|   Alle Sprachen   
EN   SV   IS   RU   RO   FR   IT   SK   NL   LA   PT   ES   FI   HU   NO   BG   HR   UK   CS   DA   TR   PL   EO   SR   SQ   EL   BS   |   FR   SK   IS   ES   NL   RO   IT   HU   PL   SV   RU   NO   FI   SQ   UK   DA   CS   PT   HR   BG   LA   EO   SR   BS   TR   EL

Deutsch-Englisch-Wörterbuch

Online-Wörterbuch Englisch-Deutsch: Begriff hier eingeben!
  äöüß...
  Optionen | Tipps | FAQ | Abkürzungen

LoginRegistrieren
Home|New Website|About|Vokabeltrainer|Fachgebiete|Benutzer|Forum|Mitmachen!
« backPage 1789 for words starting with T in the English-German dictionarynext page »
EnglishGerman
to wear a sling on one's arm den Arm in einer Schlinge tragen
to wear a smileein Lächeln zeigen
to wear a sullen lookfinster dreinblicken
to wear a wire [coll.] [to wear a concealed recording device]verwanzt sein
to wear away abnutzen
to wear away abwetzen
to wear awaysich [Akk.] abschleifen
to wear awaysich verbrauchen
to wear away [cloth] abscheuern [Tuch, Kleidung]
to wear black schwarze Kleidung tragen
to wear blinders [fig.] [Am.] mit Scheuklappen denken
to wear blinkers [also fig.]Scheuklappen tragen [auch fig.]
to wear cap and gown [Am.] den Schulabschluss machen
to wear diamonds Diamanten tragen
to wear downermatten
to wear downabnutzen
to wear downaufreiben [fig.] [zermürben]
to wear downzermürben
to wear down ablaufen [Schuhsohle, Absatz]
to wear down sb.'s resistance jds. Widerstand (allmählich) brechen
to wear down the heels [askew] die Absätze schief treten
to wear garish clothes poppig gekleidet sein [auffallend]
to wear glasseseine Brille tragen
to wear in sth. [pair of shoes] etw. einlaufen [neue Schuhe tragen]
to wear itself out sich verschleißen
to wear many hatsviele Funktionen ausüben
to wear many hats vielseitig sein
to wear mourning Trauer tragen
to wear mourning in Trauer gehen
to wear off abnutzen
to wear off sich [Akk.] abnützen [bes. südd., österr., schweiz.]
to wear off sich [Akk.] abnutzen
to wear offsich [Akk.] abschleifen
to wear off vergehen [nachlassen]
to wear offsich legen [abnehmen, weniger werden]
to wear off [feeling, effect] nachlassen
to wear off [feeling]abklingen
to wear off [fig.] [for the effects of sth.] verklingen [fig.] [an Wirkung abnehmen]
to wear on [pass slowly] [of time] sich [Akk.] hinziehen [langsam vorübergehen]
to wear on [time, night, meeting, etc.]langsam voranschreiten [geh.] [Zeit, Nacht, Treffen etc.]
to wear on [time, night, meeting, etc.] langsam fortschreiten [Zeit, Nacht, Treffen etc.]
to wear one's hair in a bun einen Dutt tragen [regional] [einen Haarknoten tragen]
to wear one's hair in bunchesZöpfchen haben
to wear one's hair long die Haare lang tragen
to wear one's hair longdas Haar lang tragen
to wear one's hair longersein Haar länger tragen
to wear one's hair loosedas Haar offen tragen
to wear one's hair parted einen Scheitel tragen
to wear one's hair shortdie Haare kurz tragen
to wear one's heart on one's sleeve [idiom] das Herz auf der Zunge tragen [geh.] [Redewendung]
to wear one's heart on one's sleeve [idiom] aus seinem Herzen keine Mördergrube machen [Redewendung]
to wear oneself out sich [Akk.] aufreiben [sich überanstrengen]
to wear oneself outsich [Akk.] zermürben
to wear oneself outsich [Akk.] abjagen [ugs.]
to wear oneself outsich [Akk.] verausgaben
to wear oneself out sich [Akk.] überanstrengen
to wear oneself outsich [Akk.] kaputtmachen [ugs.] [fig.] [sich überanstrengen]
to wear out abnutzen
to wear outausglühen
to wear out sich [Akk.] abnutzen
to wear out auslaugen
to wear out auftragen [Kleidung]
to wear outzerschleißen
to wear out auslatschen [ugs.] [Schuhe]
to wear out [become unusable, often by stretching and changing shape or length] ausleiern [ugs.]
to wear out [football] müde spielen
to wear out [mattress]durchliegen [Matratze]
to wear out [shoes] austreten [Schuhe]
to wear out one's shoesdie Schuhe durchlaufen
to wear out one's welcome die Gastfreundschaft überstrapazieren
to wear perfumeparfümiert sein
to wear religion on one's sleeve [fig.] sichtbar religiös sein
to wear rose-colored glasses [Am.] [idiom] [also pink glasses] die / eine rosarote Brille tragen [Redewendung]
to wear sackcloth and ashes [fig.]das Büßerhemd tragen [fig.]
to wear sackcloth and ashes [fig.] sich Asche aufs Haupt streuen [fig.]
to wear sackcloth and ashes [idiom]in Sack und Asche gehen [geh.] [Redewendung]
to wear sb. down [coll.]jdn. totreden [ugs.]
to wear sb. down [idiom]jdn. mürbe machen
to wear sb. outjdn. fertigmachen [ugs.] [zermürben, seiner Kräfte berauben]
to wear sb. outjdn. erledigen [ugs.] [erschöpfen]
to wear sb. out jdn. fix und fertig machen [ugs.] [erschöpfen]
to wear sb. outjdn. schlauchen [ugs.] [Reise, Arbeit etc.]
to wear sb. out jdn. zermürben
to wear sb. out [fig.] jdn. erschöpfen
to wear sb./sth. outan jdm./etw. zehren [seelisch belasten]
to wear spectacles [esp. Br.]eine Brille tragen
to wear sth. etw. tragen [Kleidung]
to wear sth. [an item of clothing (but not a hat)] etw. [Akk.] anhaben [ugs.] [ein Kleidungsstück]
to wear sth. [carpet etc.] etw. abtreten [Teppich etc.]
to wear sth. [damage through use]etw. abnutzen
to wear sth. [damage through use] etw. abnützen [bes. südd., österr., schweiz.]
to wear sth. [damage through use]etw. abnudeln [ugs.] [abnutzen, verschleißen]
to wear sth. [e.g. ring, watch, necklace, neck pouch] etw. tragen [am Körper: z. B. Ring, Armbanduhr, Halskette, Brustbeutel]
to wear sth. [for a very long time]etw. schleppen [regional] [Kleidungsstück lange tragen]
to wear sth. [on the head]etw. aufhaben [ugs.]
to wear sth. [wear out] etw. abtragen [abnutzen]
to wear sth. like a shieldetw. [Akk.] wie einen Schild vor sich [Dat.] hertragen
to wear sth. on one's lapel etw. am Revers tragen
to wear sth. on the back of one's head [e.g. bonnet, cap, sunglasses]etw. auf dem Hinterkopf tragen [z. B. Häubchen, Kappe, Sonnenbrille]
to wear sth. out etw. [Akk.] überstrapazieren [auch fig.]
« towatowatowatowatowatowetowetowetowetowhtowh »
« backPage 1789 for words starting with T in the English-German dictionarynext page »
Hint: Double-click next to phrase to retranslate — To translate another word just start typing!

