|   Alle Sprachen   
EN   SV   IS   RU   RO   FR   IT   SK   NL   PT   LA   ES   FI   HU   NO   BG   HR   CS   UK   DA   TR   PL   EO   SR   SQ   EL   BS   |   FR   SK   IS   ES   NL   RO   HU   IT   PL   SV   RU   NO   FI   SQ   UK   DA   CS   PT   HR   BG   LA   EO   SR   BS   TR   EL

Deutsch-Englisch-Wörterbuch

Deutsch-Englisch-Übersetzung für: slap
  äöüß...
  Optionen | Tipps | FAQ | Abkürzungen

LoginRegistrieren
Home|New Website|About|Vokabeltrainer|Fachgebiete|Benutzer|Forum|Mitmachen!
Englisch-Deutsch-Wörterbuch: slap

slap {adv} [coll.]
direkt
to slap sb.
jdn. schlagen [ins Gesicht]
jdm. eine schallern [ugs.]
jdm. eine langen [ugs.] [nordd.]
to slap
klatschen
patschen [ugs.]
anklatschen [ugs.] [ohne Sorgfalt ankleben]
batschen [südd.] [ugs.]
leicht schlagen
mit der offenen Hand schlagen
slap
Klaps {m} [ugs.] [leichter Schlag]
Schlagen {n}
(leichter) Schlag {m}
slap [coll.] [make-up]
Schminke {f}cosmet.
slap-bang {adv} [coll.]
plötzlich
slap-happy {adj} [coll.]
taumelig
unbekümmert
slap-headed {adj} [Br.] [sl.]
glatzköpfig
to slap against sth.
an etw. klatschen
to slap down
hinschmeißen [ugs.]
to slap down sth. [coll.] [put down impolitely]
etw.Akk. hinknallen [ugs.]
to slap hands [slap each other on the back of the hand; as a contest]
einander auf die Hände schlagen [als Wettstreit]
sich (gegenseitig) auf die Hände schlagen [als Wettstreit]
to slap hands [to high five]
einander abklatschen [Hand gegen Hand]
sich abklatschen [einander Hand gegen Hand abklatschen]
to slap on sth. [coll.]
etw.Akk. draufklatschen [ugs.] [schnell, ohne Sorgfalt auftragen]
to slap sb. down [fig.] [coll.]
jdm. eine Schlappe beibringen / erteilen [ugs.] [Redewendung]
to slap sb.'s face
jdm. eine Ohrfeige verabreichen
jdm. eine klatschen [ugs.] [jdn. ohrfeigen]
jdn. fotzen [bayer.] [österr.] [derb] [ohrfeigen]
jdn. abwatschen [bayer., österr.] [ugs.] [ohrfeigen]
jdm. eine Schelle geben [ugs.] [regional] [jdn. ohrfeigen]
jdm. eine watschen [bayer.] [österr.] [ugs.] [jdn. ohrfeigen]
jdm. eine Watsche geben [bayer.] [österr.] [ugs.] [jdn. ohrfeigen]
to slap sb.'s hands
jdm. auf die Hände schlagen
to slap sth. on sb. [coll.]
jdm. etw. aufbrummen [ugs.] [Hausaufgaben, Bußgeld, Strafe]
to slap sth. together [coll.]
etw. zusammenklatschen [ugs.]
booty slap [Am.] [coll.]
Popoklaps {m} [ugs.]
bottom slap
Poklaps {m} [ugs.]
bottom-slap
Poklaps {m} [ugs.]
botty-slap [Br.] [coll.]
Popoklaps {m} [ugs.]
bum slap [Br.] [coll.]
Popoklaps {m} [ugs.]
bum-slap [Br.] [coll.]
Popoklaps {m} [ugs.]
butt slap [Am.] [coll.]
Poklaps {m} [ugs.]
butt-slap [Am.] [coll.]
Poklaps {m} [ugs.]
Gibbs slap [coll.] [light slap to the back of the head]
Katzenkopf {m} [ugs.] [Kopfnuss]
Katzenkopp {m} [nordd.] [ugs.] [Kopfnuss]
pimp slap [sl.] [vulg.]
Zuhälterschelle {f} [ugs.] [vulg.]
resounding slap
schallende Ohrfeige {f}
slap bass
Schlagbass {m}mus.
slap hat
Schlapphut {m}cloth.
