|   Alle Sprachen   
EN   SV   IS   RU   RO   FR   IT   SK   NL   LA   PT   ES   FI   HU   NO   BG   HR   UK   CS   DA   TR   PL   EO   SR   SQ   EL   BS   |   FR   SK   IS   ES   NL   IT   RO   HU   PL   SV   RU   NO   FI   SQ   UK   DA   CS   PT   HR   BG   LA   EO   SR   BS   TR   EL

Deutsch-Englisch-Wörterbuch

Online-Wörterbuch Englisch-Deutsch: Begriff hier eingeben!
  äöüß...
  Optionen | Tipps | FAQ | Abkürzungen

LoginRegistrieren
Home|New Website|About|Vokabeltrainer|Fachgebiete|Benutzer|Forum|Mitmachen!
« backPage 1121 for words starting with T in the English-German dictionarynext page »
EnglishGerman
to have sth. [a disease, an illness] an etw. [Dat.] erkrankt sein
to have sth. [possess sth.] über etw. [Akk.] verfügen [etw. haben, besitzen]
to have sth. [possess] etw. [Akk.] besitzen
to have sth. / nothing to show etw. [Akk.] / nichts aufzuweisen haben [Redewendung]
to have sth. all to oneself etw. ganz allein für sich haben
to have sth. all to oneselfetw. ganz für sich allein haben
to have sth. at handetw. zur Hand haben
to have sth. at one's command über etw. [Akk.] gebieten [geh.]
to have sth. at one's disposal über etw. [Akk.] verfügen
to have sth. at one's disposal etw. [Akk.] zur Verfügung haben
to have sth. at one's disposal über etw. [Akk.] gebieten [geh.] [über etw. verfügen]
to have sth. at one's fingertips [fig.] [ready at hand, immediately available] etw. [Akk.] sofort greifbar haben [fig.]
to have sth. at one's fingertips [idiom] [to be completely familiar with sth.] etw. [Akk.] aus dem Effeff beherrschen [ugs.] [Redewendung]
to have sth. at the back of one's memory eine Erinnerung im Hinterstübchen haben [fig.]
to have sth. at the back of one's mind etw. im Hinterstübchen haben [fig.]
to have sth. available etw. zur Verfügung haben
to have sth. available etw. [Akk.] dahaben [ugs.] [zur Verfügung haben]
to have sth. available [for an emergency] etw. [Akk.] vorhalten [für den Notfall]
to have sth. collected etw. abholen lassen
to have sth. coming (to one) [idiom] etw. [Akk.] verdient haben [bes. Strafe]
to have sth. completely overhauledetw. generalüberholen lassen
to have sth. confirmed sich [Dat.] etw. bestätigen lassen
to have sth. deployed etw. [Akk.] eingesetzt haben
to have sth. done etw. [Akk.] machen lassen
to have sth. done [e.g. have a house built] etw. tun lassen [z. B. ein Haus bauen lassen]
to have sth. down cold [coll.] [idiom] etw. [Akk.] perfekt beherrschen
to have sth. down pat etw. (gut) draufhaben [ugs.]
to have sth. down pat [Am.] etw. aus dem Effeff können [ugs.]
to have sth. down pat [idiom]etw. [Akk.] im Griff haben [Redewendung]
to have sth. down pat [idiom]etw. [Akk.] perfekt beherrschen
to have sth. down pat [idiom]etw. [Akk.] in- und auswendig können
to have sth. down to a fine art [idiom]etw. [Akk.] perfekt beherrschen
to have sth. down to a science [idiom]etw. [Akk.] perfekt beherrschen
to have sth. firmly under control etw. [Akk.] fest in der Hand haben [Redewendung]
to have sth. for a last name [e.g. Smith] etw. zum Nachnamen haben [z. B. Schmidt]
to have sth. for a theme etw. zum Thema haben
to have sth. from / on / by hearsayetw. vom Hörensagen wissen [selten: vom Hörensagen haben] [Gerüchte]
to have sth. going on with sb. etw. mit jdm. laufen haben [ugs.] [Liebschaft]
to have sth. going spare [coll.] etw. übrig haben
to have sth. handy etw. [Akk.] zur Hand haben
to have sth. handyetw. [Akk.] griffbereit haben
to have sth. in black and white [idiom]etw. [Akk.] schwarz auf weiß haben [Redewendung]
to have sth. in commonetw. Gemeinsames haben
to have sth. in common with sb./sth.etw. [Akk.] mit jdm./etw. gemein haben [Redewendung]
to have sth. in contemplation etw. erwägen
to have sth. in contemplationetw. in Betracht ziehen
to have sth. in its trainetw. [Akk.] mit sich bringen [zur Folge haben]
to have sth. in mind etw. [Akk.] vorhaben
to have sth. in mind [idiom] etw. im Sinn haben
to have sth. in mind [intend to do sth.] etw. [Akk.] im Auge haben [Redewendung] [planen, vorhaben]
to have sth. in one's armoury [Br.] [fig.]etw. im Rüstzeug haben
to have sth. in one's coat of arms etw. im Wappen führen
to have sth. in petto etw. insgeheim vorbereitet haben
to have sth. in place etw. bereit (gestellt) haben
to have sth. in prospect etw. in Aussicht haben
to have sth. in reserve etw. auf Vorrat haben
to have sth. in reserve etw. in Reserve haben
to have sth. in spades [idiom] [e.g. character, quality, talent]viel von etw. [Dat.] besitzen [z. B. Charakter, Qualität, Talent]
to have sth. in stock etw. vorrätig haben
to have sth. in stock etw. [Akk.] auf Lager haben
to have sth. in stock etw. [Akk.] am Lager haben
to have sth. in stock etw. auf Vorrat haben
to have sth. in storeetw. [Akk.] vorrätig haben
to have sth. in store [also fig.] etw. [Akk.] auf Lager haben [ugs. auch fig. Redewendung: z. B. einen Witz]
to have sth. in store [idiom] etw. [Akk.] bereithalten
to have sth. in store for sb. [idiom] etw. [Akk.] für jdn. auf Lager haben [ugs.] [Redewendung]
to have sth. in the bag [coll.] [idiom] etw. [Akk.] im Sack haben [ugs.] [Redewendung]
to have sth. in the brainvon etw. besessen sein
to have sth. in view etw. beabsichtigen
to have sth. in view etw. in Aussicht haben
to have sth. left (over)etw. [Akk.] überhaben [mehr haben als benötigt]
to have sth. loadedetw. geladen haben
to have sth. made etw. [Akk.] machen lassen
to have sth. made for oneself etw. für sich arbeiten lassen [z. B. ein Kleidungsstück]
to have sth. newly decorated [painted, whitewashed] etw. frisch ausmalen lassen
to have sth. offetw. abhaben [ugs.] [abgerissen haben, z. B. einen Knopf]
to have sth. off [e.g. Monday off work, school, etc.]etw. [Akk.] freihaben [ugs.] [auch: frei haben]
to have sth. on etw. aufhaben [ugs.]
to have sth. onetw. umhaben
to have sth. on [be wearing sth.]etw. überhaben [ugs. für: angezogen haben]
to have sth. on [clothes]etw. [Akk.] anhaben [Kleidung]
to have sth. on / with youetw. [Akk.] dabeihaben
to have sth. on good authorityetw. [Akk.] aus zuverlässiger Quelle wissen
to have sth. on hand etw. zur Verfügung haben
to have sth. on one [e.g. money]etw. bei sich [Dat.] haben [z. B. Geld]
to have sth. on one [to be carrying sth., e.g. in a pocket] etw. [Akk.] mithaben [ugs.]
to have sth. on one's back [idiom]etw. [Akk.] am Halse haben [Redewendung]
to have sth. on one's computeretw. auf dem Rechner / Computer haben [auf dem eigenen; also auch: auf meinem, auf deinem, auf seinem etc.]
to have sth. on one's conscience [idiom] etw. auf dem Gewissen haben [Redewendung]
to have sth. on one's hands [idiom] etw. am Hals haben [ugs.] [Redewendung]
to have sth. on one's hands [idiom] etw. [Akk.] an den Hacken haben [Redewendung] [ostmitteld.] [nordd.]
to have sth. on one's mind [idiom]etw. [Akk.] auf dem Herzen haben [Redewendung]
to have sth. on one's person [e.g. money] etw. bei sich [Dat.] haben [z. B. Geld]
to have sth. on recordetw. dokumentiert haben
to have sth. on sb. [idiom] etw. [Akk.] gegen jdn. in der Hand haben [Redewendung]
to have sth. on silent [mobile phone, loudspeaker etc.] etw. stumm geschaltet haben
to have sth. on the brain auf etw. versessen sein
to have sth. on the brain [e.g. expensive cars]nichts anderes als etw. im Kopf haben [z. B. teure Autos]
to have sth. on the needle [coll.] etw. auf der Nadel haben [ugs.] [aktuelles Strickprojekt, z. B. Socken]
to have sth. on (the) computer etw. auf dem Rechner / Computer haben
« tohatohatohatohatohatohatohatohatohatohatoha »
« backPage 1121 for words starting with T in the English-German dictionarynext page »
Hint: Double-click next to phrase to retranslate — To translate another word just start typing!

