|   Alle Sprachen   
EN   SV   IS   RU   RO   FR   IT   SK   NL   PT   FI   HU   ES   LA   NO   BG   HR   CS   DA   TR   PL   EO   SR   SQ   EL   BS   |   FR   SK   IS   ES   NL   HU   RO   PL   SV   NO   RU   FI   SQ   IT   DA   CS   PT   HR   BG   LA   EO   SR   BS   TR   EL

Deutsch-Englisch-Wörterbuch

Deutsch-Englisch-Übersetzung für: forth
  äöüß...
  Optionen | Tipps | FAQ | Abkürzungen

LoginRegistrieren
Home|New Website|About|Vokabeltrainer|Fachgebiete|Benutzer|Forum|Mitmachen!
Englisch-Deutsch-Wörterbuch: forth

forth {adv} [dated] [forward]
vorwärts
forth {adv}
voran
hervor
heraus
breaking forth {adj} {pres-p}
losbrechend
hervorbrechend
to belch forth
ausstoßen
to blazon forth
herausstreichen
to blossom forth
weiterblühen
to bluster forth
heraussprudeln
to break forth
losbrechen
empordringen
hervorbrechen
sich plötzlich erheben
to bring forth
erzeugen
erbringen
hervorbringen
zeitigen [geh.]
to bring forth sth.
etw. vortragen
etw. verkünden
etw.Akk. voranbringen
to bring sb. forth [archaic or literary]
jdn. gebären
to burst forth
hervorbrechen
hervorsprudeln
to call forth
wecken
herbeirufen
hervorrufen
hervorbringen
to cast forth
aussenden
ausstrahlen
to come forth
herauskommen
hervorkommen
to conjure forth
hervorzaubern
to drag forth
hervorzerren
to flow (forth)
hervorströmen
to give forth sth. [e.g. fragrance, smell]
etw.Akk. verströmen [z. B. Duft, Geruch]
to give sth. forth [cry, groan, etc.]
etw.Akk. von sich geben [Schrei, Stöhnen etc.]
to go forth
hingehen
to gush (forth)
hervorströmen
to hold forth
eine Rede schwingen [ugs.]
to issue forth [literary]
hervordringen [geh.]
to pour (forth)
hervorströmen
to put forth
hervorbringen
to put forth sth. [argument, idea]
etw. vorbringen
to send forth
fortschicken
hervorbringen
to send forth sb./sth. [e.g. a messenger, particle, odour]
jdn./etw. aussenden [z. B. Boten, Teilchen, Gerüche]
to send forth sb./sth. [people or animals, e.g. a dove as messenger]
jdn./etw. hinaussenden [Menschen oder Tiere, z. B. Brieftauben als Boten]
to set forth [begin a journey]
ausziehen [in die Welt hinausgehen, sich auf den Weg machen] [bes. in Märchen]
to set sth. forth
etw.Akk. dartun [geh.] [erklären]
etw.Akk. ausführen [erläutern, darlegen]
to set sth. forth [theory etc.]
etw.Akk. darlegen
to shadow forth
dunkel andeuten
to shine forth [poet.]
aufleuchten
to shoot forth
sprossen
to speak forth
frei heraussagen
to step forth
hervortreten
to stream (forth)
hervorströmen
to venture forth
sich hinauswagen
to well forth
herausquellen
and so forth
und so fort <usf.>
und dergleichen mehr <u. dgl. m.>
and so forth {adv}
und so weiter <usw.>
back and forth {adv} [idiom]
hin und her
vor und zurück
rückwärts und vorwärts
auf und ab [Redewendung]
called forth by
verursacht von
to blazon forth / abroad
hervorheben [laut und öffentlich erklären]
to bring forth lambs
Lämmer gebären
to hold forth about sb./sth.
sichAkk. über jdn./etw.Akk. auslassen
to hold forth about sth.
sichAkk. über etw.Akk. ergehen [sich über etw. umständlich äußern]
to pant forth words [literary]
keuchend Worte hervorstoßen
to put forth buds
knospen
Knospen bildenbot.
to put forth leaves
Blätter bekommen
to send forth tendrils
ranken
to set forth (for)
aufbrechen (nach)
to shoot forth branches
Äste treibenbot.for.
to shoot forth rays
Strahlen aussenden
to spout forth about sth. [coll.] [idiom]
über etw.Akk. salbadern [ugs.] [pej.] [Redewendung]
from that day forth {adv} [literary]
von jenem Tag an [literarisch]
from this day forth {adv}
von diesem Tag / Tage an
from this moment forth {adv}
von diesem Moment an
from this time forth {adv} [dated]
fortab [selten]
Nothing new came forth.
Es gab keine neuen Erkenntnisse.
to bring forth good fruits
gute Werke vollbringenidiom
to move back and forth [wobble]
taumeln
to pace back and forth
ruhelos hin und her gehen
to put forth an effort
sich bemühen
to rock back and forth [jactation]
hin und her schaukeln [Jaktation]med.
to sally forth to do sth.
aufbrechen, um etw. zu tun
sich aufmachen, etw. zu tun
to set forth a theory
eine Theorie vortragen
to set forth an idea
einen Gedanken ausbreiten
to sway back and forth
sich hin und her wiegen
to swerve back and forth [of a car]
hin und her schlingern [eines Autos]automot.traffic
to swing back and forth
hin- und herschwingen
hin- und herpendelnphys.
to switch back and forth
hin- und herwechseln
nach oben | home© 2002 - 2023 Paul Hemetsberger | Impressum / Datenschutz
Dieses Deutsch-Englisch-Wörterbuch basiert auf der Idee der freien Weitergabe von Wissen. Mehr dazu
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (Englisch/Deutsch). Vielen Dank dafür!
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen! Fragen und Antworten
Werbung