|   Alle Sprachen   
EN   SV   IS   RU   RO   FR   IT   SK   NL   LA   PT   ES   FI   HU   NO   BG   HR   UK   CS   DA   TR   PL   EO   SR   SQ   EL   BS   |   FR   SK   IS   ES   NL   IT   RO   HU   PL   SV   RU   NO   FI   SQ   UK   DA   CS   PT   HR   BG   LA   EO   SR   BS   TR   EL

Deutsch-Englisch-Wörterbuch

Online-Wörterbuch Englisch-Deutsch: Begriff hier eingeben!
  äöüß...
  Optionen | Tipps | FAQ | Abkürzungen

LoginRegistrieren
Home|New Website|About|Vokabeltrainer|Fachgebiete|Benutzer|Forum|Mitmachen!
« backPage 1755 for words starting with T in the English-German dictionarynext page »
EnglishGerman
to twitchzucken [Muskel etc.]
to twitch sich [Akk.] mucksen [ugs.]
to twitch [also in fishing: to jerk the fishing line]reißen [auch Angelsport]
to twitch [pull] zupfen
to twitch around juckeln [regional] [zappeln]
to twitch sth. an etw. [Dat.] reißen
to twitterzwitschern
to twitterpiepen
to twitter schilpen
to twizzle [Br.] [coll.] [regional] herumwirbeln
to twoc a car [Br.] [police slang] [ein Auto für eine Spritztour klauen]
to two-time [coll.] [to be unfaithful to a spouse] fremdgehen [ugs.]
to two-time sb. [coll.]mit jdm. ein Doppelspiel treiben [pej.] [Redewendung] [fremdgehen]
to two-time sb. [coll.] [double-cross]jdn. aufs Kreuz legen [ugs.] [betrügen, hintergehen]
to two-time sb. [coll.] [lover, spouse] jdn. betrügen [in einer Ehe oder Beziehung]
to type Maschine schreiben
to typemaschineschreiben [alt]
to typemit der Schreibmaschine schreiben
to type [categorize]typisieren
to type [categorize] typen [selten] [typisieren]
to type [on a keyboard] hacken [auf einer Tastatur schreiben]
to type [typewrite]tippen [ugs.] [(auf der Maschine / per Computer) schreiben]
to type awayin einem fort tippen [auf einer Tastatur]
to type ineintasten
to type out ausgeben
to type sth. inetw. [Akk.] eingeben [eintippen]
to type sth. (in)etw. [Akk.] eintippen
to type sth. incorrectly bei etw. [Dat.] danebentippen [ugs.] [falsch tippen]
to type sth. into etw. hineintippen [Daten, Text]
to type sth. outetw. [Akk.] abtippen
to type sth. wrong [a word, a letter]etw. vertippen [ugs.] [ein Wort, einen Buchstaben]
to type without looking at the keyboard [also: type sth. ...] tippen, ohne auf die Tastatur zu gucken [ugs.] [auch: etw. tippen, ...]
to typecast sb. jdn. auf einen Typ festlegen [Schauspieler]
to typecast sb. [to stereotype] jdn. typisieren [klischeehaft darstellen]
to typesetSchrift setzen
to typeset absetzen
to typeset sth.etw. setzen
to typewritemaschinenschreiben
to typewrite [rare for: to type]maschinschreiben [österr.] [mit der Schreibmaschine schreiben]
to typewrite sth. [type sth. out] etw. [Akk.] abtippen
to typify verkörpern
to typify versinnbildlichen
to typifyexemplifizieren
to typify sth. [be a typical feature of sth.] kennzeichnend für etw. [Akk.] sein
to typify sth. [be a typical feature of sth.]bezeichnend für etw. [Akk.] sein
to tyrannise [Br.]tyrannisieren
to tyrannizetyrannisieren
to tyrannize sb.jdn. (gewaltsam) unterdrücken
to tythe [Br.]den Zehnten zahlen
to ubiquit [rare] allgegenwärtig sein
to ubiquitinate ubiquitinieren
to ubiquitinateubiquitinylieren
to ubiquitylateubiquitinylieren
to ubiquitylate ubiquitinieren
to uglify [Am.]hässlich machen
to uglify sb./sth. [mostly humorous]jdn./etw. verhässlichen [selten]
to ulcerate eitern
to ulcerate vereitern
to ulcerate ulzerieren
to ulceratesich [Akk.] geschwürartig verändern
to ulcerate [superficially] exulzerieren
to ululateheulen
to ululate [literary] [lament, wail] wehklagen [geh.]
to um and err [coll.]herumdrucksen [ugs.]
to umbrella sth.etw. [Akk.] beschirmen [geh.]
to umlaut sth.etw. [Akk.] umlauten
to umpire Schiedsrichter sein
to umpire schiedsrichtern
to umpire arbitrieren [schweiz.] [Schiedsrichter(in) sein]
to unaccept nicht akzeptieren
to unaccumulate nicht anhäufen
to unacquaint sb.den Verkehr mit jdm. abbrechen
to unalive oneself [internet sl.] [euphemism]sich [Akk.] umbringen
to unalive sb. [internet sl.] [euphemism] jdn. umbringen
to unarmentwaffnen
to unarrest entarretieren [Hebel, Riegel, Klinke]
to unbag aus dem Sack lassen
to unbag sth. etw. herausnehmen [aus Tasche, Beutel etc.]
to unbalance das Gleichgewicht stören
to unbalance sb./sth.jdn./etw. aus dem Gleichgewicht bringen [auch fig.]
to unban eine Sperre aufheben [entsperren, z. B. Benutzer, Benutzerkonto]
to unban sb./sth. [user, user account] jdn./etw. entsperren [Benutzer, Benutzerkonto]
to unbandage sb. jdm. den Verband abnehmen
to unbandage sth. den Verband von etw. abnehmen
to unbar aufriegeln
to unbar aufsperren [entriegeln]
to unbendstrecken
to unbend geradebiegen
to unbendsich aufrichten
to unbend [become less reserved]auftauen [fig.]
to unbend [relax]entspannen
to unbend [to relax] aus sich herausgehen
to unberth [cast off] ablegen [Schiff]
to unbindlosbinden
to unblankhelltasten
to unblindfold sb.jdm. die Augenbinde abnehmen
to unblock entblocken
to unblockfreigeben
to unblock [e.g. a credit card]entsperren [z. B. eine Kreditkarte]
to unbolt öffnen
« totutotutotutotutotwtotwtountountountountoun »
« backPage 1755 for words starting with T in the English-German dictionarynext page »
Hint: Double-click next to phrase to retranslate — To translate another word just start typing!