Übersetzung eintragen: Englisch-Deutsch

Kennst du Übersetzungen, die noch nicht in diesem Wörterbuch enthalten sind? Hier kannst du sie vorschlagen!
Bitte immer nur genau eine Deutsch-Englisch-Übersetzung eintragen (Formatierung siehe Guidelines), möglichst mit einem guten Beleg im Kommentarfeld. Wichtig: Bitte hilf auch bei der Prüfung anderer Übersetzungsvorschläge mit!

Limited Input Mode - Mehr als 1000 ungeprüfte Übersetzungen!
Du kannst trotzdem eine neue Übersetzung vorschlagen, wenn du dich einloggst und andere
Vorschläge im Contribute-Bereich überprüfst. Pro Review kannst du dort einen neuen
Wörterbuch-Eintrag eingeben (bis zu einem Limit von 500 unverifizierten Einträgen pro Benutzer).


more...
Deutsch more...
Wortart more...
Fachgebiet
Kommentar
(Quelle, URL)
Duplikate

Neues Fenster

nach oben | home© 2002 - 2025 Paul Hemetsberger | Impressum / Datenschutz
Dieses Deutsch-Englisch-Wörterbuch basiert auf der Idee der freien Weitergabe von Wissen. Mehr dazu
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (Englisch/Deutsch). Vielen Dank dafür!
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen! Fragen und Antworten
Werbung