slap jack [also slapjack] [aka monkey fist]
Slapjack {m} [Art Lederklatsche]weapons
slap manner
nachlässige Art {f}
slap mark [face]
Watschen-Abdruck {m} [österr.] [bayer.] [ugs.] [Abdruck einer Ohrfeige]
slap shot
Schlagschuss {m} [Eishockey]sports
at a slap {adv}
mit einem Schlag
to slap one's thighs
sichDat. auf die Schenkel schlagen
slap and tickle [Br.] [coll.] [fumble]
Fummeln {n} [ugs.] [Petting]
slap shot gut [coll.] [hockey player's syndrome]
Sportlerleiste {f}med.
to slap a ban (on sth.)
ein Verbot (für etw.) verhängen
to slap on a smile [coll.]
ein Lächeln aufsetzen [ugs.]
to slap on the back
auf die Schulter klopfen
to slap on the shoulder
auf die Schulter klopfen
to slap sb. across the backside [coll.]
jdm. einen Klaps auf den Hintern geben [ugs.]
jdm. eins auf den Hintern geben [ugs.]idiom
to slap sb. in the face
jdm. eine ballern [ugs.]
jdn. dachteln [österr.] [südd.] [Ohrfeige geben]
jdn. kläpfen [südd.] [schweiz.] [Dialekt] [ohrfeigen]
slap (in the face)
Backenstreich {m} [veraltet]
Watschen {f} [bayer.] [österr.] [ugs.] [Ohrfeige]
slap in the face
Ohrfeige {f}
Backpfeife {f} [regional]
Dachtel {f} [regional] [Ohrfeige]
Tachtel {f} [regional] [Ohrfeige]
Maulschelle {f} [veraltet, noch regional]
Watschn {f} [bayer.] [österr.] [ugs.] [Ohrfeige]
slap in the face [fig.]
Beleidigung {f}
kalte Dusche {f} [fig.]idiom
slap on the back
Schlag {m} auf den Rücken
slap on the cheek
Schlag {m} auf die Wange
slap on the wrist
Schlag {m} auf das Handgelenk
slap on the wrist [fig.]
Verwarnung {f}
leichte Strafe {f}
slap round the face [Br.]
Fotze {f} [österr.] [bayer.] [ugs.] [Ohrfeige]
A £1,000 fine to him is just a slap on the wrist. [fig.]
Eine Geldstrafe von £ 1.000 ist für ihn allenfalls ein kleiner Denkzettel.
He got off with a slap on the wrist. [idiom]
Er ist mit einem blauen Auge davongekommen. [Redewendung]
slap bang in the middle {adv} [coll.]
genau in der Mitte
to get a slap in the face
eine gewatscht kriegen [südd.] [österr.]
to get off with a slap on the wrist [idiom]
mit einem blauen Auge davonkommen [Redewendung]
to give sb. a slap across the face
jdm. eine reinsemmeln [ugs.] [eine Ohrfeige geben]
to give sb. a slap on the wrist [idiom]
jdn. zurechtweisen
jdm. einen Anpfiff geben [ugs.] [Redewendung]
to have a slap-up meal [Br.] [coll.]
feudal essen [ugs.]
(congratulatory) slap on the back
Schulterklopfer {m} [Klaps auf die Schulter]
a slap in the face (for sb.) [fig.]
ein Schlag {m} ins Gesicht (für jdn.) [fig.]
a slap on the back [fig.]
ein [anerkennendes] Schulterklopfen {n} [fig.]
nach oben | home© 2002 - 2025 Paul Hemetsberger | Impressum / Datenschutz
Dieses Deutsch-Englisch-Wörterbuch basiert auf der Idee der freien Weitergabe von Wissen. Mehr dazu
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (Englisch/Deutsch). Vielen Dank dafür!
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen! Fragen und Antworten
Werbung