|   Alle Sprachen   
EN   SV   IS   RU   RO   FR   IT   SK   NL   PT   FI   HU   ES   LA   NO   BG   HR   CS   DA   TR   PL   EO   SR   SQ   EL   BS   |   FR   SK   IS   ES   NL   HU   PL   SV   RO   NO   RU   SQ   FI   IT   DA   CS   PT   HR   BG   LA   EO   SR   BS   TR   EL

Deutsch-Englisch-Wörterbuch

Deutsch-Englisch-Übersetzung für: takes
  äöüß...
  Optionen | Tipps | FAQ | Abkürzungen

LoginRegistrieren
Home|New Website|About|Vokabeltrainer|Fachgebiete|Benutzer|Forum|Mitmachen!
Englisch-Deutsch-Wörterbuch: takes

NOUN   a take | takes
VERB  to take | took | taken
taking | takes
sb. takes
jd. nimmt
sth. takes [requires]
etw. erfordert
sb. takes over
jd. übernimmt
sb. takes snuff
jd. schnupft
sb./sth. takes fright
jd./etw. scheut
sth. takes effect
etw. gilt
sth. takes place
etw. erfolgt
It takes place.
Es findet statt.
payment takes place
Zahlung erfolgt
sb. takes a photo
jd. fotografiert
sb. takes a shower
jd. duscht
sb. takes a sounding
jd. sondiert
sb. takes care of
jd. kümmert sich um
sb. takes possession of sb./sth.
jd. bemächtigt sich jds./etw.
sb. takes the money
jd. kassiert
sb. takes the responsibility
jd. verantwortet
sb./sth. takes by surprise
jd./etw. überrumpelt
She takes lodgers.
Sie vermietet Zimmer.
Sie nimmt Untermieter auf.
Sth. requires / takes sth. [e.g. This preposition requires / takes the dative.]
Nach etw.Dat. steht etw.Nom. [z. B. Nach dieser Präposition steht der Dativ.]
sth. takes years off sb. [idiom]
etw. lässt jdn. um Jahre jünger wirken
whatever it takes {pron}
was immer nötig ist
It only takes brains! [fig.]
Köpfchen, Köpfchen! [ugs.] [hum.] [Redewendung] [Ideen muss man haben!]
It takes a thief ... [It takes a thief to catch a thief]
Du musst es ja wissen. [ironisch, auf Kritik, Anschuldigungen usw.]idiom
sb. takes for a ride [coll.] [deceives]
jd. verschaukelt [ugs.]
sth. takes getting used to
etw. ist gewöhnungsbedürftig
That takes the biscuit! [coll.] [Br.]
Das setzt doch allem / etw. die Krone auf! [ugs.]
That takes the biscuit! [coll.] [Br.] [idiom]
Das ist (doch) die Krönung! [ugs.] [Redewendung]
That takes the biscuit! [idiom]
Das ist doch das Allerletzte! [Redewendung]
That takes the cake! [Am.] [idiom]
Das ist das Hinterletzte! [ugs.]
The assessment takes time.
Die Begutachtung erfordert Muße.
car that takes six
Auto {n} für sechs Personenautomot.
as / when the mood takes someone {adv}
je nach Gemütslage
As many as it takes. [coll.]
So viele wie nötig.
as the whim takes me {adv}
ganz nach Lust und Laune [Redewendung] [Subjekt der Handlung: ich; in Bezug auf die Gegenwart oder Zukunft]
He really takes after his father.
Er gerät ganz nach seinem Vater.
He takes a personal interest in his people.
Er interessiert sich persönlich für seine Leute.
He takes his clothes off.
Er zieht sich aus.
He takes the line of (the) least resistance. [idiom]
Er schlägt den Weg des geringsten Widerstands ein. [Idiom]
He who takes up the sword, shall die by the sword.
Wer das Schwert nimmt, soll durch das Schwert umkommen.proverb
He's got what it takes.
Er ist nicht ohne.idiom
if no sale takes place
wenn keine Geschäfte getätigt werden
It doesn't take a hero to order men into battle. It takes a hero to be one of those men who goes into battle. [General H. Norman Schwarzkopf jr.]
[Es bedarf keines Helden, Soldaten in die Schlacht zu schicken. Es bedarf eines Helden, einer der Männer in der Schlacht zu sein.]quote
It really takes it out of you. [coll.]
Das schlaucht echt! [ugs.]idiom
It takes a great (deal of) effort to do sth.
Es kostet große Mühe, etw. zu tun.
It takes a lot of confidence.
Es gehört viel Vertrauen dazu.
It takes a lot of courage.
