|   All Languages   
EN   SV   IS   RU   RO   FR   IT   SK   NL   LA   PT   ES   FI   HU   NO   BG   HR   UK   CS   DA   TR   PL   EO   SR   SQ   EL   BS   |   FR   SK   IS   ES   NL   IT   RO   HU   PL   SV   RU   NO   FI   SQ   UK   DA   CS   PT   HR   BG   LA   EO   SR   BS   TR   EL

English-German Dictionary

Online Dictionary English-German: Enter keyword here!
  äöüß...
  Options | Tips | FAQ | Abbreviations

LoginSign Up
Home|New Website|About|Vocab Trainer|Subjects|Users|Forum|Contribute!
« zurückSeite 769 für den Anfangsbuchstaben S im Deutsch-Englisch-Wörterbuchweiter »
DeutschEnglisch
sich freuendrejoicing
sich freundschaftlich einigen to come to an amicable agreement
sich friedlich trennento part on amicable terms
sich friedlich vereinigento amalgamate peacefully
sich frisieren lassen to have one's hair done [idiom]
sich frühzeitig zurückziehen to take an early bath [Br.] [fig.]
sich fühlen to be [to feel]
sich fühlen wie durch den Wolf / Fleischwolf gedreht [Redewendung] to feel as if one has been on the rack [idiom]
sich führen [sich verhalten (Schüler, Angestellter, Strafgefangener etc.)] to conduct oneself [pupil, employee, prisoner, etc.]
sich führen lassento allow oneself to be led
sich füllen to fill [to become full]
sich für befangen erklärento withdraw on the grounds of bias
sich für besiegt erklären to cry uncle [Am.] [coll.]
sich für das Militär anwerben lassen to take the King's shilling [coll.]
sich für das Militär anwerben lassen to take the Queen's shilling [coll.]
sich (für die Gemeinschaft) opfern to take one for the team
sich für die Mitarbeit bei jdm. bewerben to apply to work with sb.
sich für die Nacht (irgendwo) einquartierento stay the night (someplace) [Am.]
sich für die Operation vorbereiten [Kittel, Sterilisieren] to scrub in [Am.]
sich für die Strafverfolgung entscheidento decide to prosecute
sich für diesen Anlass in Schale schmeißen [ugs.] to get dressed up for the occasion
sich für ein Ereignis vorbereiten to prepare for an event
sich für ein Projekt günstig auswirken to operate in favour of a project [Br.]
sich für ein Projekt ungünstig auswirken to operate against a project
sich für ein Thema erwärmen to warm to a theme
sich für eine Aktion freiwillig melden to volunteer for an action
sich für einen anderen ausgebento pretend to be somebody / someone else
sich für einen Kurs einschreiben to enrol for a course
sich für einen Tag entscheiden to decide on a day
sich für einen Weg entscheiden to commit oneself to a course
sich für etw. [Akk.] anbietento lend oneself to sth.
sich für etw. [Akk.] eignend (being) qualified for sth.
sich für etw. [Akk.] einsetzento take a stand for sth. [idiom]
sich für etw. [Akk.] engagieren to campaign for sth.
sich für etw. [Akk.] entscheiden to opt for sth.
sich für etw. [Akk.] entschuldigen to apologize for sth.
sich für etw. anbieten / empfehlento put oneself forward for sth.
sich für etw. aufopfernto dedicate oneself to sth.
sich für etw. aussprechen to come out in favour of sth. [Br.]
sich für etw. aussprechen to pronounce oneself in favour of sth. [Br.]
sich für etw. aussprechento speak out in favour of sth. [Br.]
sich für etw. begeisternto get enthusiastic about sth.
sich für etw. einsetzen to champion sth.
sich für etw. einsetzen to espouse sth.
sich für etw. einsetzen to support sth. [lend one's support]
sich für etw. engagieren to be very involved / active in / with sth.
sich für etw. entscheidento settle for sth.
sich für etw. entscheiden to go for sth. [coll.] [to decide on]
sich für etw. entscheidento settle on sth.
sich für etw. entscheiden to plump for sth. [coll.]
sich für etw. entscheidento decide upon sth.
sich für etw. entschuldigento express regret for sth.
sich für etw. erklären to decide in favour of sth. [Br.]
sich für etw. erklärento declare oneself for sth.
sich für etw. haltento fancy oneself (as) sth.
