|   Alle Sprachen   
EN   SV   IS   RU   RO   FR   IT   SK   NL   PT   LA   FI   ES   HU   NO   BG   HR   CS   UK   DA   TR   PL   EO   SR   SQ   EL   BS   |   FR   SK   IS   ES   NL   RO   HU   PL   SV   NO   RU   FI   SQ   IT   DA   CS   PT   HR   BG   LA   EO   SR   BS   TR   EL

Deutsch-Englisch-Wörterbuch

Online-Wörterbuch Englisch-Deutsch: Begriff hier eingeben!
  äöüß...
  Optionen | Tipps | FAQ | Abkürzungen

LoginRegistrieren
Home|New Website|About|Vokabeltrainer|Fachgebiete|Benutzer|Forum|Mitmachen!
« backPage 1609 for words starting with T in the English-German dictionarynext page »
EnglishGerman
to speak in the Saxon dialectsächseln [ugs.] [in Mundart]
to speak in tonguesin Zungen sprechen
to speak in tonguesin (fremden) Zungen reden
to speak into sth. [microphone etc.] in etw. hineinsprechen [Mikrofon usw.]
to speak lightly of sb./sth. sich abfällig über jdn./etw. äußern
to speak lightly of sb./sth. sich geringschätzig über jdn./etw. äußern
to speak like a book wie ein Buch reden
to speak louder lauter sprechen
to speak loudly laut sprechen
to speak love Liebe zum Ausdruck bringen
to speak low [esp. literary] leise sprechen
to speak of [postpos.] nennenswert
to speak of a friend von einem Freund reden
to speak of sb./sth. von jdm./etw. sprechen
to speak off-camera aus dem Off sprechen
to speak off-screenaus dem Off sprechen
to speak on weiterreden
to speak onweitersprechen
to speak on behalf ofsprechen für [als Vertreter]
to speak on sb./sth. sich über jdn./etw. äußern
to speak (on sth.) sich (zu etw. [Dat.]) äußern
to speak one's mind [idiom] seine Meinung sagen
to speak one's mind [idiom] sich [Akk.] freimütig äußern
to speak one's mind aloud [idiom]seine Meinung laut und deutlich aussprechen / ausdrücken
to speak one's mind openly [idiom] offen sagen, was man meint
to speak one's piece [Am.] [idiom]seine Meinung sagen
to speak outfrei heraussagen
to speak out seine Meinung sagen
to speak out sich [Akk.] äußern
to speak out das Maul aufmachen [derb ugs.]
to speak out against a projectgegen ein Projekt seine Stimme erheben
to speak out against sb. gegen jdn. seine Stimme erheben
to speak out against sth.sich gegen etw. aussprechen
to speak out against sth./sb.gegen etw./jdn. auftreten
to speak out for sb./sth. sich [Akk.] für jdn./etw. aussprechen
to speak out in favor of sth. [Am.] sich [Akk.] für etw. [Akk.] aussprechen
to speak out in favour of sth. [Br.] sich für etw. aussprechen
to speak out of turneine unpassende Bemerkung machen
to speak out on sth.sich [Akk.] zu etw. [Dat.] (offen / freimütig) äußern
to speak out (on sth.)sich [Akk.] (über etw. [Akk.]) aussprechen
to speak plain English sich klar und deutlich ausdrücken
to speak plainlydeutlich sprechen
to speak plainly to one another [say clearly and honestly what you think] miteinander Klartext reden [Redewendung]
to speak praise [poet.] lobsagen [Rsv.]
to speak sense vernünftig reden
to speak slightly of sb. über jdn. verächtlich reden
to speak soothing wordsbesänftigende Worte sprechen
to speak standard German nach der Schrift reden [in Gegenden, in denen sonst der Dialekt vorherrscht]
to speak sth. etw. [Akk.] sprechen [Dialekt, Englisch etc.]
to speak sth. [to be able to speak a language] [e.g. I speak German.] etw. können [eine Sprache können] [z. B. Ich kann Englisch.]
to speak sth. into existence etw. [Akk.] herbeireden
to speak sth. into happeningetw. [Akk.] herbeireden
to speak Swabian schwäbeln
to speak teasinglyfrotzeln [ugs.]
to speak the same language [also fig.]die gleiche Sprache sprechen [auch fig.]
to speak the truthdie Wahrheit sagen
to speak through one's nose näseln
to speak to a group zu einer Gruppe sprechen
to speak to a pointsich zu einem Punkt äußern
to speak to a point zu einem Punkt aussagen
to speak to sb. jdn. ansprechen
to speak to sb.jdn. sprechen
to speak to sb.jdn. anquasseln [ugs.]
to speak to sb. mit jdm. sprechen
to speak to sb. (about sth.) [coll.] [euphemism, admonish] mit jdm. (über etw. [Akk.]) ein Wörtchen reden [ugs.]
to speak to sb. on the phonemit jdm. telefonieren
to speak to sth. sich [Akk.] zu etw. [Dat.] äußern
to speak to sth.zu einem Punkt sprechen
to speak to the contrarydagegen reden
to speak to the contrary erwidern
to speak to the organ grinder not to the monkey zum Schmied gehen, nicht zum Schmiedchen
to speak to the organ grinder not to the monkeyzum Schmied gehen, nicht zum Schmiedl [österr.]
to speak to the same purpose in demselben Sinne sprechen
to speak to the students zu den Studenten sprechen
to speak too soon etw. beschreien [Unglück herbeireden]
to speak under correction eine unmaßgebliche Meinung äußern
to speak under one's breathflüstern
to speak under one's breath leise sprechen
to speak up lauter sprechen
to speak uplaut und deutlich sprechen
to speak up [express one's opinion] frisch / frei von der Leber weg sprechen [ugs.] [Redewendung]
to speak up [express one's opinion] kein Blatt vor den Mund nehmen [Redewendung]
to speak up [express one's opinion] den Mund aufmachen [ugs.] [seine Meinung äußern]
to speak up [express one's opinion] frisch / frei von der Leber weg reden [ugs.] [Redewendung]
to speak up against sth.etw. [Dat.] dawiderreden [veraltet]
to speak up for a projectfür ein Projekt eintreten [mit Worten]
to speak up for a project sich [Akk.] für ein Projekt aussprechen
to speak up for a projectein Projekt unterstützen [mit Worten]
to speak up for a project sich [Akk.] für ein Projekt einsetzen [mit Worten]
to speak up for a project für ein Projekt plädieren [geh.]
to speak up for oneself seine Ansichten verteidigen
to speak up for sb. für jdn. eintreten
to speak verbosely weit ausholen [fig.]
to speak volumes [idiom] Bände sprechen [Redewendung]
to speak volumes [idiom]für sich [Akk.] sprechen [keiner weiteren Erläuterung bedürfen]
to speak well gut sprechen
to speak well / ill of sb.gut / schlecht von jdm. / über jdn. sprechen
to speak well of sb. Gutes von jdm. reden
to speak well of sb. gut von jdm. reden
to speak with / in a slurred voice mit schwerer Zunge sprechen [Redewendung]
« tosotosotosotosptosptosptosptosptosptosptosp »
« backPage 1609 for words starting with T in the English-German dictionarynext page »
Hint: Double-click next to phrase to retranslate — To translate another word just start typing!

