|   Alle Sprachen   
EN   SV   IS   RU   RO   FR   IT   SK   NL   LA   PT   ES   FI   HU   NO   BG   HR   UK   CS   DA   TR   PL   EO   SR   SQ   EL   BS   |   FR   SK   IS   ES   NL   RO   IT   HU   PL   SV   RU   NO   FI   SQ   UK   DA   CS   PT   HR   BG   LA   EO   SR   BS   TR   EL

Deutsch-Englisch-Wörterbuch

Online-Wörterbuch Englisch-Deutsch: Begriff hier eingeben!
  äöüß...
  Optionen | Tipps | FAQ | Abkürzungen

LoginRegistrieren
Home|New Website|About|Vokabeltrainer|Fachgebiete|Benutzer|Forum|Mitmachen!
« backPage 334 for words starting with I in the English-German dictionarynext page »
EnglishGerman
intellectual geistig
intellectual intellektuell
intellectual Verstandesmensch {m}
intellectualgebildet
intellectual Intellektueller {m}
intellectualklug
intellectual verstandesmäßig
intellectual Geistesmensch {m}
intellectual Intelligenzler {m} [oft pej.]
intellectualdenkerisch
intellectual gedanklich
intellectual [female] Intellektuelle {f}
intellectual [female] Intelligenzlerin {f} [oft pej.]
intellectual ability Geistesanlage {f}
intellectual activitygeistige Tätigkeit {f}
intellectual approach Denkansatz {m}
intellectual aristocracyGeistesaristokratie {f}
intellectual arrogance Bildungshochmut {m} [veraltend]
intellectual attitude Geisteshaltung {f}
intellectual blackoutgeistige Blockierung {f}
intellectual capacity Denkvermögen {n}
intellectual capital geistiges Kapital {n}
intellectual capitalWissenskapital {n}
intellectual capital intellektuelles Kapital {n}
intellectual capital statementWissensbilanz {f}
intellectual challengeintellektuelle Herausforderung {f}
intellectual conceit [pej.] Bildungsdünkel {m} [pej.]
intellectual creation geistige Schöpfung {f}
intellectual culture Geisteskultur {f}
intellectual culture Wissenskultur {f}
intellectual culturegeistige Kultur {f}
intellectual curiosity Wissbegierde {f}
intellectual current Geistesströmung {f}
intellectual debility Intelligenzstörung {f}
intellectual decline Intelligenzabbau {m}
intellectual deficiencySchwachsinn {m}
intellectual depthProfundität {f}
intellectual developmentgeistige Entwicklung {f}
intellectual disability geistige Behinderung {f}
intellectual edifice Denkgebäude {n}
intellectual elite geistige Elite {f}
intellectual elite geistiger Adel {m} [geh.] [veraltet]
intellectual exchange of ideasgeistiger Gedankenaustausch {m}
intellectual father geistiger Vater {m}
intellectual feeling Geistesgefühl {n} [I. Kant]
intellectual gameGedankenspiel {n}
intellectual giant [fig.]Geistesgröße {f}
intellectual gift Geistesgabe {f}
intellectual giftedness Hochbegabung {f}
intellectual gifts Geistesgaben {pl}
intellectual glasses {pl} [one pair] Intellektuellenbrille {f} [ugs.]
intellectual heritage geistiges Erbe {n}
intellectual historian Geistesgeschichtler {m}
intellectual historian [female] Geistesgeschichtlerin {f}
intellectual historyGeistesgeschichte {f}
intellectual history Ideengeschichte {f}
intellectual honesty intellektuelle Redlichkeit {f}
intellectual horizon geistiger Horizont {m}
intellectual integrity intellektuelle Redlichkeit {f}
intellectual interests geistige Interessen {pl}
intellectual interests Geistesinteressen {pl}
intellectual levelgeistiges Niveau {n}
intellectual level intellektuelles Niveau {n}
intellectual life Geistesleben {n}
intellectual lightweight [coll.]geistiger Dünnbrettbohrer {m} [ugs.]
intellectual masturbation [pej.] geistige Onanie {f} [pej.]
intellectual movement Geistesströmung {f}
intellectual movement Geistesbewegung {f}
intellectual nourishment geistige Nahrung {f}
intellectual poverty geistige Armut {f}
intellectual poverty Geistesarmut {f}
intellectual power Denkvermögen {n}
intellectual power geistige Kraft {f}
intellectual property <IP> geistiges Eigentum {n}
intellectual property application <IP application>Schutzrechtsanmeldung {f}
intellectual property (law)Immaterialgüterrecht {n}
intellectual property rightgeistiges Eigentumsrecht {n}
intellectual property right Recht {n} an geistigem Eigentum
intellectual property right <IPR> Schutzrecht {n}
intellectual property rights Immaterialgüterrecht {n}
intellectual property rights <IPR> geistige Eigentumsrechte {pl}
intellectual property rights <IPR> (gewerbliche) Schutz- und Urheberrechte {pl}
intellectual prowess Geistesvermögen {n} [veraltet od. geh.]
intellectual reasonsVerstandesgründe {pl}
intellectual sceneIntellektuellenszene {f}
intellectual snobbery [pej.]Bildungsdünkel {m} [pej.]
intellectual specs {pl} [coll.] Intellektuellenbrille {f} [ugs.]
intellectual spectacles {pl} Intellektuellenbrille {f} [ugs.]
intellectual stimulus geistige Anregung {f}
intellectual talent Geistesgabe {f}
intellectual thinkingVerstandesdenken {n}
intellectual traditionDenktradition {f}
intellectual virtue intellektuelle Tugend {f}
intellectual virtuesVerstandestugenden {pl}
intellectual workgeistige Arbeit {f}
intellectual world Gedankenwelt {f}
intellectual worldGeisteswelt {f}
(intellectual) flight(intellektueller) Höhenflug {m}
(intellectual) grasp Auffassungsgabe {f}
(intellectual) grasp Auffassungsfähigkeit {f}
« insuinsuintaInteinteinteinteinteinteinteinte »
« backPage 334 for words starting with I in the English-German dictionarynext page »
Hint: Double-click next to phrase to retranslate — To translate another word just start typing!

Übersetzung eintragen: Englisch-Deutsch

Kennst du Übersetzungen, die noch nicht in diesem Wörterbuch enthalten sind? Hier kannst du sie vorschlagen!
Bitte immer nur genau eine Deutsch-Englisch-Übersetzung eintragen (Formatierung siehe Guidelines), möglichst mit einem guten Beleg im Kommentarfeld. Wichtig: Bitte hilf auch bei der Prüfung anderer Übersetzungsvorschläge mit!

Limited Input Mode - Mehr als 1000 ungeprüfte Übersetzungen!
Du kannst trotzdem eine neue Übersetzung vorschlagen, wenn du dich einloggst und andere
Vorschläge im Contribute-Bereich überprüfst. Pro Review kannst du dort einen neuen
Wörterbuch-Eintrag eingeben (bis zu einem Limit von 500 unverifizierten Einträgen pro Benutzer).


more...
Deutsch more...
Wortart more...
Fachgebiet
Kommentar
(Quelle, URL)
New Window

nach oben | home© 2002 - 2025 Paul Hemetsberger | Impressum / Datenschutz
Dieses Deutsch-Englisch-Wörterbuch basiert auf der Idee der freien Weitergabe von Wissen. Mehr dazu
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (Englisch/Deutsch). Vielen Dank dafür!
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen! Fragen und Antworten
Werbung