|   Alle Sprachen   
EN   SV   IS   RU   RO   FR   IT   SK   NL   PT   LA   FI   ES   HU   NO   BG   HR   CS   UK   DA   TR   PL   EO   SR   SQ   EL   BS   |   FR   SK   IS   ES   NL   RO   HU   PL   SV   NO   RU   FI   SQ   IT   DA   CS   PT   HR   BG   LA   EO   BS   SR   TR   EL

Deutsch-Englisch-Wörterbuch

Deutsch-Englisch-Übersetzung für: start
  äöüß...
  Optionen | Tipps | FAQ | Abkürzungen

LoginRegistrieren
Home|New Website|About|Vokabeltrainer|Fachgebiete|Benutzer|Forum|Mitmachen!
Englisch-Deutsch-Wörterbuch: start

to start
beginnen
anfangen
starten
aufbrechen [beginnen]
einsetzen [beginnen]
abfliegen
anfahren [z. B. Auto]
zucken [vor Schreck]
abreisen
anheben [geh.] [beginnen]
to start sth.
etw. anfangen
etw. einleiten [in die Wege leiten]law
etw.Akk. starten [Auto, Kampagne etc.]
etw. beginnen
etw.Akk. aufnehmen
mit etw.Dat. beginnen
etw.Akk. in Gang bringen
etw.Akk. in Bewegung setzen
etw.Akk. in Bewegung bringen
etw.Akk. in Gang setzen [Motor etc.]
to start [car]
anspringen [Auto]automot.
to start sth. [an engine, a car, a machine, etc.]
etw. anlassen [einen Motor, ein Auto, eine Maschine usw.]
to start sth. [machine]
etw. anstellen [Maschine]
to start [school, concert etc.]
angehen [beginnen]
to start sth. [machine, vehicle, etc.]
etw. anwerfen [ugs.] [in Gang bringen] [Maschine, Fahrzeug usw.]
to start sth. [establish]
etw.Akk. gründen
to start [be startled]
auffahren [erschrecken]
to start sth. [shop, business, etc.]
etw.Akk. eröffnen [Geschäft, Praxis, Kanzlei etc.]
to start sth. [cause]
etw.Akk. verursachen
to start sth. [establish, open]
einrichten [einführen, gründen, etablieren]
to start [lead off]
den Reigen eröffnen [Redewendung] [den Anfang machen]
start
Anfang {m}
Start {m}
Auftakt {m} [fig.]
Abmarsch {m}
Beginn {m}
Antritt {m} [z. B. Beruf]
Anlauf {m} [Beginn]
Abreise {f}
Ruck {m}
Aufbruch {m}
Abfahrt {f}
Einsatz {m} [Start / Einleitung eines Vorgangs]
start [of a plane ride]
Abflug {m} [Beginn einer Flugreise]
double-start {adj} [attr.] [e.g. thread, worm]
zweigängig [z. B. Gewinde, Schnecke]tech.
doppelgängig [z. B. Gewinde, Schnecke]tech.
multi-start {adj} [thread]
mehrgängig [Gewinde]tech.
sb./sth. would start
jd./etw. begönne
jd./etw. begänne
single-start {adj} [attr.] [e.g. thread, worm]
eingängig [z. B. Gewinde, Schnecke]tech.
two-start {adj} [attr.] [e.g. thread, worm]
zweigängig [z. B. Gewinde, Schnecke]tech.
doppelgängig [z. B. Gewinde, Schnecke]tech.
to bump-start
anschiebenautomot.
to jump-start
fremdstarten [Starthilfe]automot.tech.
to jump-start sth.
etw. auf Touren bringen
to jump-start sth. [fig.]
etw. aus dem Boden stampfen [fig.]
etw. (wieder) in Gang bringen [fig.]
etw. (wieder) in Schwung bringen [fig.]
to kick-start sth. [coll.]
etw. anleiern [ugs.] [ankurbeln]
to kick-start sth. [e.g. a motorcycle]
etw.Akk. kickstarten
to kick-start sth. [fig.] [stimulate, boost] [the economy, the production, tourism]
etw.Akk. ankurbeln [fig.] [z. B. die Wirtschaft, die Produktion, den Tourismus]
to push-start
anschieben
to start (for)
beginnen
aufbrechen (nach)
to start (running)
anlaufenengin.
to start (up)
emporfahren [geh.] [aufschrecken, auffahren]
to start afresh
von vorn anfangen
nochmal neu anfangen
to start again
neu anfangen
to start aside
beiseite springen
to start back
zurückschrecken
sich auf den Rückweg machen
to start back [return to a place]
den Rückweg antreten
to start back [shrink back, flinch]
zurückfahren [zurückschrecken]
to start burning
angehen [Feuer]
to start construction
den Bau starten
den Bau beginnen
den Bau anfangen
to start crying
losweinen
losflennen [ugs.] [losweinen]
to start for
sich aufmachen nach
to start from
starten von
aufbrechen von
to start galloping
angaloppieren [in Galopp fallen]equest.
to start laughing
anfangen zu lachen
zu lachen anfangen [seltener] [anfangen zu lachen]
to start moving [horses, cars]
anziehen [sich in Bewegung setzen]
to start moving [sth. on wheels] [also fig.]
anrollen [beginnen zu rollen] [auch fig.]railtraffictransp.
to start nagging [pej.] [scold in a loud and shrill way]
loskeifen [ugs.] [pej.] [veraltend]
to start negotiations
Verhandlungen aufnehmen
to start neighing
aufwiehern [Pferd]
to start off
anfangen
abfahren
to start off [discussion, conversation, season]
eröffnen
to start on sb. [coll.]
sichDat. jdn. zur Brust nehmen [ugs.] [jdn. kritisieren]idiom
to start out
(zunächst) anfangen
(zunächst) beginnen
to start out [begin a journey]
aufbrechen [sich auf den Weg machen]
to start over
von vorn anfangen
von vorn beginnen [neu anfangen]
nach oben | home© 2002 - 2025 Paul Hemetsberger | Impressum / Datenschutz
Dieses Deutsch-Englisch-Wörterbuch basiert auf der Idee der freien Weitergabe von Wissen. Mehr dazu
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (Englisch/Deutsch). Vielen Dank dafür!
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen! Fragen und Antworten