sich für etw. in die Ruder legen [Redewendung] to put one's back into sth. [idiom]
sich für etw. interessierento take to sth.
sich für etw. nicht entschuldigen (wollen) to be unapologetic about sth.
sich für etw. nicht interessieren to not care about sth.
sich für etw. schämen to be embarrassed by sth.
sich für etw. stark machen [alt] [ugs.]to make one's weight felt
sich für etw. starkmachen [ugs.] to make one's weight felt
sich für etw. verantworten (müssen) (to have) to answer for sth.
sich für etw. verbürgen to undertake for sth.
sich für etw. verbürgento authenticate a fact
sich für etw. vorbereitento prepare oneself to do sth.
sich für etw. ziemento appertain to sth.
sich für etw. zur Verfügung stellento volunteer for sth.
sich für etwas Besonderes haltento think one is the cat's whiskers [Br.]
sich für fünf Jahre verpflichten to bind oneself for five years
sich für immer trennen to split for good [coll.] [e.g. couple]
sich für jd. anders ausgebento pose as sb. else
sich für jd. anders ausgeben to play as sb. else
sich für jdn. ausgeben to impersonate sb.
sich für jdn. einsetzento support sb.'s cause
sich für jdn. einsetzento come through for sb. [idiom]
sich für jdn. einsetzen to go to bat for sb. [coll.] [fig.]
sich für jdn. entschuldigento apologize for sb.
sich für jdn. freuen to be psyched for sb. [Am.]
sich für jdn. halten to regard oneself as sb.
sich für jdn. opfern to take the bullet for sb.
sich für jdn. schickento be becoming to sb.
sich für jdn. (sehr) freuento be delighted for sb.
sich für jdn. verantwortlich fühlen to feel accountable for sb.
sich (für jdn.) als Bumerang erweisento boomerang (on sb.)
sich (für jdn.) als Bumerang erweisen [Redewendung]to backfire (on sb.) [fig.]
sich für jdn./etw. einsetzen to fight for sb./sth. [lend one's support]
sich für jdn./etw. einsetzen to advocate for sb./sth.
sich für jdn./etw. engagieren to do a lot for sb./sth.
sich für jdn./etw. engagierento do a great deal for sb./sth.
sich für jdn./etw. engagierento champion sb./sth. [person, action, cause]
sich für jdn./etw. entscheiden to decide for sb./sth.
sich für jdn./etw. entscheidento choose sb./sth.
sich für jdn./etw. erwärmento warm up to sb./sth.
sich für jdn./etw. interessieren to be interested in sb./sth.
sich für jdn./etw. schämen to be ashamed of sb./sth.
sich für jdn./etw. verbürgen to authenticate sb./sth.
sich für jdn./etw. verbürgento vouch for sb./sth.
sich für jemand anderen ausgeben to pretend to be somebody / someone else
sich für Menschenrechte einsetzen to advocate for human rights
« sichsichsichsichsichsichsichsichsichsichsich »
« zurückSeite 769 für den Anfangsbuchstaben S im Deutsch-Englisch-Wörterbuchweiter »
Hint: Double-click next to phrase to retranslate — To translate another word just start typing!

Add a translation to the English-German dictionary

Do you know German-English translations not listed in this dictionary? Please tell us by entering them here!
Before you submit, please have a look at the guidelines. If you can provide multiple translations, please post one by one. Make sure to provide useful source information. Important: Please also help by verifying other suggestions!

Limited Input Mode
More than 1000 translations are waiting for verification. This means you can only add a new
translation if you log in and review another one first (max. 500 unverified entries per user).
The input form will only work from within the Contribute! section.


more...
German more...
Word Class more...
Subject
Comment
(Source, URL)
Similar

New Window

back to top | home© 2002 - 2025 Paul Hemetsberger | contact / privacy
English-German dictionary developed to help you share your knowledge with others. More information
Contains translations by TU Chemnitz and Mr Honey's Business Dictionary (German-English). Thank you!
Links to this dictionary or to single translations are very welcome! Questions and Answers
Advertisement