|   Alle Sprachen   
EN   SV   IS   RU   RO   FR   IT   SK   NL   PT   LA   ES   FI   HU   NO   BG   HR   CS   UK   DA   TR   PL   EO   SR   SQ   EL   BS   |   FR   SK   IS   ES   NL   RO   HU   IT   PL   SV   RU   NO   FI   SQ   UK   DA   CS   PT   HR   BG   LA   EO   SR   BS   TR   EL

Deutsch-Englisch-Wörterbuch

Online-Wörterbuch Englisch-Deutsch: Begriff hier eingeben!
  äöüß...
  Optionen | Tipps | FAQ | Abkürzungen

LoginRegistrieren
Home|New Website|About|Vokabeltrainer|Fachgebiete|Benutzer|Forum|Mitmachen!
« backPage 1593 for words starting with T in the English-German dictionarynext page »
EnglishGerman
to slobber over sb./sth. [coll.] [pej.]sich [Akk.] an jdm./etw. aufgeilen [derb]
to slobber over sth. etw. anschmachten
to slogverprügeln
to slog [fig.] [cram for exams] büffeln [ugs.]
to slog [fig.] [work doggedly] schuften [ugs.]
to slog alongsich dahinschleppen
to slog along [move with difficulty]sich schleppen [bes. Person]
to slog away [coll.] klotzen [ugs.] [hart arbeiten]
to slog away [coll.] malochen [ugs.]
to slog away at / on sth. [coll.]sich mit etw. [Dat.] abmühen
to slog away at sth. [coll.]sich [Akk.] mit etw. [Dat.] abplagen
to slog on [coll.] [continue walking] weiterlatschen [ugs.]
to slog on [coll.] [continue working]weitermachen [mit der Arbeit]
to slog one's guts out [coll.] [idiom] sich [Dat.] die Seele aus dem Leib ackern [Redewendung]
to slog one's guts out [coll.] [idiom] sich [Akk.] kaputtarbeiten [ugs.]
to slog sb. [hit forcefully]jdn. dreschen [ugs.] [verdreschen]
to slog sth. out [coll.] [idiom]etw. [Akk.] bis zum Ende durchstehen
to slog the ball [coll.] den Ball schleudern
to slog throughsich durchschlagen
to slog through sth. sich durch etw. schlagen
to sloganeerSlogans kreieren / benutzen
to slop [feed pigs]Schweine füttern [mit Futterbrei aus Küchenabfällen oder Kleie]
to slop a liquid eine Flüssigkeit verschütten
to slop around [liquid] herumschwappen [Flüssigkeit]
to slop (around) [gait]herumschlurfen
to slop out of sth. [liquid]aus etw. [Dat.] schwappen
to slop over [liquid]überschwappen [ugs.]
to slopeabschrägen
to slopeabfallen [Gelände etc.]
to slope sich neigen
to slopeabböschen
to slope geneigt sein [sich neigen]
to slope down(schräg) abfallen [Gelände]
to slope off [Br.] [coll.]sich [Akk.] aus dem Staub machen [ugs.] [Redewendung] [bes. um sich seinen Pflichten zu entziehen]
to slope off [Br.] [coll.]heimlich verschwinden [bes. um sich der Arbeit zu entziehen]
to slope upwardsansteigen
to sloshklatschen [platschen, spritzen]
to slosh platschen
to slosh [coll.]spritzen [ugs.] [herumspritzen, bes. Wasser, z. B. im Schwimmbad]
to slosh [coll.]schwappen
to slosh [coll.] [splash over]überschwappen [ugs.]
to slosh aroundschwappen
to slosh (around)herumschwappen
to slosh sb. [Br.] [coll.]jdm. eine runterhauen
to slosh sth. around [coll.]etw. [Akk.] verspritzen
to slosh through mud [coll.] durch Matsch waten [ugs.]
to slot home / in einlochen [Fußball]
to slot home / in einschieben [Fußball]
to slot in sich einfügen lassen
to slot inhineinstecken
to slot in / into sth.in etw. [Akk.] hineinpassen
to slot in / into sth. zu etw. [Dat.] passen
to slot sb. into a firmjdn. in einer Firma unterbringen
to slot sb./sth. in [fit in]jdn./etw. dazwischenschieben
to slot sth. in aheadetw. vorschalten
to slot sth. into sth. etw. in etw. [Akk.] stecken
to slot sth. together etw. ineinanderstecken
to slot together [parts, object]zusammenfügen
to slot together [pieces of mystery, etc.]zusammenpassen
to slouch krumm dasitzen
to slouch in buckliger Haltung dastehen
to slouch sich lümmeln [ugs.] [pej.]
to slouch sich lässig hinstellen
to slouch [sprawl] sich fläzen [ugs.] [pej.]
to slouch (along) latschen [ugs.]
to slouch at the cornerlässig an der Ecke stehen
to slouch off weglatschen [ugs.]
to slouch on a benchsich auf eine Bank lümmeln [ugs.] [pej.]
to slouch one's shouldersdie Schultern hängen lassen
to slough sich häuten
to slough off a bad habit eine schlechte Gewohnheit ablegen
to slough one's skinsich häuten
to slough one's skin seine Haut abstreifen
to slough sth. off [cast off] [also fig.]etw. abstreifen [auch fig.]
to slough sth. off [get rid of sth.] etw. loswerden
to Slovakia in die Slowakei
to slow downabbremsen
to slow down bremsen
to slow downdas Tempo drosseln
to slow down langsamer fahren
to slow down nachlassen
to slow downstocken
to slow down sich verlangsamen
to slow down langsamer werden
to slow down [at running, driving, working etc.]langsamer machen [ugs.] [langsamer werden] [beim Laufen, Fahren, Arbeiten etc.]
to slow down [delay] verzögern
to slow down a project ein Projekt verzögern
to slow down sth. etw. [Akk.] verlangsamen
to slow sb. downjdn. bremsen [ugs.]
to slow sb. down in sth. [e.g. in progress, work, getting ahead etc.] jdn. bei etw. [Dat.] aufhalten
to slow sb.'s momentum jdm. den Schwung nehmen [fig.]
to slow sth. etw. verlangsamen
to slow sth. downetw. bremsen [Gegenwind etc.]
to slow sth. down etw. verlangsamen
to slow sth. down etw. entschleunigen
to slow the accretiondas Wachstum verlangsamen
to slow the downward slide [also fig.]die Talfahrt bremsen [auch fig.]
to slow things down bremsen [hemmend wirken]
to slow to a crawl fast zum Stillstand kommen
to slow to a trickle [fig.]langsam (immer) weniger werden
« tosltosltosltosltosltosltosltosmtosmtosmtosm »
« backPage 1593 for words starting with T in the English-German dictionarynext page »
Hint: Double-click next to phrase to retranslate — To translate another word just start typing!