Übersetzung eintragen: Englisch-Deutsch

Kennst du Übersetzungen, die noch nicht in diesem Wörterbuch enthalten sind? Hier kannst du sie vorschlagen!
Bitte immer nur genau eine Deutsch-Englisch-Übersetzung eintragen (Formatierung siehe Guidelines), möglichst mit einem guten Beleg im Kommentarfeld. Wichtig: Bitte hilf auch bei der Prüfung anderer Übersetzungsvorschläge mit!

Limited Input Mode - Mehr als 1000 ungeprüfte Übersetzungen!
Du kannst trotzdem eine neue Übersetzung vorschlagen, wenn du dich einloggst und andere
Vorschläge im Contribute-Bereich überprüfst. Pro Review kannst du dort einen neuen
Wörterbuch-Eintrag eingeben (bis zu einem Limit von 500 unverifizierten Einträgen pro Benutzer).


more...
Deutsch more...
Wortart more...
Fachgebiet
Kommentar
(Quelle, URL)
New Window

nach oben | home© 2002 - 2025 Paul Hemetsberger | Impressum / Datenschutz
Dieses Deutsch-Englisch-Wörterbuch basiert auf der Idee der freien Weitergabe von Wissen. Mehr dazu
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (Englisch/Deutsch). Vielen Dank dafür!
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen! Fragen und Antworten
Werbung