|   All Languages   
EN   SV   IS   RU   RO   FR   IT   SK   NL   PT   LA   ES   FI   HU   NO   BG   HR   CS   UK   DA   TR   PL   EO   SR   SQ   EL   BS   |   FR   SK   IS   ES   NL   RO   HU   IT   PL   SV   RU   NO   FI   SQ   UK   DA   CS   PT   HR   BG   LA   EO   SR   BS   TR   EL

English-German Dictionary

English-German translation for: conclusion
  äöüß...
  Options | Tips | FAQ | Abbreviations

LoginSign Up
Home|New Website|About|Vocab Trainer|Subjects|Users|Forum|Contribute!
German-English Dictionary: conclusion

conclusion
Rückschluss {m}
Schlussfolgerung {f}
Fazit {n}
Ergebnis {n}
Abschluss {m}
Schluss {m} [Ergebnis, Abschluss]
Folgerung {f}
Entschluss {m}
Ende {n}
Ausklang {m}
Ausgang {m} [einer Angelegenheit, Geschichte]
Beendung {f}
Beendigung {f}
Erledigung {f}
Schlussbemerkung {f}
Schlussausführung {f}
Fertigstellung {f}
Einsicht {f} [Schluss, Schlussfolgerung]
Conclusio {f}philos.spec.
Konklusion {f}
Schlusspunkt {m} [Abschluss]
conclusion [syllogism]
Schlusssatz {m}
in conclusion {adv}
zum Schluss
schließlich
abschließend
zum Abschluss
schlussendlich
In conclusion, ...
Schlussfolgernd ...
In conclusion, ... {conj}
Abschließend lässt sich sagen, dass ...
analogical conclusion
Analogieschluss {m}philos.spec.
audit conclusion [result of deliberation]
Auditschlussfolgerung {f}QM
conclusion document
Abschlussakte {f}hist.
conclusion fence
Einzäunung {f}
conclusion part
Schlussfolgerungsteil {m}lit.publ.acad.
conclusion phase
Abschlussphase {f}
conclusion theology
Konklusionstheologie {f}hist.relig.spec.
false conclusion
Trugschluss {m}
falscher Schluss {m}
Kurzschluss {m} [fig.] [Fehlschluss]
final conclusion
abschließende Aussage {f} [Schlussfolgerung]
foregone conclusion
ausgemachte Sache {f}
forgone conclusion
ausgemachte Sache {f} [ugs.]
hasty conclusion
voreiliger Schluss {m}
interim conclusion
Zwischenfazit {n}
irrelevant conclusion
Ignoratio elenchi {n} [wörtlich: „das Ignorieren der Gegenbeweise“]philos.
main conclusion
Hauptschlussfolgerung {f}
overall conclusion
Gesamtfazit {n}
precarious conclusion
unsicherer Schluss {m}
provisional conclusion
vorläufige Schlussfolgerung {f}philos.
successful conclusion
erfolgreicher Abschluss {m}
wrong conclusion
Irrtum {m}
Trugschluss {m}
falscher Schluss {m}
Kurzschluss {m} [fig.] [Fehlschluss]
affirming a conclusion
ein Ergebnis bestätigend
to draw a conclusion
einen Schluss ziehen
eine Schlussfolgerung ziehen
to reach a conclusion
zu einem Abschluss kommen
zu einem Ergebnis kommen [fig.]
to substantiate a conclusion
einen Beschluss rechtfertigen
to support a conclusion
einen Schluss zulassen
conclusion by analogy
Analogieschluss {m}
conclusion of agreements
Abschluss {m} von Vereinbarungen
conclusion of contract
Vertragsschluss {m} [Vertragsabschluss]law
conclusion of peace
Friedensschluss {m}
conclusion of speech
Schluss {m} der Rede
His conclusion is that ...
Sein Fazit ist, dass ...
to arrive at a conclusion
zu einem Schluss kommen
zu einer Schlussfolgerung kommen
zu einer Schlussfolgerung gelangen
to be a foregone conclusion
von vornherein feststehenidiom
to bring sth. to a conclusion
etw.Akk. zu Ende bringen
etw.Akk. zum Abschluss bringen
etw. abschließen [zum Abschluss bringen]
to bring to a conclusion
beenden
to come to a conclusion
zum Ende kommen
zum Abschluss kommen
einen Entschluss fassen
zu einem Schluss kommen
zu einer Schlussfolgerung kommen
zu einer Schlussfolgerung gelangen
to leap to a conclusion
schnell zu einem Schluss kommen
conclusion of a bargain
Abschluss {m} eines Geschäfts
conclusion of a contract
Vertragsabschluss {m}law
Abschluss {m} eines Vertragslaw
conclusion of a deal
Abschluss {m} eines Geschäfts
conclusion of a transaction
Abschluss {m} eines Geschäfts
conclusion of a treaty
Abschluss {m} eines Vertragspol.
conclusion of an agreement
Abschluss {m} einer Vereinbarung
I don't see your conclusion.
Ihre Schlussfolgerung leuchtet mir nicht ein.
in reverse conclusion this means
im Umkehrschluss bedeutet dies
One is drawn to the conclusion that ...
Der Schluss drängt sich auf, dass ...
One is forced to the conclusion that ...
Man kommt unweigerlich zu dem Schluss, dass ...
Our conclusion is that strategy formation walks on two feet, one deliberate, the other emergent. [Henry Mintzberg and James A. Waters]
Unsere Schlussfolgerung ist, dass Strategie auf zwei Beinen einhergeht - ein vorsätzliches und das andere emergent.econ.quote
sth. must lead to the conclusion that ...
etw. muss zu dem Ergebnis führen, dass ...
The conclusion was climactic in the extreme.
Der Schluss war ein absoluter Höhepunkt.
These facts lead us to the conclusion that ...
Diese Tatsachen lassen den Schluss zu, dass ...
to bring sth. to a favorable conclusion [Am.]
etw. zu einem guten Ende führen
to bring sth. to a favourable conclusion [Br.]
etw. zu einem guten Ende führen
to bring sth. to a satisfactory conclusion
etw.Akk. zu einem guten Ende bringen
back to top | home© 2002 - 2025 Paul Hemetsberger | contact / privacy
English-German dictionary developed to help you share your knowledge with others. More information
Contains translations by TU Chemnitz and Mr Honey's Business Dictionary (German-English). Thank you!
Links to this dictionary or to single translations are very welcome! Questions and Answers
Advertisement