Übersetzung eintragen: Englisch-Deutsch

Kennst du Übersetzungen, die noch nicht in diesem Wörterbuch enthalten sind? Hier kannst du sie vorschlagen!
Bitte immer nur genau eine Deutsch-Englisch-Übersetzung eintragen (Formatierung siehe Guidelines), möglichst mit einem guten Beleg im Kommentarfeld. Wichtig: Bitte hilf auch bei der Prüfung anderer Übersetzungsvorschläge mit!

Limited Input Mode - Mehr als 1000 ungeprüfte Übersetzungen!
Du kannst trotzdem eine neue Übersetzung vorschlagen, wenn du dich einloggst und andere
Vorschläge im Contribute-Bereich überprüfst. Pro Review kannst du dort einen neuen
Wörterbuch-Eintrag eingeben (bis zu einem Limit von 500 unverifizierten Einträgen pro Benutzer).


more...
Deutsch more...
Wortart more...
Fachgebiet
Kommentar
(Quelle, URL)
New Window

nach oben | home© 2002 - 2025 Paul Hemetsberger | Impressum / Datenschutz
Dieses Deutsch-Englisch-Wörterbuch basiert auf der Idee der freien Weitergabe von Wissen. Mehr dazu
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (Englisch/Deutsch). Vielen Dank dafür!
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen! Fragen und Antworten
Werbung