|   Alle Sprachen   
EN   SV   IS   RU   RO   FR   IT   SK   NL   PT   LA   FI   ES   HU   NO   BG   HR   CS   UK   DA   TR   PL   EO   SR   SQ   EL   BS   |   FR   SK   IS   ES   NL   RO   HU   PL   SV   NO   RU   FI   SQ   IT   DA   CS   PT   HR   BG   LA   EO   SR   BS   TR   EL

Deutsch-Englisch-Wörterbuch

Deutsch-Englisch-Übersetzung für: stew
  äöüß...
  Optionen | Tipps | FAQ | Abkürzungen

LoginRegistrieren
Home|New Website|About|Vokabeltrainer|Fachgebiete|Benutzer|Forum|Mitmachen!
Englisch-Deutsch-Wörterbuch: stew

to stew
dünstengastr.
schmorengastr.
dämpfengastr.
to stew [coll.]
aufgeregt sein
stew
Eintopf {m}gastr.
Eintopfgericht {n}gastr.
Schmorgericht {n}gastr.
Stew {m}gastr.
stew [coll.] [state of agitation]
Bredouille {f} [ugs.]
stew [coll.]
Aufregung {f}
stew [archaic] [brothel]
Bordell {n}
stew [Am.] [sl.]
Stewardess {f}aviat.jobs
stew [archaic]
Schwitzbad {n} [in einem Badehaus]
stew [Br.] [tank for keeping fish for eating]
[größeres] Aquarium {n} [für (zum Verzehr bestimmte) Fische]
stew [Br.] [pond for keeping fish for eating]
[kleinerer] Fischteich {m} [für (zum Verzehr bestimmte) Fische]
stew [archaic] [public steam bath]
öffentliches Dampfbad {n}
stew [coll.] [worrying situation]
beunruhigende Situation {f}
to stew about sth. [fig.]
wegen etw. ins Schwitzen geraten [auch fig.]
to stew fruit
Früchte dünstengastr.
to stew over sth.
über etw. [Akk. oder Dat.] grübeln
to stew over sth. [fig.] [to fret]
sichDat. über etw.Akk. den Kopf zerbrechen [ugs.] [Redewendung]
bean stew
Bohneneintopf {m}gastr.
deer stew
Hirschragout {n}gastr.
fish stew
Fischeintopf {m}gastr.
game stew
Wildragout {n}gastr.
Irish stew
Irish Stew {n} [Eintopfgericht aus Lammfleisch / Hammelfleisch und Gemüsen]gastr.
lamb stew
Lammragout {n}gastr.
Lammeintopf {m}gastr.
lentil stew
Linseneintopf {m}gastr.
mutton stew
Hammelragout {n}gastr.
Hammeleintopf {m}gastr.
noodle stew
Nudeleintopf {m}gastr.
pea stew
Erbseneintopf {m}gastr.
potato stew
Kartoffeleintopf {m}gastr.
sauerkraut stew
Sauerkrauttopf {m}gastr.
stew bum [Am.] [sl.] [dated] [alcoholic down-and-out]
trunksüchtiger Penner {m} [ugs.]
stew pot
Schmortopf {m}gastr.
stew recipe
Eintopfrezept {n}gastr.
stew stove
Kochherd {m}gastr.
veal stew
Kalbsragout {n}gastr.
vegetable stew
Gemüseeintopf {m}gastr.
Schnüsch {m} [Schleswig]gastr.
venison stew [jugged venison in red wine (esp. from a European roe deer)]
Rehpfeffer {m}gastr.
to leave sb. to stew. [fig.] [to remain angry without taking any action]
jdn. schmoren lassen [fig.] [wütend auf jdn. sein, ohne etwas zu unternehmen]
beef goulash (stew)
Rindergulascheintopf {m}gastr.
green pea stew
Schälerbseneintopf {m}gastr.
peppered beef stew
Pfefferpotthast {m}gastr.
to be in a stew
in peinlicher Lage sein
to be in a stew over sb./sth.
sich über jdn./etw. unheimlich aufregenidiom
to leave sb. to stew (in his / her own juice / juices)
jdn. im eigenen Saft schmoren lassen [ugs.] [Redewendung]
to let sb. stew (in their own juices) (for a bit) [idiom]
jdn. (ein wenig) (im eigenen Saft) schmoren lassen [ugs.] [Redewendung]
to stew in one's own juice / juices [coll.] [idiom]
im eigenen Saft schmoren [ugs.] [Redewendung]
nach oben | home© 2002 - 2025 Paul Hemetsberger | Impressum / Datenschutz
Dieses Deutsch-Englisch-Wörterbuch basiert auf der Idee der freien Weitergabe von Wissen. Mehr dazu
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (Englisch/Deutsch). Vielen Dank dafür!
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen! Fragen und Antworten
Werbung