|   Alle Sprachen   
EN   SV   IS   RU   RO   FR   IT   SK   NL   LA   PT   ES   FI   HU   NO   BG   HR   UK   CS   DA   TR   PL   EO   SR   SQ   EL   BS   |   FR   SK   IS   ES   NL   IT   RO   HU   PL   SV   RU   NO   FI   SQ   UK   DA   CS   PT   HR   BG   LA   EO   SR   BS   TR   EL

Deutsch-Englisch-Wörterbuch

Online-Wörterbuch Englisch-Deutsch: Begriff hier eingeben!
  äöüß...
  Optionen | Tipps | FAQ | Abkürzungen

LoginRegistrieren
Home|New Website|About|Vokabeltrainer|Fachgebiete|Benutzer|Forum|Mitmachen!
« backPage 89 for words starting with G in the English-German dictionarynext page »
EnglishGerman
German Federal ParliamentDeutscher Bundestag {m}
German Federal Pension Fund Deutsche Rentenversicherung Bund {f}
German Federal RailwayDeutsche Bundesbahn {f} <DB>
German Federal Railways Deutsche Bundesbahn {f} <DB>
German Federal RepublicBundesrepublik {f} Deutschland
German Federal Working Group Heavy Haulage and Crane WorkBundesfachgruppe {f} Schwertransporte und Kranarbeiten <BSK>
German Federal Youth CouncilDeutscher Bundesjugendring {m} <DBJR>
German Federation against Copyright TheftGesellschaft {f} zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen <GVU>
German Federation of International Mining and Mineral Resources Fachvereinigung {f} Auslandsbergbau und internationale Rohstoffaktivitäten <FAB>
German Federation of Trade Unions Deutscher Gewerkschaftsbund {m} <DGB>
German Figure Skating Championships Deutsche Meisterschaften {pl} im Eiskunstlaufen
German flagDeutschlandfahne {f}
German flag tetra [Hemigrammus marginatus] Bassamsalmler {m}
German fluteTraversflöte {f} [18. Jh.]
German Folk Song / Folk-Song ArchiveDeutsches Volksliedarchiv {n} <DVA>
German food coupling Milchrohrverschraubung {f}
German Football Association Deutscher Fußballbund {m} <DFB>
German Football League [since 1999] German Football League {f} <GFL> [1. Bundesliga für American Football der Herren, Deutschland]
German foreign trade regulations {pl}Außenwirtschaftsverordnung {f} <AWV>
German Foreign Transaction Tax Act Außensteuergesetz {n} <AStG>
German Foreign Transactions Tax Act Gesetz {n} über die Besteuerung bei Auslandsbeziehungen [Außensteuergesetz - AStG]
German Forest Deutscher Wald {m}
German Freight Forwarders' Standard Terms and Conditions Allgemeine Deutsche Spediteurbedingungen {pl} <ADSp>
German garlic [Allium senescens, syn.: A. baicalense, A. fallax, A. glaucum, A. lusitanicum, A. montanum, A. saxicola, A. spurium]Berg-Lauch {m} [Berglauch]
German garlic [Allium senescens] Ausdauernder Lauch {m}
German General Social Survey <GGSS>Allgemeine Bevölkerungsumfrage {f} der Sozialwissenschaften <ALLBUS>
German gentian [Gentianella germanica (subsp. germanica), syn.: Gentiana germanica]Deutscher Enzian {m}
German girl junge Deutsche {f}
German Green CrossDeutsches Grünes Kreuz {n} <DGK>
German grey heath [Br.] Graue Gehörnte Heidschnucke {f}
German Gymnastic Federation Deutsche Turnerschaft {f} <DT>
German Gymnastics AssociationDeutscher Turner-Bund {m} <DTB>
German hairy snail [Pseudotrichia rubiginosa] Uferlaubschnecke {f}
German Hard Coal Association Gesamtverband {m} Steinkohle <GVSt>
German hat-trick [coll.]lupenreiner Hattrick {m}
German headquarters Deutschlandzentrale {f}
German heath Heidschnucke {f}
German heath [moorland sheep from northern Germany] Schnucke {f} [kurz für: Heidschnucke]
German hedge nettle / hedgenettle [Stachys germanica] Filziger Ziest {m}
German hedge nettle / hedgenettle [Stachys germanica] Deutscher Ziest {m}
German Hospital Federation Deutsche Krankenhausgesellschaft {f}
German Hotel and Catering Association Deutscher Hotel- und Gaststättenverband {m} e. V. <DEHOGA>
German hound [Deutsche Bracke] [breed of dog]Sauerländer Bracke {f} [ugs.]
German Hygiene Museum <DHM> [Dresden, Germany]Deutsches Hygiene-Museum {n} <DHM>
German Hypertension SocietyDeutsche Hochdruckliga {f}
German Ice Hockey Federation Deutscher Eishockey-Bund {m} (e. V.) <DEB>
German idealismDeutscher Idealismus {m}
(German incense) smokerRäuchermännchen {n}
German Industry Standard Deutsche Industrienorm {f} <DIN> [DIN = Deutsches Institut für Normung]
German Information Center <GIC> [Am.] Deutschland-Zentrum {n}
German Information Centre <GIC> [Br.] Deutschland-Zentrum {n} <DZ>
German Initiative to Ban Landmines <GIBL> Deutscher Initiativkreis {m} für das Verbot von Landminen
German Insolvency Code Insolvenzordnung {f} <InsO> [Deutschland]
German Institute for Economic ResearchDeutsches Institut {n} für Wirtschaftsforschung <DIW Berlin>
German Institute for Human RightsDeutsches Institut {n} für Menschenrechte <DIMR>
German Institute for Rubber Technology Deutsches Institut {n} für Kautschuktechnologie <DIK>
German Institute for StandardizationDeutsches Institut {n} für Normung <DIN>
German Institute for Standardization DIN {n} [Deutsches Institut für Normung]
German Institute of Medical Documentation and Information <DIMDI>Deutsches Institut {n} für Medizinische Dokumentation und Information <DIMDI>
German Institution of Arbitration <DIS> Deutsche Institution {f} für Schiedsgerichtsbarkeit e. V. <DIS>
German Insurance Association Gesamtverband {m} der Deutschen Versicherungswirtschaft <GDV>
German insurance number deutsche Versicherungsnummer {f} [Rentenversicherung]
German iris [Iris ×germanica, also I. ×germanica var. germanica] Ritter-Schwertlilie {f}
German iris [Iris ×germanica, syn.: I. florentina, I. mesopotamica] Deutsche Schwertlilie {f}
German iris [Iris germanica] Bartiris {f}
German Islam Conference Deutsche Islam Konferenz {f} <DIK>
German job card [for registered unemployed in Germany] Jobkarte {f} [für Arbeitslose zum Zwecke der schnelleren Bearbeitung]
German knotgrass [Scleranthus annuus]Einjähriger Knäuel {m}
German knotgrass [Scleranthus annuus] Einjahrs-Knäuelkraut {n}
German knotweed [Scleranthus annuus]Einjähriger Knäuel {m}
German knotweed [Scleranthus annuus] Einjahrs-Knäuelkraut {n}
German Labor Front [Am.] [a public corporation with compulsory membership for all employers and workers] [NS term] Deutsche Arbeitsfront {f} <DAF>
German Labour Front [Br.] [a public corporation with compulsory membership for all employers and workers] [NS term]Deutsche Arbeitsfront {f} <DAF>
German landlinedeutsches Festnetz {n} [Telefon]
German Landrace Deutsche Landrasse {f} [Hausschweinrasse]
German language and literature of the Middle Ages deutsche Sprache {f} und Literatur des Mittelalters
German (language) deutsche Sprache {f}
German learnerDeutschlernender {m}
German learnerDeutsch Lernender {m}
German learner Deutschlerner {m}
German learner [female] Deutschlernende {f}
German learner [female] Deutsch Lernende {f}
German learners Deutschlernende {pl}
German learnersDeutsch Lernende {pl}
German legalese Juristendeutsch {n}
German legislature deutscher Gesetzgeber {m}
German lessonDeutschstunde {f}
German lessons {pl}Deutschunterricht {m}
German lessons {pl}Deutschkurs {m}
German licorice / liquorice [Glycyrrhiza echinata]Russisches Süßholz {n}
German linguisticsdeutsche Sprachwissenschaft {f} <DSW>
German living abroad im Ausland lebender Deutscher {m}
German living in Germany Binnendeutscher {m}
German living in Germany [female] Binnendeutsche {f}
German longhaired pointer <GLP> Deutsch Langhaar {m} <DL> [auch: Deutsch-Langhaar]
German Lute SocietyDeutsche Lautengesellschaft {f}
German madwort [Asperugo procumbens]Scharfkraut {n}
German madwort [Asperugo procumbens] Schlangenäuglein {n}
German mainland deutsches Festland {n}
German Maritime Search and Rescue Service <DGzRS>Deutsche Gesellschaft {f} zur Rettung Schiffbrüchiger <DGzRS>
« GeorgeotgerbGermGermGermGermGermGermGermGerm »
« backPage 89 for words starting with G in the English-German dictionarynext page »
Hint: Double-click next to phrase to retranslate — To translate another word just start typing!