Übersetzung eintragen: Englisch-Deutsch

Kennst du Übersetzungen, die noch nicht in diesem Wörterbuch enthalten sind? Hier kannst du sie vorschlagen!
Bitte immer nur genau eine Deutsch-Englisch-Übersetzung eintragen (Formatierung siehe Guidelines), möglichst mit einem guten Beleg im Kommentarfeld. Wichtig: Bitte hilf auch bei der Prüfung anderer Übersetzungsvorschläge mit!

Limited Input Mode - Mehr als 1000 ungeprüfte Übersetzungen!
Du kannst trotzdem eine neue Übersetzung vorschlagen, wenn du dich einloggst und andere
Vorschläge im Contribute-Bereich überprüfst. Pro Review kannst du dort einen neuen
Wörterbuch-Eintrag eingeben (bis zu einem Limit von 500 unverifizierten Einträgen pro Benutzer).


more...
Deutsch more...
Wortart more...
Fachgebiet
Kommentar
(Quelle, URL)
Duplikate

Neues Fenster

nach oben | home© 2002 - 2025 Paul Hemetsberger | Impressum / Datenschutz
Dieses Deutsch-Englisch-Wörterbuch basiert auf der Idee der freien Weitergabe von Wissen. Mehr dazu
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (Englisch/Deutsch). Vielen Dank dafür!
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen! Fragen und Antworten
Werbung