|   Alle Sprachen   
EN   SV   IS   RU   RO   FR   IT   SK   NL   PT   HU   FI   ES   LA   BG   NO   HR   CS   DA   TR   PL   EO   SR   EL   SQ   BS   |   FR   SK   IS   ES   NL   HU   PL   SV   RU   NO   SQ   FI   IT   RO   DA   PT   CS   HR   BG   EO   LA   BS   SR   TR   EL

Deutsch-Englisch-Wörterbuch

Online-Wörterbuch Englisch-Deutsch: Begriff hier eingeben!
  äöüß...
  Optionen | Tipps | FAQ | Abkürzungen

LoginRegistrieren
Home|About/Extras|ShuffleNEW|Vokabeltrainer|Fachgebiete|Benutzer|Forum|Mitmachen!
« backPage 87 for words starting with G in the English-German dictionarynext page »
EnglishGerman
German People's PartyDeutschvölkische Partei {f} <DVP>
German People's Union Deutsche Volksunion {f} <DVU>
German philologist Germanist {m}
German philologyGermanistik {f}
German philologydeutsche Philologie {f} <DPH, DPh>
German Physical Society Deutsche Physikalische Gesellschaft {f} <DPG>
German pinscher Deutscher Pinscher {m}
German Political Science AssociationDeutsche Vereinigung für Politische Wissenschaft {f} <DVPW>
German politicians of the last generation deutsche Politiker {pl} der letzten Generation
German polka Schottischer {m}
German Popular Front Deutsche Volksfront {f}
German pound [500 grams]Pfund {n} <Pfd.>
German premier league 1. Bundesliga {f}
German premiereDeutschlandpremiere {f}
German Press AgencyDeutsche Presse-Agentur {f} <dpa>
German Press CouncilDeutscher Presserat {m}
German Procedure ClassificationOperationen- und Prozedurenschlüssel {m} <OPS>
German Protestant Church Congress <DEKT> Deutscher Evangelischer Kirchentag {m} <DEKT>
German Protestant Kirchentag <DEKT>Deutscher Evangelischer Kirchentag {m} <DEKT>
German Publishers and Booksellers Association Börsenverein {m} des Deutschen Buchhandels
German purity law [beer] deutsches Reinheitsgebot {n} [Bier]
German questionDeutschlandfrage {f}
German Radiation Protection Ordinance <StrlSchV> Strahlenschutzverordnung {f} <StrlSchV> [Deutschland]
German Rail Deutsche Bahn {f} <DB>
German railway information DB-Information {f}
German Railways Deutsche Bahn {f} <DB>
German rap music Deutschrap {m} [ugs.]
German ravioliMaultaschen {pl}
German Rectors' Conference Hochschulrektorenkonferenz {f}
German Red Cross <GRC> Deutsches Rotes Kreuz {n} <DRK>
German Regulations Regarding the Documentation of Profit Allocations Gewinnabgrenzungsaufzeichnungsverordnung {f} <GAufzV>
German Reich Deutsches Reich {n}
German Reich Settlement ActReichssiedlungsgesetz {n}
German Research FoundationDeutsche Forschungsgemeinschaft {f} <DFG>
German Resuscitation Council <GRC>Deutscher Rat {m} für Wiederbelebung (e. V.)
German Retail Federation Hauptverband {m} des Deutschen Einzelhandels <HDE> [1990 bis 2009]
German Retail FederationHandelsverband {m} Deutschland - HDE e. V. [bis 2009: Hauptverband des Deutschen Einzelhandels]
German reunification Deutsche Wiedervereinigung {f}
German Revolution [1918-19]Novemberrevolution {f} [1918-19]
German Road and Transportation Research Association Forschungsgesellschaft {f} für Straßen- und Verkehrswesen e. V. <FGSV>
German Road Safety CouncilDeutscher Verkehrssicherheitsrat {m} <DVR>
German Road Safety Organization Deutsche Verkehrswacht {f} <DVW>
German rock Deutschrock {m}
German Romanticismdeutsche Romantik {f}
German roughhaired pointer <GRP> Deutsch Stichelhaar {m} <DSt>
German SamoaDeutsch-Samoa {n}
German scorpion [Euscorpius germanus]Deutscher Skorpion {m}
German scorpion [Euscorpius germanus] Alpenskorpion / Alpen-Skorpion {m}
German scorpion [Euscorpius germanus]Europäischer Skorpion {m}
German scorpionfly [Panorpa germanica, syn.: P. germanica germanica] Deutsche Skorpionsfliege {f}
German scriptdeutsche Schreibschrift {f}
German Sea [obs.] Nordsee {f}
German Seamen's MissionDeutsche Seemannsmission {f}
German second league 2. Bundesliga {f}
German sesame [Camelina sativa, syn.: C. linicola, Myagrum sativum] Saat-Leindotter / Saatleindotter {m}
German sesame [Camelina sativa, syn.: C. linicola, Myagrum sativum] Lein-Dotter / Leindotter {m}
German sesame [Camelina sativa, syn.: C. linicola, Myagrum sativum] Saatdotter {m}
German sesame [Camelina sativa] Saat-Leindotter {m}
German sesame [Camelina sativa] Leindotter {m}
German sesame [Camelina sativa] Dotterlein {m}
German share index Deutscher Aktienindex {m} <DAX>
German sheep dog [Am.] Deutscher Schäferhund {m}
German shepherdDeutscher Schäferhund {m}
German short-haired pointer <GSP> Deutsch-Kurzhaar {m} <DK> [Jagdhund] [Deutsch Kurzhaar]
German shorthaired pointer <GSP> Deutsch Kurzhaar {m} <DK> [auch: Deutsch-Kurzhaar]
German silverNeusilber {n}
German sixth übermäßiger Quintsextakkord {m}
German Sleep Society <DGSM> Deutsche Gesellschaft {f} für Schlafforschung und Schlafmedizin <DGSM>
German Social Accident Insurance <DGUV> Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung {f} <DGUV>
German Society for General and Visceral Surgery Deutsche Gesellschaft {f} für Allgemein- und Viszeralchirurgie e. V. <DGAV>
German Society for Pastoral Psychology Deutsche Gesellschaft {f} für Pastoralpsychologie <DGfP>
German Society for PhilosophyDeutsche Gesellschaft {f} für Philosophie
German Society for QualityDeutsche Gesellschaft {f} für Qualität <DGQ>
German Society for Speech Communication and Speech TrainingDeutsche Gesellschaft {f} für Sprechwissenschaft und Sprecherziehung (e. V.) <DGSS>
German Society for Transport Science [also German abbr.: DVWG]Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft {f} e. V. <DVWG>
German Society of Aerospace Medicine Deutsche Gesellschaft {f} für Luft- und Raumfahrtmedizin <DGLRM>
German Society of Pediatrics and Adolescent Medicine <DGKJ> Deutsche Gesellschaft {f} für Kinder- und Jugendmedizin <DGKJ>
German Sociological AssociationDeutsche Gesellschaft {f} für Soziologie <DGS>
German South-West Africa Deutsch-Südwestafrika {n}
German spaniel Deutscher Wachtelhund {m}
German speakerDeutschsprachiger {m}
German speakers Deutschsprachler {pl}
German spearmint [Mentha spicata] Grüne Minze {f}
German spellingdeutsche Schreibweise {f}
German spelling rulesdeutsche Rechtschreibung {f}
German SpitzDeutscher Spitz {m}
German Sports AssociationDeutscher Sportbund {m} <DSB> [1950-2006]
German Sports Committee Deutscher Sportausschuss {m}
German Sports Youth Deutsche Sportjugend {f} <DSJ>
German standardization regulationsdeutsche Normvorschriften {pl} [Normbestimmungen]
German state parliamentLandtag {m} [Deutschland]
German State Party Deutsche Staatspartei {f} <DStP> [1930 - 1933] [davor DDP]
German State Railroad [Am.]Deutsche Reichsbahn {f} <DRG> [1920-1945]
German State Railroad Company Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft {f} <DRG>
German State Railways Deutsche Reichsbahn {f} <DRG> [1920-1945]
German statutory pension insurance schemeDeutsche Rentenversicherung Bund {f} <DRV Bund>
German steelSchmelzstahl {m}
German stock indexDeutscher Aktienindex {m} <DAX>
German studies {pl}Germanistik {f}
German style cross peen hammer [Am.]Schlosserhammer {m} [deutsche Form mit Bahn und Pinne]
« GepigeriGermGermGermGermGermGermGermgermGerm »
« backPage 87 for words starting with G in the English-German dictionarynext page »
Hint: Double-click next to phrase to retranslate — To translate another word just start typing!