Es erfordert viel Mut.
It takes a lot of money to look this cheap. [Dolly Parton]
Es kostet eine Menge Geld, so billig auszusehen.quote
It takes a thief to catch a thief.
Mit Spitzbuben fängt man Spitzbuben. [selten]proverb
Es sucht keiner hinter dem Ofen, der nicht selbst einmal dort versteckt gewesen. [selten]proverb
It takes all kinds (to make a world).
Es gibt solche und solche. [ugs.]idiom
It takes all sorts (to make a world).
Es gibt solche und solche. [ugs.]idiom
It takes guts to do it. [coll.]
Dazu braucht es Mut.
It takes one to know one.
Ein Esel schilt den anderen Langohr.proverb
Man soll nicht von sich auf andere schließen.proverb
It takes something to do that!
Dazu gehört schon einiges!idiom
It takes two to do that.
Dazu gehören immer noch zwei.idiom
It takes two to tango.
Es gehören immer zwei dazu. [Beide sind verantwortlich.]proverb
It takes two to tango. [idiom]
Zum Tango gehören immer zwei. [Idiom]
It takes up a lot of time.
Da geht sehr viel Zeit verloren.
It usually takes me a week to ...
Normalerweise brauche ich eine Woche, um ...
like a duck takes to water {adv} [idiom]
mit der größten Selbstverständlichkeit
sb. takes (great) relish in doing sth.
es bereitet jdm. (große) Freude, etw. zu tun
She takes after her mother.
Sie hat viel von ihrer Mutter.
sth. takes (a lot of) focus
etw. erfordert (viel) Konzentration
That (really) takes the biscuit! [Br.] [idiom]
Das schlägt dem Fass den Boden aus! [fig.] [Redewendung]
That just takes the biscuit! [Br.] [coll.] [idiom]
Das ist (doch) der Gipfel! [Redewendung]
That really takes it out of you. [coll.]
Das schlaucht echt! [ugs.]idiom
That really takes it out of you. [idiom]
Das geht an die Substanz. [Redewendung]
That takes a load off my mind. [idiom]
Da fällt mir (aber) ein Stein vom Herzen. [Redewendung]
That takes care of it!
Das wär abgehakt! [fig.]idiom
That takes just as long.
Das dauert genauso lange.
That takes one's mind off things.
Das lenkt ab.idiom
That verb takes the subjunctive.
Nach diesem Verb steht der Konjunktiv.
The devil takes the hindmost.
Den Letzten beißen die Hunde.proverb
The devil takes the hindmost. [fig.]
Den Letzten holt der Teufel. [fig.]idiom
The journey takes three days.
Die Fahrt dauert drei Tage.
The matter takes on a different complexion. [fig.]
Die Sache bekommt ein anderes Gesicht. [Redewendung]
They've got what it takes. [coll.] [idiom]
Sie haben das Zeug dazu.
You pays your money (and you takes your chances). [coll.]
Die Entscheidung liegt bei dir.
You pays your money (and you takes your choice). [coll.]
Das musst du selbst entscheiden. [sinngemäß]
You pays your money and you takes your choice / chances. [coll.]
Letztendlich ist es deine Entscheidung.idiom
to have what it takes to do sth.
das Zeug dazu haben, etw. zu tunidiom
a moment that takes your breath away
ein atemberaubender Moment {m}
company that takes on trainees
Ausbildungsbetrieb {m}
Friday the 13th Part VIII: Jason Takes Manhattan [Rob Hedden]
Freitag der 13. Teil VIII – Todesfalle ManhattanfilmF
Loser Takes All [Graham Greene]
Heirate nie in Monte Carlolit.F
Mr. Hobbs Takes a Vacation [Henry Koster]
Mr. Hobbs macht FerienfilmF
The Little Vampire Takes a Trip
Der kleine Vampir verreist [Angela Sommer-Bodenburg]lit.F
Topper Takes a Trip [Norman Z. McLeod]
Topper geht auf ReisenfilmF
nach oben | home© 2002 - 2023 Paul Hemetsberger | Impressum / Datenschutz
Dieses Deutsch-Englisch-Wörterbuch basiert auf der Idee der freien Weitergabe von Wissen. Mehr dazu
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (Englisch/Deutsch). Vielen Dank dafür!
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen! Fragen und Antworten
Werbung