|   Alle Sprachen   
EN   SV   IS   RU   RO   FR   IT   SK   NL   PT   LA   ES   FI   HU   NO   BG   HR   CS   UK   DA   TR   PL   EO   SR   SQ   EL   BS   |   FR   SK   IS   ES   NL   RO   HU   IT   PL   SV   RU   NO   FI   SQ   UK   DA   CS   PT   HR   BG   LA   EO   SR   BS   TR   EL

Deutsch-Englisch-Wörterbuch

Online-Wörterbuch Englisch-Deutsch: Begriff hier eingeben!
  äöüß...
  Optionen | Tipps | FAQ | Abkürzungen

LoginRegistrieren
Home|New Website|About|Vokabeltrainer|Fachgebiete|Benutzer|Forum|Mitmachen!
« backPage 1649 for words starting with T in the English-German dictionarynext page »
EnglishGerman
to strain one's wrist sich [Dat.] das Handgelenk verstauchen
to strain oneself sich anstrengen
to strain oneselfsich strapazieren
to strain oneself [injure through severe use]sich [Akk.] überheben
to strain out sth. [e.g. solids]etw. aussieben [z. B. feste Stoffe]
to strain sb./sth. [tire]jdn./etw. angreifen [ermüden, anstrengen]
to strain sth. sich [Dat.] etw. zerren
to strain sth. [cause stress to] etw. strapazieren
to strain sth. [press through a strainer] etw. passieren
to strain sth. [stretch]etw. spannen
to strain sth. [through a sieve] etw. sieben
to strain the budgetdas Budget strapazieren
to strain the groinsich [Dat.] die Leiste zerren
to strain the lawdas Gesetz dehnen
to strain the truth die Wahrheit verdrehen
to strain through a sieve durch ein Sieb passieren
to strain ties [relations]die Beziehungen belasten
to strain upwards unter Schwierigkeiten in die Höhe streben
to straiten beschränken
to straitenbedrängen
to straiten einengen
to straiteneinschränken
to straiten verengen
to straitjacket sb./sth. [fig.] [severely restrict]jdn./etw. radikal beschränken [fig.] [auch: strikt beschränken] [förmlich in eine Zwangsjacke stecken]
to strandauf den Strand setzen
to strand auf Grund treiben
to strand scheitern lassen
to strand auf Grund laufen
to strandstecken bleiben
to strand sb. jdn. stranden lassen
to strand sth. [ropes etc.]etw. [Akk.] verseilen [Seile usw.]
to strangle erdrosseln
to strangle strangulieren
to strangle ersticken
to strangle sb. jdn. erwürgen
to strangle sb. jdm. die Luft abschneiden
to strangle sb. jdn. würgen
to strangle sb. to death jdn. erwürgen
to strangulateabschnüren
to strangulatestrangulieren
to strap beweglich verbinden
to strap festschnallen
to strap verprügeln
to strap down festschnallen
to strap on anschnallen [Rucksack]
to strap sb. injdn. anschnallen
to strap sth. [fasten]etw. [Akk.] schnallen [befestigen]
to strap sth. on etw. festschnallen
to strap sth. on [a belt] (sich [Dat.]) etw. [Akk.] umlegen [einen Gürtel]
to strap sth. on [rucksack]etw. aufschnallen
to strap sth. on [rucksack]etw. [Akk.] schultern
to strap sth. on [skis, rucksack, etc.]etw. anschnallen [Skier, Rucksack etc.]
to strap sth. on [watch, belt] etw. anlegen [Uhr etc.]
to strap up anschnallen [Person]
to strategize eine Strategie entwerfen
to stratify in Schichten liegen
to stratify Schichten bilden
to stratify sich [Akk.] schichten
to stratify sth.etw. [Akk.] schichten
to stratify sth.etw. [Akk.] stratifizieren
to stratify sth. (by sth.) etw. [Akk.] (nach etw. [Dat.]) unterteilen
to stravaig [Scot.] [N. Engl.] umherwandern
to stray abirren
to strayherumirren
to strayherumstreunen
to straysich verirren
to stray umherirren
to strayumherwandern
to straysich [Akk.] verlaufen [in die Irre gehen]
to strayabschweifen
to stray [e.g. from the path] irren [herumirren]
to stray [esp. of animals, also of vagabonds etc.]streunen
to stray [have an affair]fremdgehen [ugs.]
to stray [rove around, tramp] vagabundieren [umherstreifen]
to stray [to go astray, deviate] abweichen [vom rechten Weg]
to stray from sth. [become distracted] von etw. [Dat.] abschweifen
to stray from the path of duty vom Pfad der Pflicht abweichen
to stray from the right path [fig.] vom rechten Weg abkommen [fig.]
to stray from the straight and narrow [idiom]vom rechten Weg abgehen [fig.]
to stray from the straight and narrow [idiom] von der rechten Bahn abkommen [Redewendung]
to stray from the straight and narrow [idiom]vom rechten Weg abkommen [fig.]
to stray from the straight and narrow [idiom] aufs falsche Gleis geraten [Redewendung]
to stray from the track vom Weg abweichen
to stray into sth.sich [Akk.] in etw. [Akk.] verirren
to stray off abirren
to stray sth. [obs.] [strew] etw. [Akk.] streuen
to stray to sb./sth. [thoughts, glances, eyes, etc.] zu jdm./etw. schweifen [Gedanken, Blicke, Augen etc.]
to streakstreifen [mit Streifen versehen]
to streak zucken [Blitz]
to streak [coll.]flitzen [ugs.] [nackt herumlaufen]
to streak [coll.] [to run naked in public] blitzen [veraltend] [unbekleidet in der Öffentlichkeit schnell über belebte Straßen usw. laufen]
to streak [form streaks] strähnen [selten] [Strähnen formen, z. B. in Haaren]
to streak alongentlangflitzen
to streak one's hairsich [Dat.] die Haare strähnen [selten]
to streak pastvorbeiflitzen
to streak pastvorüberflitzen
to streak sth. [spread]etw. ausstreichen [verteilen]
to stream flattern [Haare, Bänder etc. im Wind]
to stream strömen
to streamfließen
« tosttosttosttosttosttosttosttosttosttosttost »
« backPage 1649 for words starting with T in the English-German dictionarynext page »
Hint: Double-click next to phrase to retranslate — To translate another word just start typing!

Übersetzung eintragen: Englisch-Deutsch

Kennst du Übersetzungen, die noch nicht in diesem Wörterbuch enthalten sind? Hier kannst du sie vorschlagen!
Bitte immer nur genau eine Deutsch-Englisch-Übersetzung eintragen (Formatierung siehe Guidelines), möglichst mit einem guten Beleg im Kommentarfeld. Wichtig: Bitte hilf auch bei der Prüfung anderer Übersetzungsvorschläge mit!

Limited Input Mode - Mehr als 1000 ungeprüfte Übersetzungen!
Du kannst trotzdem eine neue Übersetzung vorschlagen, wenn du dich einloggst und andere
Vorschläge im Contribute-Bereich überprüfst. Pro Review kannst du dort einen neuen
Wörterbuch-Eintrag eingeben (bis zu einem Limit von 500 unverifizierten Einträgen pro Benutzer).


more...
Deutsch more...
Wortart more...
Fachgebiet
Kommentar
(Quelle, URL)
New Window

nach oben | home© 2002 - 2025 Paul Hemetsberger | Impressum / Datenschutz
Dieses Deutsch-Englisch-Wörterbuch basiert auf der Idee der freien Weitergabe von Wissen. Mehr dazu
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (Englisch/Deutsch). Vielen Dank dafür!
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen! Fragen und Antworten
Werbung