}
economist Wirtschaftler {m}
economistWirtschaftswissenschaftler {m}
« ecomeconeconeconeconeconeconecopecruectoecum »
« backPage 50 for words starting with E in the English-German dictionarynext page »
Hint: Double-click next to phrase to retranslate — To translate another word just start typing!

Übersetzung eintragen: Englisch-Deutsch

Kennst du Übersetzungen, die noch nicht in diesem Wörterbuch enthalten sind? Hier kannst du sie vorschlagen!
Bitte immer nur genau eine Deutsch-Englisch-Übersetzung eintragen (Formatierung siehe Guidelines), möglichst mit einem guten Beleg im Kommentarfeld. Wichtig: Bitte hilf auch bei der Prüfung anderer Übersetzungsvorschläge mit!

Limited Input Mode - Mehr als 1000 ungeprüfte Übersetzungen!
Du kannst trotzdem eine neue Übersetzung vorschlagen, wenn du dich einloggst und andere
Vorschläge im Contribute-Bereich überprüfst. Pro Review kannst du dort einen neuen
Wörterbuch-Eintrag eingeben (bis zu einem Limit von 500 unverifizierten Einträgen pro Benutzer).


more...
Deutsch more...
Wortart more...
Fachgebiet
Kommentar
(Quelle, URL)
New Window

nach oben | home© 2002 - 2025 Paul Hemetsberger | Impressum / Datenschutz
Dieses Deutsch-Englisch-Wörterbuch basiert auf der Idee der freien Weitergabe von Wissen. Mehr dazu
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (Englisch/Deutsch). Vielen Dank dafür!
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen! Fragen und Antworten
Werbung