Übersetzung eintragen: Englisch-Deutsch

Kennst du Übersetzungen, die noch nicht in diesem Wörterbuch enthalten sind? Hier kannst du sie vorschlagen!
Bitte immer nur genau eine Deutsch-Englisch-Übersetzung eintragen (Formatierung siehe Guidelines), möglichst mit einem guten Beleg im Kommentarfeld. Wichtig: Bitte hilf auch bei der Prüfung anderer Übersetzungsvorschläge mit!

Limited Input Mode - Mehr als 1000 ungeprüfte Übersetzungen!
Du kannst trotzdem eine neue Übersetzung vorschlagen, wenn du dich einloggst und andere
Vorschläge im Contribute-Bereich überprüfst. Pro Review kannst du dort einen neuen
Wörterbuch-Eintrag eingeben (bis zu einem Limit von 500 unverifizierten Einträgen pro Benutzer).


more...
Deutsch more...
Wortart more...
Fachgebiet
Kommentar
(Quelle, URL)
New Window

nach oben | home© 2002 - 2025 Paul Hemetsberger | Impressum / Datenschutz
Dieses Deutsch-Englisch-Wörterbuch basiert auf der Idee der freien Weitergabe von Wissen. Mehr dazu
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (Englisch/Deutsch). Vielen Dank dafür!
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen! Fragen und Antworten
Werbung