Übersetzung eintragen: Englisch-Deutsch

Kennst du Übersetzungen, die noch nicht in diesem Wörterbuch enthalten sind? Hier kannst du sie vorschlagen!
Bitte immer nur genau eine Deutsch-Englisch-Übersetzung eintragen (Formatierung siehe Guidelines), möglichst mit einem guten Beleg im Kommentarfeld. Wichtig: Bitte hilf auch bei der Prüfung anderer Übersetzungsvorschläge mit!

Limited Input Mode - Mehr als 1000 ungeprüfte Übersetzungen!
Du kannst trotzdem eine neue Übersetzung vorschlagen, wenn du dich einloggst und andere
Vorschläge im Contribute-Bereich überprüfst. Pro Review kannst du dort einen neuen
Wörterbuch-Eintrag eingeben (bis zu einem Limit von 500 unverifizierten Einträgen pro Benutzer).


more...
Deutsch more...
Wortart more...
Fachgebiet
Kommentar
(Quelle, URL)
Duplikate

Neues Fenster

nach oben | home© 2002 - 2025 Paul Hemetsberger | Impressum / Datenschutz
Dieses Deutsch-Englisch-Wörterbuch basiert auf der Idee der freien Weitergabe von Wissen. Mehr dazu
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (Englisch/Deutsch). Vielen Dank dafür!
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen! Fragen und Antworten
Werbung