Übersetzungen eintragen

Kennst du Übersetzungen, die noch nicht in diesem Wörterbuch enthalten sind? Hier kannst du sie vorschlagen!
Bitte immer nur genau eine Deutsch-Englisch-Übersetzung eintragen (Formatierung siehe Guidelines), möglichst mit einem guten Beleg im Kommentarfeld. Wichtig: Bitte hilf auch bei der Prüfung anderer Übersetzungsvorschläge mit!

Limited Input Mode - Mehr als 1000 ungeprüfte Übersetzungen!
Du kannst trotzdem eine neue Übersetzung vorschlagen, wenn du dich einloggst und andere
Vorschläge im Contribute-Bereich überprüfst. Pro Review kannst du dort einen neuen
Wörterbuch-Eintrag eingeben (bis zu einem Limit von 500 unverifizierten Einträgen pro Benutzer).


more...
Deutsch more...
Wortart more...
Fachgebiet
Kommentar
(Quelle, URL)
New Window

nach oben | home© 2002 - 2023 Paul Hemetsberger | Impressum / Datenschutz
Dieses Deutsch-Englisch-Wörterbuch basiert auf der Idee der freien Weitergabe von Wissen. Mehr dazu
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (Englisch/Deutsch). Vielen Dank dafür!
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen! Fragen und Antworten
Werbung